Ich hatte damals drei blaue Müllsäcke mit Stroh.... Man musste nur aufpassen beim schweißen ..
Beiträge von grani
-
-
Willkommen :)
-
Das würde an der Stärke Dicke insgesamt nicht wirklich was ändern. Wenn du unten am Stehblech anliegst und die Blechkante von dem Lüfterkastenblech am Stehblech entfernst, kannst du umlaufend etwa 5-7? Millimeter wegschneiden. Dann wäre unten und vorne nichts mehr von dem Blech übrig.
Danach liegt der Kühler unten und vorne senkrecht am Stehblech an. Hinten könntest du ihn etwas weiter verschieben, das wird aber wenig bringen. Zählt ja immer der kleinste Abstand.
Da der Lüfter eh vollflächig, auf dem Kühler aufliegt, und der Kühler seitlich ja geschlossen ist, könnte wohl nur an der nicht ganz bündigen Anlagefläche hinter dem Kühler zum Stehblech sich noch Luft weigern den Motorraum in Richtung Kotflügel zu verlassen.
Abstandstechnisch geht auch alles mit den Serienschläuchen.
Hab das mal mit paar Reststücken Blech Probe dazwischen gesteckt. Da kann man sicher noch was optimieren. Bin mir allerdings nicht sicher, ob man sich da auch über optimiert, da ja eigentlich genug Luftloch im Stehblech vorhanden, wenn die Luft da schon nicht mehr durch will....
Schaut gut aus :) denke auch, dass man es da übertreiben kann. Wenn's Platztechnisch klappt, warum nicht so :)
-
Hmmm nix Corona, zum Glück
-
Danke. Zum glück "Nur Magen Darm"
-
So wirklich Wochenende ist das aber auch nicht
hmmmmmm
Hm ich liege mit dem kranken Kind im Bett. Es schläft. Könnt schlimmer sein
-
Bimhh quasi schon drin... Kindkrank.
-
Komplett wiegt eine Limousine Karosserie ca. 140kg...
da war wer schneller.
-
, bei der Gelegenheit, was wiegt die Karosse ohne Front eigentlich in etwa?
Etwa 120 Kilo.
-
...oder wirklich bekannte Fahrzeuge kaufen... Das geht auch ;)
-
Normal könnte man den Kühler direkt ans Blech der Karosserie schrauben und entsprechende Schläuche nutzen. So hast das maximale an Platz und auch an Abdichtung zum Radhaus hin.
-
-
Die Aussagen von denen sind manchmal schon ... Interessant ...
-
Flensburger Punkte sind nicht bei PayPal einlösbar!
-
Cool! Hoffe, ich sehe euch mal aufm Treffen mit dem Auto :)
-
Achsooo. steht noch gar nicht da? Gib gas!
-
deine Felgen sind gebrochen... :D
-
Gibt es eigentlich auch LEDs für die Rückleuchten, die zugelassen sind?
Ich denke, die aus Kanada sind es eher nicht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Leider ebenfalls bisher nichts gefunden... :( Denke, das wird noch schwieriger.
-
Wohin geht er denn?.
-
Guck mal bei Revotec. Der passt in den Spalt mit etwas Anpassung.
Die kann man auch direkt mit Sensor an den SPi-Kühler anschließen und über den Temperaturregler steuern.
Ich würde aber nicht den Sensor für den Kühlerschlauch zwischen Termostat und Kühler kaufen, sondern ein eigenes Set erstellen.
Revotec, auch ne gute Adresse :) Danke dafür. Hatte tatsächlich nur Spal aufm Schirm.