Beiträge von van_semmel

    Du bist nicht allein...Habe genau das gleiche Problem. Nach einer Fahrt auf der Autobahn bin ich auf der rechten Fahrspur ohne Standstreifen liegen geblieben. Freundliche Polizei hat mich bis zur nächsten Abfahrt geschleppt (unglaublich, aber wahr). Nach 20min konnte ich weiterfahren. Habe jetzt auch alles getauscht, mal sehen ob´s besser wird.
    Gruß Martin

    Habe es nach dem entfernen des Stiftes/Bolzen geschaft. Danke.
    Aberrrrrr.. habe verschiedene Angaben über diesen Verteiler gefunden. Was stimmt denn jetzt?


    zB: 24 - 28 Grad bei 2800 U/min
    Oder andere Quellen sagen: 11-15 Grad bei 2800U/min
    bei der gleichen Seriennummer 41419!
    Was stimmt?


    Danke an alle die geantwortet haben.
    Gruß

    Moin zusammen,
    habe hier einen Verteiler den ich gerne zerlegen und reinigen möchte. Aber leider ist es einer ohne die Schrauben die die Grundplatte halten. Wie zerlege ich das Ding? Und kann mir jemand noch ein paar Werte zu diesem Teil nennen (außer das es einer vom 1275GT ist)
    Siehe Bilder (ich hoffe man erkennt was)


    Danke für einen Tip.


    Gruß Martin


    Hat denn keiner diesen Verteiler jemals zerlegt?

    Moin zusammen,
    habe hier einen Verteiler den ich gerne zerlegen und reinigen möchte. Aber leider ist es einer ohne die Schrauben die die Grundplatte halten. Wie zerlege ich das Ding? Und kann mir jemand noch ein paar Werte zu diesem Teil nennen (außer das es einer vom 1275GT ist)
    Siehe Bilder (ich hoffe man erkennt was)


    Danke für einen Tip.


    Gruß Martin


    Hallo,
    warum gibst du denn diesen Drucker nicht einfach für dein WORKGROUP frei. Dann kannste einfach am MAC diesen Drucker als Netzwerkdrucker benutzen. Natürlich kommt es ein wenig auf den Drucker (richtiger Treiber) an.
    Falls Fragen sind sende mir mal eine PN.
    Gruß Martin

    Danke, aber das der dickere noch die Hülsen drauf hat ist klar. Die sind mitlerweile ab und das Teil wurde mit neuen Buchsen verbaut. Aber die verschiedenen Wellen, also der Weg von auf zu ab ist so unterschiedlich das die untere zu sehende nicht in den Rahmen passte. Woher (aus welchem Rahmen) stammte der?
    Gruß

    Moin....
    ich habe mal eine Frage bezüglich der unteren Gummilager vorderer Querlenker:
    wie lange halten die Dinger eigenlich im Durchschnitt? Siehe Bild "alt"


    Und beim Ausbau des wellenartigen Bolzen ist mir mal wieder ein Problem auf die Werkbank gesprungen: ich hatte 2 verschiedene Wellen im Fundus und habe keine Ahnung zu welchem Rahmen der Bolzen mit der stärkeren "Welle" gehört. Siehe Bild "Bolzen"



    Gruß Martin

    Genau, erst das (wahrscheinlich) vergammelte Filzgedönse rausfummeln, dann nach Schrauben oder auch Nieten suchen die alles an der Tür halten. Aber Vorsicht: am besten jemanden zum Festhalten der Scheiben nehmen. Ist mir passiert und da ich keine 4 Hände hatte ist eine Scheibe runtergefallen....
    Weil man ja 2 Scheiben, eine Schiene und evtl Werkzeug in der Hand hält.


    Viel Spass beim Wiedereinbau!
    Gruß

    tach,
    Problem ist ja das das Proggi mit dem ausgedruckt wird wohl nur eine "Seite" hat. Ansonsten kannst du ja 2 x A5 durchaus im Reiter "Layout" bei der Einrichtung des PDF Druckers auf ein A4 stellen. Leider geht das nur wenn du einen Druckjob von einem Dokument ausgibst (zb aus Word, Indesign o.a.) das mehrere Seite hat. Somit musst du leider den Umweg gehen und ein Exportformat wählen das dann in einer anderen Aplikation zu deinem Wunschlayout zusammengefügt wird. Illustrator ist schon ein guter Weg. Auch dort kann man zB die A5 PDF´s auf eine A4 Seite positionieren und dann wieder als PDF ausgeben.
    Viel Spass beim "layouten"