Ich bin komplett weg davon, wenn, dann sind das Einzelfälle, wo ich nehme. Aktuell läuft es gut !
Beiträge von grani
-
-
Wäre bestimmt ne gute Lösung wenn man einen solchen Drucker hätte.
Hei Turi, die Dinger kosten echt nicht mehr die Welt :) Bist mit 300 Euro schon bei nem echt guten Bettschubser :)
-
in meinen Spitzenzeiten habe ich mal ne 50er Pack Ibu 600 geholt. Da hat der Apotheker schon mit den Augenbrauen gezuckt. was ich denn habe?! ja Bandscheiben.
Er guggt mich an. Ich hatte nen Kind auf den Schulern. Dann:
Ok, sie dürfen 5 Stück am Tag... Hui!
-
Ok. Also ich bin raus
... Hab aber eh keine Ahnung, von dem her...
Fahrwerk egal bei (schlechte) ländlichen Straßen...
-
Einen Tüv aufsuchen, erklären, dass man eine Edelstahlanlage statt Original drunter hat aufgrund lidderlicher Qualität der aktuellen Original Anlagen, diese aber ähnlich der Original Anlage ist vom Aufbau und Größe, erklären, dass diese Anlage eine "Standard Zubehöranlage ist für den Mini und fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, diese per Einzelabnahme eintragen zu lassen. Dazu mit dem Argument: Die Engländer haben es nicht so mit Gutachten, die brauchen das nicht. Daher schwer zu bekommen mit Gutachten. Eventuell gleich mal erklären, dass die Anlage nicht lauter ist als original. Wenn er was zum tiefen Ton sagt : Ja, Langhuber. das ist normal.
Mit Glück findest einen, der macht das für dich mit 100-200 Euro
-
Sorry, aber jeder Tüv mit entsprechendem Ingenieur kann eine Einzelabnahme machen. Er muss nur wollen
-
Und der Gewohungseffekt beim 'stage1' tritt leider sehr schnell ein...
nicht nur da
-
Mööp! Könnt kotzen, neues ATW Gelenk macht Geräusche... Also wieder raus das glump
-
In dem Fall wäre es wiederherstellung des Originals. Da kann ein TÜV nicht meckern auch wenn es eine Verschlechterung ist.
Ok, interessant. also kommt es auf einen Versuch an und den Prüfer :)
-
Abgas Verschlechterung wird nicht mehr eingetragen. Somit muss der Kat drin bleiben. Wenn man nach Regelwerk geht und man von einem geregelten ausgeht hier
-
jetzt mal was ganz abgefahrenes, vlt wird die Schaltkulisse heiss durch den Auspuff und dann Klemmt was höhe Schalthebel?
Na die Richtung hat ja schonmal gestimmt
-
Fährt der auch so grauenhaft wie ich oder kann der fahren? Bei mir müssen se was aushalten :D
-
Gäbe es Achskörper und Schwingen aus nachweislich gescheiten Alu, ich glaub ich wäre dabei...
-
KAD ist nach eigenen Angaben leichter und günstiger. Verwunderlich eigentlich
KAD ist aber Guss, die oben sind Flugzeug Alu. Das ist meist "geschmiedet ". Also ich hätte in diese eher Vertrauen
-
Hallo, ich weiß der Post ist schon ein paar Tage alt aber wie sieht es aktuell mit den Stoßdämpfer aus. Wir haben immer noch die roten Konis in unserem Sportback und diese sollten erneuert werden.
Die Konis kosten ein kleines Vermögen.
Ihr habt auch von Bilstein geschrieben.
Was würdet ihr zum heutigen Zeitpunkt empfehlen? Einstellbare Spax oder GAZ fallen raus.
WEs sollte Plug and Play sein. Alte Dampfer raus, neue rein.
Danke euch allen.
LG Sil
Hi, ich fahre Kayaba Gas A Just, das sind die silbernen Dämpfer. Fand die bisher immer am besten und bin immer wieder zu diesen Dämpfer zurück
-
Danke :) Die Hülse selbst ist nicht das Problem... 3D Drucker regelt.
-
Habe hier einen Spax Dämpfer liegen, bei dem wurde die Staubschutz Kappe " bearbeitet"
Kann man diese tauschen?
-
Ich hab das noch vor mir, meine Mädels sind 5 und 2....:
-
Ia ja schön wenn ihr das könnt.Hier kannst so. Tag nicht Mal das Garagentor aufmachen ohne ärger
-
Warum?
Klar muß er beim Schorni angemeldet werden.
Voraussetzung ist natürlich eine entsprechend sinnvolle Abgasführung und eine Begutachtung, wie dicht die Hütte ist.
(Und wenn der Bebauungsplan so etwas verbietet)
Und alle Kaminöfen, die eine Norm nach ca. 2010 erfüllen können nach wie vor uneingeschränkt und ohne Ablaufdatum genutzt werden.
Wenn/Falls doch jemand dumm tut: Bau dir einen Küchenofen ein. Die dienen ja zur Speisenerwärmung und sind keine Heizungen.
Für die wahnsinns Abwärme kann man ja nix...
Ach ja....und Thema alte Ölheizung: Es müssen nur Konstanttemperatur-Kessel nach 30 Jahren getauscht werden.
Ab Mitte der 90er gab es sowieso nur noch Niedertemperatur bzw. Brennwerttechnik.
Hier gibt es KEIN Ablaufdatum und KEINE Austauschpflicht. Auch nicht, wenn die Hütte verkauft wird.
Ein Ofen darf nicht aufgestellt werden, wenn Brennstoffe im Raum sind. Benzin, Öl, ect. So wurde es mir gesagt vom Schornsteinfeger auf die Frage hin, was ich für nen Ofen machen muss.
Standheizung... ;) klappt wunderbar