Musst zerlegen um es zu sehen. Generell lässt sich alles retten.
Beiträge von grani
-
-
Jo du fährst ja auch kaum
-
Ihr pennt doch immer im Schall-isolierten WoMo ...
Sind bestimmt die Hunde, die schnarchen
-
Habe mich ja schon im Dezember angemeldet....
Selber Platz, mitm Sascha weiter ins Eck gerückt ;) damit Lars in unsere Richtung kann
-
... oder doch 850 Automatic hinten drauf kleben
-
Glaub auch. Vlt sollte ich doch Mal alle 4 Kerzenstecker drauf stecken
-
Alles gut. Es war nur eine Frage rein interessehalber. mein Fahrwerk ist absolut stabil, da kannst bei 100 in dritten Gas geben und nix passiert. Ebenso beim Bremsen
-
Passt, danke. Frohes Neues :)
-
Hallo Volker,
eigentlich egal welcher Motor mit welcher Bremse, ich finde den Test mit den Belägen sehr interessant, da wären dann eventuell die unterschiedlichen Bremsscheibenhersteller noch als Auswertung.
Mir hat es damals geholfen, als ich einen Test einer Privatperson mit Greenstuff, Redstuff und Mitex1144 gelesen hatte, habe dann Mintex genommen und es war die Richtige Wahl
Grüße und einen GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR
Holger
Interessant ist es auf jedenfall. Aber diese Infos gibt es ja schon. Nur eben nicht mit diesen genauen Werten.
-
Nur aus reinem Logik-Verständnis:
Wenn der Automobilhersteller Honda einen "Honda-Motor-X" konstruiert hat mit einer bestimmten Leistung "Y" und diesen Motor in einen Wagen (sagen wir mal nen Honda Civic 🤷) verbaute und von einer europäischen 🇯🇵 oder sonstigen Zulassungsbehörde hat prüfen und zugelassen hat🧑🏫, dann wurde Motor inkl. Antriebseinheit und "Honda-Bremse-Z" doch auch abgenommen, geprüft 😉 und zugelassen von der europäischen, internationalen oder deutschen Behörde(n)😇? Also Y passt zu Z 💘
...sollte man in den Mini nicht dann auch die Bremse vom Honda verbauen??? Erspart doch viel Arbeit und sonstige Abnahmen und Ärger usw...? Oder hab ich da nen Denkfehler?
Jain. Selbst wenn du das mit der Bremse machst, endet es doch in einer Einzelabnahme der Bremse. Die Bremse wurde auf einem anderen Fahrzeug abgenommen.
Aus diesem Grund war bei mir jede Eintragung, egal ob mit oder ohne Teilegutachten, eine Einzelabnahme, da das Teilegutachten oder eben die ABE oder sonst was auch immer, sich auf ein ORIGINAL Fahrzeug bezieht. Natürlich gibt es dann da auch Zwischenzustände, ein Luftfilter zb hat kein Problem mit anderen Rädern. Jedoch mit einer anderen Abgasanlage ;)
Sprich, gibt es Unterlagen oder wurde das Teil in Serie verbaut, macht es das ganze einfacher. Aber eben nicht so einfach, dass man einfach täuscht und gut.
Meiner Meinung nach, gehört die Bremse aber angepasst. Ein Honda ist wesentlich schneller und öfters schnell beschleunigt wie eine einigermaßen gemachte A Serie. Ich fand die Cooper S OK, habe sie allerdings mit meinem 1300er auch an die Grenze gebracht. Das gleiche galt für die 10" A008, die 12" 165" aufm MPInhaben wesentlich mehr mit gemacht.
Übrigens.... Jede Eintragung nach oben genanntem Prinzip kostet so etwa 150 Euro im Schnitt. Und bei einem Hondaumbau kommen da ein paar zusammen ;) ( Felgen, Reifen, Bremsen, Fahrwerk, Abgas... )
Grüßle
-
Sprich, negativ Sturz wird größer?
-
Wie verhält sich das Rad, wenn die Zugstrebe länger wird?
-
-
Auf den User drücken und dann sind da neben Inhalte Suchen 3 Punkte. Da gibt es " Konversation Starten"
-
Anmerkung meinerseits, mit der dementsprechenden Motorhaube passt der Rahmen sehr wohl. Bin ich selber gefahren. Der einzige Unterschied 1001 zu 1300 Export ist das der 1001 bzw. die Motorhaube keine Befestigungslippe (Ersatzteilnummer ALA6664 / 40-10-28-2) für die Zierleiste an der Motorhaube hatte. Aber das brauch man doch Mini Kennern nicht erzählen...
Kann man diese Lippe beim Inno anschrauben ?
-
Liegt eventuell am S/w Bild...
-
Ursprünglich ging es Mal darum, dass man einen 125Ps Honda Motor mit einer 7,5" Bremse abbremsen möchte. Was sicherlich geht, aber wo von einigen hier abgeraten wurde. Und es ging um die Reifenwahl/ Größe. Aber das nur am Rande. Wie es weiter geht, wüsste ich trotzdem gern
-
Hi Bernd alles Gute :)
-
Leerkarosse auf ne Palette stellen mit Rollen, das macht es schon einfacher
-
Das sehe ich auch so, vermutlich muss sogar die A-Säule vorher instand gesetzt werden. Aber das war ja nicht die Frage
Zieht aber die angefragte Reparatur in die Länge ;)