Beiträge von grani
-
-
Bosch Accessories Professional 5tlg. CYL-9 Ceramic Fliesenbohrer-Set (für Stein, Fliesen, Ø 4–10 mm, Zylindrischer Schaft, Zubehör für Bohrmaschinen)Fliesenbohrer-Set CYL-9 Ceramic Der CYL-9 Ceramic Fliesenbohrer ist die Standardauswahl beim Bohren in Fliesen. Trockenbohren ohne Kühlung ist möglich, womit…www.amazon.de
Vollste Empfehlung
-
Warum sollte das Peinlich sein ?
-
Exakt. Dann hast Rechts nah links und Links nach Rechts. Drum die Frage nach dem Bild 😁
-
Kommt natürlich zu spät. Aber für die Zukunft: Massetest per Überbrückungskabel. Schnelles, einfaches Ergebnis
-
Kannst mal bitte ein Bild an den Stoßdämpfern hoch machen ?
Rahmen ist festgeschraubt? Also auch mal kontrolliert? Was sagen deine Zugstreben?
-
Kommt es denn von Vorne? Hast du Federn verbaut?
habe ich einen Knick in der Optik, oder steht das Rad hinten "komisch"
-
Den Schrott in der Mitte würde ich dir Kostenfrei entsorgen
-
Noch mal zu den Iglidur -Buchsen…
DAs sind Kunststoffbuchsen die natürlich nur mit einer Jeweils masshaltigen Schaltstange funktionieren… die Schaltstangen haben nom. 12,7mm (1/2”).
Ausgebaut haben die Dinger selten dieses Mass - meist abgenudelte 12,x mm - daher das Gewackel das der “Meister” so schön gefilmt hat. Also muss man je nach Lust und Laune die Stange entweder auf ein anderes Mass schleifen UND eine andere passende Buchse aussuchen… oder man kauft sich wie ich passende Stangen in 1/2” h6 und die genannte Buchse.
Und in den Oilseal -Adapter muss Nat. auch ne zur Welle passende Buchse rein. - siehe auch mein Bildchen…
Wenn dann alles ordentlich zusammenpassen kombiniert wird wackelt da nix mehr…
Oder man dreht die Stange einfach um.... Hatte KAD im Braunen. Frisches Getriebe, Schaltbox selbst gebuchst... Traumhaft.
-
Ich seh da nix eiern... Das ist eine optische Täuschung wegen der schwankenden Kamera-Perspektive am Ende des Videos...
Aber das Geräusch ist typisch für ein knarzendes Radlager. Jeweils an der gleichen Stelle. Sieht man schön am Ventil, wenn es vorbei kommt. Aufgebockt könnte es durchaus schon Spiel haben
Eine falsch herum eingebaute untere Feder macht ein eher leiseres, halbwegs konstantes Schleifgeräusch...
Gruß, Diddi
Muss dir da leider Widersprechen ( Obacht, ich widerspreche DIR :D Kommt eigentlich nie vor)
Ich habe im Tran diese Federfalsch herum eingebaut. Die Nabe hat aber geeiert ( original, der Guss war nicht perfekt.)
Es hat mich wahnsinnig gemacht, bei demontierter Trommel war es kaum erkennbar...
bei der Fahrt jedoch extrem, gerade beim Bremsen
-
Haltbare Manschetten: darf ich fragen welche Du jetzt empfehlen kannst?
Ich hab da was vom Opel Agila A drauf. Aber keine Ahnung, ob das nen Zufall war. Ich hatte das Problem auch immer nur ab 160km/h Plus...
-
Ist ja nur die Bremse, da kann man zu teure Dinge ruhig mal weglassen...
Wir hatten das Thema hier schon öfter, ich persönlich habe das Blech ganz gerne zwischen Bremsscheibe, den gefetteten Achsschenkelbolzen und der kaputten Antriebswellenmanschette...
Hatte ich dieses Jahr nie ein Problem mit und ich muss sagen,ich hab Manschetten getauscht ähnlich wie Öl Kontrolle bis ich welche gefunden habe die unter Extremen nicht aufploppen
-
Bin heute nach 5 Monaten im Außenlager einfach eingestiegen , zum Tüv und nen Stempel ohne Mängel geholt. Läuft.
-
Hab Mittwoch und Donnerstag noch 4 mopedprüfungen 😱
Gut so! Ich wär dabei
-
Scheiss Wetter!
-
Guten Abend...
Ob mich hier noch jemand kennt?
Huhu!
-
Eventuell hängt einfach die ganze Säule mit Lenkhebel zu tief :)
-
Plug and Play ist es nicht
Problem ist, das der Radstand vom Mini so kurz ist, daß er vorn und hinten auf den Rampen steht wenn mittig auf der Bühne platziert.
Und die meisten Minis sind so tief, das die Überfahrhöhe der Bühne ein drüberfahren fast unmöglich macht.
Also vorn ein passenden Holzklotz (Leimbinder) mit Anschlag fest an den unteren Teil der Bühne geschraubt, hinten eine abnehmbare (20kg Magnet) Holzrampe.
Sieht dann so aus:
So kann man die Bühne auch durch die Werkstatt rangieren, die vorderen Holzklötze heben sich mit an, die hinteren muss man nur zur Seite schieben.
Der Mini wird also von Hand oder aus eigener Kraft auf die Holzrampen gerollt bis zum vorderen Anschlag, dann hat er automatisch seine korrekte Position.
Die Aufnahmen sind Gummiblöcke in 10cm Höhe, vorn etwas ausgeschnitten, damit die Bodenwanne nicht eingedrückt wird:
Noch Fragen? Nur zu...
Das klau ich mir ! ( Die Idee)
-
Oder so konstruieren, dass ne O Ring Nut da ist der klemmt...
-
Only british...no question at all
Also Rover k Serie