Mehr geht.keine Frage. Die 40% Sind auch nur Richtwert.
Beiträge von grani
-
-
126 PS maximal... ;)
-
Ja. Schon. Bei Oma war ich nicht so arg angeschlagen...
-
Ia halt arg auch. Ich hab ja seine Kinder trainiert im Sport.... Naja.. das schlimme ist auch, das letzte Mal hab ich dir ganze (Judo) Meute genau an diesem Ort gesehen... Als wir unseren Trainer zu Grabe getragen haben....
20 Judokas, die in der christlichen Kapelle ihren Trainer verabschiedet haben. In voller Montur.. da waren auch Sohn und Tochter von dem Heute dabei....
-
Jup. Das schlimmste war der 90 Jährige Papa, der trotz Rollstuhl neben dem Grab stand, bis jeder durch war
-
Danke. Niemand aus der Familie. Trotzdem schlimm. 60 Jahre. Innerlich verblutet
-
Heute Mal wieder Beerdigung...
-
UNO Turbo hat man in den 80er mit Dampfrad zu mehr Leistung gezwungen,meist als normale Regler getarnt ,zb Lautstärke Heizung usw 😂.da gabs noch nicht soviel Software 😏
Sorry. Hatte das Thema nur flüchtig überflogen im anderen Forum. Dachte da wurde in der Hinsicht aufgerüstet. Dampfrad ist ja das eine. Software, in welcher Form auch immer, die andere. Wird ja auch nicht komplett mechanisch sein :)
-
Achso der Unterboden sieht so aus, weil ich mich am Berg mal versuchen möchte😅
Der originale Uno Motor hat ohne Kat 105PS glaub ich. Mit Kat 101PS
So wie es langsam aussieht werde ich den kleinen wohl nicht auf 180PS aufblasen dürfen😭. Können würde er🤪
Kannst nicht Software switchen? Beim Zafira OPC kannst das. Brauchst nen Schalter. Kannst dann von 200 auf + x PS schalten... So fürn Berg dann :)
-
Bei dem, was da vorn im Rahmen hängt, würde ich sie Achslast mal kontrollieren. Dafür gibt's günstig Waagen. So hab ich's gemacht. Problem sehe ich echt in der Leistung. Was hat der original? Mein Estate hat Vmax 205 im Schein. Die erreicht er laut GPS auch. Ich fahre nen original Unterboden.
Wieso kein Kat? Hat der original nicht? Wenn ja, mach drunter. Wird denk ich helfen. Ich kann mich auch Mal in meiner Umgebung umhören..... Aber trotzdem. Schau, dass dir dein Prüfer nen Kontakt nennt, dem er vorher sagt wie und was.
-
Noch steht er im Winterquartier. Soll sich aber nächste Woche dann wirklich ändern
-
Hilft alles nix, das Kind ist in den Brunnen gefallen. Nun gilt es, zu retten.
Kanickelschredder weg (
)
Optisch den Motor auf original trimmen,
Dann nen Tüver suchen und den Rest im Innern vom Motor vlt vergessen
.
-
Bei einem solch extremen Umbau wird es natürlich schwer. Grade die Unterboden Verkleidung ist doch recht Dominant und hat scharfe Kanten zb.
Ich denke, du solltest ein paar Fakten zum Auto schreiben:
EZ
UrsprungsModell
Verbauten Bremsen
Kat?
Gewicht?
Rahmen vorne?
.
.
Wie wurde Dokumentiert? Hat dein Tüvprüfer hierzu damals schriftlich was dazugegeben, kannst du belegen, dass der Umbau in Begleitung eines Prüfers war? Ist der Prüfer in seiner Umgebung bekannt? ( Könnte helfen)
Viel Glück
-
Diese Tüv Diskussion sind auch super!
Es hört sich für mich immer so allgemeinverbindlich an.
Was vor 30 Jahren ging muss doch heuter nicht mehr klappen oder erlaubt sein.
Und ob es sich um TÜV Nord, Süd, Ost-west handelt ist meiner Meinung nach völlig egal. Auch wenn alle objektiv das gleiche machen sollten, sind die Prüfer, ihr Wissen, Ihre Einstellung und Tagesleistung doch sehr individuell und können das Ergebnis erheblich beeinflussen.
Wenn der Prüfer keinen Bock hat, fahr zum nächsten und spätestens beim 3. Kommt einem evtl in den Sinn die im Forum hinlänglich bekannten zu kontaktieren, die sich schon Jahre mit den Kisten auskennen.
Manchmal ist der längere Weg halt der einfachere.
Sorry.
ich war vor 30 Jahren sicher noch nicht beim Tüv...
-
-
-
Breite steht drauf, wenn Zubehör dabei wäre, würde ich das erwähnen.
Und wer den exakten Zustand haben möchte, darf gern nach Bildern fragen. Da die Felgen unterm Dach liegen und eingelagert sind, habe ich nur eine raus gezogen :)
-
moin. Acch mit Kinners gehts
-
Morgen ENDLICH wieder Zafira, nicht Agila
-
Bin ich froh... Der Agila hat tüv bekommen