Huhu, das Englisch kommt mit der Zeit. Und zur Not: hier fragen.
Beiträge von grani
-
-
Also so wie sich das anhört ist die Zübsung dein kleinstes Übel !
-
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten 😊
Hatte das Problem bei dem Motor schon vor der kontaktlosen Zündung. Mit einem Lucas dm65?!? Der gelbe Schlauch verbindet die kurbelgeäuseentlüftung, ist hinten mit einem kleinen Schlauch an den Vergaser angeschlossen. Habe den Motor gebraucht gekauft, war wohl in einem marcos drin. Habe direkt vor erstinbetriebnahme ein Stage 2 Kit von Mini-Sport mit Fächerkrümmer, Rc40, Ansaugbrücke, Luftfilter (wobei der nicht immer montiert war) und vergasernadel (die ich nie zum laufen gebracht habe)
Das Kästchen am Zündverteiler muss ich gleich mal fotografieren
Ein kleiner Schlauch dahin, langt nicht.
-
der gelbe schlauch scheint die beiden entlüfterdosen zu verbinden. Das wäre nicht richtig
Dachte ich auch gerade
-
Jup, das sind die Ersatzteile, vermutlich weils Plaste immer kaputt geht (wie bei mir und bei dir :D )
Für hinten hätte ich auch gern ne Lösung gehabt, werde mir nun aber eine selbst basteln
-
Denke, es wäre ganz gut zu wissen, was alles am Motor gemacht wurde. Ich sehe zb schonmal einen offenen Luftfilter.
So könnte man eventuell auch auf andere Probleme schließen, die eigentlich gar nicht mit der Zündung zu tun hat. Lief er denn davor "rund"? Ohne Kontaktlos?
-
Ich finde ganz hinten offen angenehmer. Dann werde ich mir was basteln. Danke für die Infos
-
Jap die meine ich. wie kann ich die sichern, so dass sie zu öffnen sind
-
Sind diese auch für die Seitenfenster ganz hinten nutzbar? https://minispares.com/search/classic/24A2391.aspx
-
Ist mir ähnlich gegangen. allerdings war bei mir der Achskörper gebrochen. Woran das lag? keine Ahnung. Zu lange her. Eingestellt wurde unter Anweisung, daher schließe ich eigene (Wissens)-Unfähigkeit mal aus. Das war 2011 oder so. Also ganz am Anfang. Seit dem jedenfalls bin ich bei diesen Arbeiten mehr als pingelig. Und mache alles selber....
ich hatte Glück, bei mir ist das Rad einfach ins Radhaus gerutscht, war Schrittempo
-
Hui... Am Wochenende könnten es schon 2500 sein.
Ich kann verkünden: "Mission completed!"
Ich habe den für mich perfekten Mini gebaut :)
-
huebsch geworden.
ich werd´s nicht schaffen mit dem IMA zu kommen. brauch ein neues schweissgeraet und dann muss der radkasten noch konserviert werden...
next year dann!
ich sach schon ma viel spass!
gruss - der kantereit
Schade!
-
2000 Alltagskm sind voll!
-
Eventuell um den benötigten Weg für die Montage später bei einem guten Federelement so zu generieren. Ich mach das aber auch anders ... Ich pumpe mit nem zweiten Wagenheber entsprechend auf
-
Guter Tip! Könnte mir auch gut vorstellen, dass die Pfanne dadurch angegriffen wird. Bei mir war der Sitzt aber tatsächlich nicht perfekt. Die SKF kommen übrigens gefettete ;)
-
Um dir mit dein 16V hinterher zu kommen. 🤣
Wegen? Ich kann mich anpassen. Und ich fahre gern um die 100 rum
-
Warum so langsam? Kann man da nicht die Übersetzung ändern,wie beim Klassiker ? Weil der Motor sitzt doch nicht direkt an der Antriebswelle ? Sorry wenn frage ,hab so Aufbau noch nie vor Augen gehabt .
Für was braucht es mehr?
-
Nicht Riol meinte ich, sondern an der Loreley
-
Ich finde es immer interessant, wie andere, die solche Projekte nicht starten und vollenden, anderen Schraubern das eigene Werk madig machen wollen. Ist mir nun auch paar Mal schon passiert: immer Sprüche geklopft, nix wissen wollen vom Projekt oder nur halbherzig und dann, wenns auf der Straße ist: lästern.
Ich finde es wahnsinnig cool, was hier an Energie ( höhö in dem Fall Strom ) reingesteckt wird. Mit (Tüv) Erfolg :) Sau geil. Riol hatte ich meine Tochter bei. Sonst hätte ich sicher Mal um ne Mitnahme gebettelt
-
Hast die Gummis drin zur Begrenzung?