Infrarot-Maus?
Wie jetzt! kann man die Bekämpfen?
oder Vernaschen
Beiträge von Danielz
-
-
-
AbOrtFliege
Die gibts aber wirklich.
Isch schwörr! -
Ha! fällt mir gleich noch n garstiger Materialschädling ein.
Filzlaus.
Die nistete sich in Simons Schaumstoffmatten ein, dawegen will er die bestimmt entsorgen:D -
Muttertier
Ja das jibbet würglich!
Lasst euch das von nem Schädlingsbekämpfer gesagt sein.
IST ebenso ein Vorrats-Schädling wie s Murmeltier.
S eine nagt die Muttern an, s andere klaut die Murmeln ausm Kugellager. Fiese Viecher.
Wie ihr glaubt mir net???;) -
Was issn eigentlich n "schniffelstügge"?;)
-
Hy Hicks.
Das mit dem Einbau in die Lüfteröffnungen ist sone Sache.
Erstens verlierst du jegliche Klimatisierungsmöglichkeit:D , gerade in der nassen Jahreszeit benötigt der MINIFAHRER diese um die vorderen SEitenscheiben beschlagfrei zu halten.
Zweitens brauch ein Speaker immer ein auf seine Größe abgestimmtes, möglichst geschlossenes Volumen.
Gerade bei Hoch- und Mitteltönern is das wichtig für optimale Klangergebnisse. Der vermeindlich geschlossene Raum hintern Armaturenbrettl ist dazu nicht besonders gut geeignet.
Wenn du allerdings die 100er schon hast, kannst du mittel bissi Geschick in die Türen verbauen.
Wenn du die Verkleidung der Tür schonmal ab hattest, da jibbet 3größere öffnungen im Blech.
Vorn oben wäre s beste, aber da ist der Türöffner, also nur noch 2. Und diese Möglichkeit funxioniert auch nur, wenn sehr flache Speaker hast und/oder du n mindestens 1cm starkes Brett irgendwie formschön unterverbaust
Alles Verstanden?
Aber komm nich auf die Idee da voreilig rumzusägen.
Wenn der Magnet des Speakers zu tief in die Tür ragt, geht die Kurbelscheibe innen net mehr vorbei. Wenn der SPeakerAufbau nach außen zu weit in den Innenraum ragt, kann es sein dass du Türöffner oder Kurbelkurbel nich mehr betätigen kannstAlso echtes ausmessen und rumäugeln und ausprobieren gefragt.
Das ist der Plan!
Ich selbst hab es auf grund mangelnder Zeit noch nich geschafft, die Boxen einzubauen, aber meine "formschönen Brettschen ham eine Stärke von 1,2cm und sollen ins hintere obere Loch, ohne Blecharbeiten eingearbeitet werden. Das holz wird dann mit passenden Leder oder so überzogen, die Kabelz mit so
"schniffelstügge" aus der tür geleitet.
ALLESKLAR?;) -
nun mach schon:D
-
Endstufe?
Gibts auch ne Anfangsstufe? -
Schoko-Lade
Schubfach in dem ausschließlich schoko bewahrt wird -
Pustekuchen
:santa1: -
Da lohnt sich dann die Hörprobe.
Ausserdem, wat´ne Scheißausrede, die Freundin in München...
sag ruhig, dass du ufda wiesn fährst un dir de Kante gibst:p -
So und zur Strafe bauen wir bei dir am WE mein altes inda Mitte durchgefextes Sporthosenrohr ein:D
-
und n Kohleofen?
-
Ey Sebbo, du willst dich wohl mit mir anlegen?:p
Ich bin hier grad am mir was organisieren und du??? -
-
-
bei uns heissen die
Saustift!
Aber schreiben kann man mit denen noch weniger, als wie mitn KugelschreiBÄR:santa1: -
Pjuh, dachte schon ich lieg völlig daneben mit meiner RAUSBOHRIDEE!
-
Aber wenn du die roten ausbaust, denk mal an mich.
Hab komigerweise nur hinten rote drin