Du wirst doch aber nicht beim Laufen dein Steak mit nem Messer bearbeiten
Beiträge von grani
-
-
Ahh glaub nun hab ich's geblickt. Im Idealfall misst man Spitze bis Anfang Griff.ist der Griff schräg, das weiteste Stück. Full tang hat mit dieser Regelung nichts zu tun.
-
Ja. Der is in Karlsruhe vom Rheinhafen los...
-
Was genau soll ich sagen ? :)
-
Ach und um noch eins drauf zu setzen: hast du einen Bedarf, darfst auch das lange Feste führen. Bedarf kann sein: Waldarbeit. Oder Pfadfinder. Aber so genau ist das wiederum auch nicht geregelt, macht zb der Waldarbeiter gerade Pause... Oder macht eigentlich nur Holz mit der Kettensäge... Naja...
-
Da ich diverse Vorraussetzungen erfüllen muss, privat wie geschäftlich, habe ich da entsprechende Schulung besucht. Das Gesetz ist Gaga, das mal vorab. Aber es ist trotzdem so, dass du alles mitnehmen darfst, jedoch nicht führen. Es sei denn es ist ein Verbotener Gegenstand, an den darfst nicht Mal denken: Butterdly zb. Demnach ist auch geregelt, wie du das Messer dabei haben darfst. Ist das Küchenmesser (größer 12cm ) in der Verkaufsverpackung, darfst du das ganz normal mitnehmen. Ist es ausgepackt, auch. Jedoch muss es Zugriffsicher sein. Da gibt es die "5-Handgriffe" Regel, die zwar nicht bestand hat, an der man sich aber orientieren kann. Sprich 5 Handgriffe, bis du das Messer in der Hand hast. Ausgenommen, du hast den Reißverschluss mit nem Schloss zusammen, da n darfst weniger sein.
Ein Kabelbinder zählt übrigens auch, aber einer, den du nicht öffnen kannst einfach.
Ein Messer mit 12cm, welches du mir einer Hand öffnen kannst, aber nicht schließen, darfst nicht führen ( Hosentasche, Gürtel) das selbe Messer als festes Messer, ist legal und du kannst es führen. Ausnahme ist, wenn du das Klappmesser mit einer Hand öffnen kannst, es aber als Zweihandmesser deklariert und beworben wird, das ist ok. Kannst du es als Einhandmesser mit einer Hand öffnen und ohne Arretierung auch so wieder schließen, ist es wiederum Legal. Soll ich weiter machen
das geile ist, die Kontrollorgane kennen sich selbst nicht aus. Da kannst dann passieren, du hast ne Klage am Hals. Selbst wenn Recht hast, es Freistellungsbescheid gibt und du die Beweislage positiv führen kannst
-
Puhhh.. kennt ihr euch mit 42A aus?...
-
Letzte Nacht plötzlich alles voller Blau- und Gelblicht, ich schaue raus, Tanklaster, Feuerwehr, Spezialfahrzeuge und Buzilei
.
Heute dann im TV gehört, auf der A8 werden 8 Km Ölspur beseitigt, Staus ohne Ende. Den Tanklaster haben sie wohl hierher gelotst, weil gegenüber die Feuerwehr ist .....
8? Insgesamt 80!
-
Hinterm Turbo
-
Der Zafira konserviert sich Grad selbst... Übel. Irgendwo isser Ölundicht
-
Nix, alles steht...
-
-
Nöö mach ich nicht :)
-
Bevor du dir die Arbeit machst, mach erstmal ne Durchsicht bezüglich Rostlöcher. Strahlen oder entsprechende Aufsätze für Flex. Dann siehst ja, ob sichs lohnt...
-
Es ging etwas weiter. Ich habe den alten Hira vom Estate genommen und zerlegt. Schaut echt gut aus, der Rahmen. Bissl oberflächlich Rost. Zwei Schrauben natürlixh abgerissen....
geht ja nicht ohne.... Werde das aber noch richten. Ansonsten schaut es so aus: Rahmen reinigen, grob mit nem Grobreinigungsflies ( N-Keks) drüber. Dann Mal mit meinem Lackierer bezüglich strahlen lassen reden.
ÖÖÖLIII wir müssen reden!
Ansonsten: am MPI sind überholte Schwingen dran, die werden kontrolliert und so dann einfach übernommen. Der RAhmen vom MPI kommt auf den Schrott.... Unfallopfer
-
Hi schubi,
ich würde den Inno Grill nehmen ;).
Gruß
Rüdiger
Shit wollt Grad schreiben
-
Muhhh! Gerade zurück vom Schützenfest. Gut Nacht
-
Da bin in ch gespannt und werde das gerne verfolgen 👍
Ist ja nicht das erste Mal, dass ich sowas mache. Und bisher hat auch alles immer gut gehalten :) finde halt, aktuell fehlen hier so Projekte, der letzte War Schubi :)
-
Ambitioniertes Projekt 👍👍👍
Achwas. Wieso denn. Das sind alles Bleche, die es neu gibt. Ob da nun nur kleines Loch ist oder alles weg gerostet....
-
Nicht nur einmal...