Sorry... Eingepennt... Achja, Saison rollt! 7500km problemlos. Nur nen ATW Gelenk...
Beiträge von grani
-
-
-
Warst nun lang genug weg
-
War vorhin von Freiburg aus nach Hause. Hab mich voll gewundert, fahren strengt an. Ok... Reisegeschwindigkeit 160-170 dauerhaft im Estate...
gar net gemerkt. Nur halt, weil ich ständig links rüber musst
-
Bin müüde. Kinder wollen um 6 Frühstück...
-
Paar Minuten noch :)
-
Anderst wie mit deine 16 Löcher und 7500 Umdrehungen Das vor Kurve bergauf bremsen must.
Denke, das geht mit allem um die 3stwllige PS Zahl... ;)
-
Bei 45Ps musst ja auch nur Bergab bremsen und nicht auch noch Bergauf
.
Schönes Bild :)
-
Na dann: vorstellen! Und5 Kilo Konservierung bestellen!
-
Die Aussage von damals war in etwa: Ein historisches Kulturgut, in diesem Fall ein Fahrzeug ( H Kennzeichen) ist nicht für den alltäglichen Gebrauch gedacht. Im Gegenzug bekommt es gewisse Vorteile, H Kennzeichen für Umweltzone zum Beispiel, um einen Betrieb zu ermöglichen. Alltagsnutzung, zum Beispiel Einkauf oder Urlaub, sind erlaubt, dürfen jedoch nicht Standard sein mit diesem Fahrzeug.
Dies scheint ja irgendwie nicht mehr der Fall zu sein. Übrigens muss man hier auch unterscheiden: der Zulassung ist das Erstfahrzeug egal. Die nimmt die EVB und das H-Gutachten und fertig, wenn das zusammenpasst. Sie geht davon aus, dass entsprechende Nutzung vorausgesetzt wird.
Da der Themenersteller aber sowieso ne Spritze mag, ist das eigentlich ja auch egal...
Mein Rat bleibt immer noch: MPI, 12", kein Leder. Ich würde nichtmal nen offenes Fach nehmen ..
-
Is doch Klasse! Dann hat sich das wohl geändert, bei meiner Nachfrage damals war das ums verrecken nicht möglich! Mit viel bitten und betteln haben sie ein Motorrad dann als Alltagsfahrzeug anerkannt....
-
Dich kostet es doch nur eine WhatsApp an mich 😘
Danke. Aber ich hab's damals ja auch gekauft 😉
-
Hui is das teuer geworden
-
Du musst mit dem Ding halt Fuchs & Hase gleichzeitig sein und immer für die anderen ...ja... überforderten Verkehrsteilnehmer mitdenken.
Schlimmer wie mit'm Mopped.
Daher ist die Dashcam absolut sinnvoll. Auch wenn ich keine habe.
Die vorhin hätte auch nen Busse übersehen. Hat nicht geschaut
-
Sagte ja das es da keine einheitliche Regelung gibt ,ist wohl wieder in jedem Bundesland anderst
Ich mach mich mal die Woche schlau wie die das mit den Aufnahmen verwalten.
Soviel ich mitbekommen habe, sind die sogar mit ein System verbunden das wenn Fahrer zb Vollbremsung macht,diese Aufnahme automatisch auf ein Rechner gespeichert wird .
Die nun bestellte hat einen Sensor, der dieses Video sperrt, ist also nicht mehr im Loop drin und wird nicht mehr überschrieben. Das passiert bei starken Bremsen ect.
Mal schauen, ob der auch auf Beschleunigen reagiert 😅
-
Mag sein, allerdings hat mir die Polizei bei einem Abschuss mitm Zafira dazu geraten. Ohne Zeugen hätte ich auch hier keine Chance gehabt.
Rechtlich ist es so:
Nicht veröffentlichen
Loop Funktion ist Pflicht
Da du nicht speziell eine Person filmst sondern eine Gesamt Situation, ist das Persönlichkeitsrecht nicht komplett gegeben. Ähnlich wie wenn du im Park nen Bild von der Situation machst
-
Danke. Genau das macht diese Cam aber :) sie läuft im Loop :)
-
Kaum hat er einen 16V will er schon Jagdvideos machen *tststs*
Ich hab nun 7tkm und hatte genug heisse Situationen, wo andere mich übersehen haben oder bewusst auf meine Spur sind. Ich habe das einmal hinter mir nun, mit genug Zeugen .... Und auf dieses Glück setze ich nicht
-
Hi grani,
hab mir grad mal die Anleitung grob durch gelesen und ich verstehe das so, dass die Dashcam dauerhaft aufzeichnet und immer 3/5/10min Clips speichert Sobald die Speicherkarte voll ist wird der älteste Clip wieder gelöscht.
Hier die Anleitung:
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/A…chmentId=790975
Liebe Grüße
David
Danke, dann habe ich das richtig verstanden
-
Hat wer Erfahrung mit Dashcam? Hätte gern eine in Mini, klein, mit Speicherfunktion/Sperrfunktion der sagen wir, letzten 10 Minuten?
Mehr Schnickschnack braucht es nicht.
Habe die Azdome GS63h im Blick, jedoch verstehe ich nicht ganz bei den teilweise schwierig übersetzen Texten, wie das mit der manuellen Sperrfunktion ist.
Grüße