Kann ich gerne schauen :)
Beiträge von grani
-
-
So ein lauter 16 Vau
-
Hab übrigens die SKF verbaut. Klasse Qualität
-
Na, wie war die Testfahrt mit loser Handbremse :) bin neugierig
-
Ich habe heute Mal eine 1500km Wartung gemacht: beide Knuckles erneuert vorne, zusätzlich, weil nicht ganz ideale Fläche, mit 2K Metallknete Unterbaut. Mensch, muss man da schnell arbeiten. Aber ich war schnell genug, um das ganze mit dem Fahrzeuggewicht zu formen... Dann noch abgeschmiert, diverse Sachen kontrolliert und die Bremse hinten nachgestellt. Mitm Excenter.
-
Wenn das Teil auseinanderfährt bekommst es nicht mehr zusammen
-
-
Geil, diese Verlinkung direkt zur Druck Datei!
-
Hinten 2 cm tiefer gemacht, problemlos und schnell dank überlegener Ripspeed-Technologie.
Dann vom Sonnenuntergang Richtung Vollmond probegefahren, Tank halb leer bei 11L/100,
Dunlop R7 rangieren zwischen Yoko 008 und 032, näher an 032.km
Neues metallisches Klappern ignoriert.
Hei ich hab auch ein neues metallisches Klappern. Ich such das aber morgen
-
Mine Tochter fragt, was der da macht. Falsches Werkzeug !
-
Und bloß nicht im ausgebauten Zustand testen!
-
der hbz sollte i.o. sein. er ist jetzt vllt 2-3 jahre alt und vor dem umbau war die bremse okay. der tüv hatte da nichts bemängelt.
das mit loser handbremse werden wir dann probieren und generell hinten nochmal alles checken.
vorne sind keine federbleche an den klötzen verbaut.
vorne scheint es auch kein problem zu geben. die vorderräder bringen wir problemlos zum blockieren.
was jetzt vllt hinten sein könnte, dass die 9/16 bremszylinder doch zu kein sind.
... das kann ich mir aber beim besten willen nicht vorstellen.
prinzipiell finde ich persönlich den druckpunkt der bremse nicht so schlecht und sie ist recht gut dosierbar. nur dass sie hinten
so gut wie gar nicht bremst, erschliesst sich mir überhaupt nicht.
danke & gruss
chris
Hinten brauchst du die größten Zylinder, die es gibt. Sonst ist die Differenz vorne/hinten beim Tüv zu groß. Auch wenn man es hinten nicht braucht, da zu leicht
Sind 3/4" oder 19mm
-
Also Fakt ist, mit 2 Bar Vordruck hast du auf alle fälle einen kürzeren Weg. Du betätigst ja das System mit den 2 Bar schon. Bevor ich nun das Regelventil tauschen würde, würde ich Mal folgendes noch checken: was machen die Schläuche? Handbremse nochmal lösen, entlüften und dann einstellen). Excenter davor nochmal checken! Am besten Mal mit loser Handbremse fahren, damit du wirklich nur die Kolben nutzt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass nun auf einmal das Ventil hängen soll. Selbst wenn, was passiert da? Es macht: nicht zu nach hinten oder nicht auf. Nicht auf: alles direkt nach vorne: keine Volumenvergrößerung, nicht zu: hinten mehr Druck, aber nach vorne geht ja auch, auch keine Volumenvergrößerung. Du sprichst ja aber von einem langen Weg im Pedal, also pumpat du mehr Flüssigkeit. Die muss ja wo hin! Du kannst hinten Scheiss Bremsleistung haben aber trotzdem nen knackigen Punkt. Ebenso vorne.
Grüße
-
Oder noch besser: setz mich einfach auf die Ignor Liste!
Für Kindergarten habe ich keine Zeit
-
Sorry Grani, bin nicht so der Bremsenexperte, sorry, sorry. Nehme Alles retour.
Alter wenn du ein Problem mir mir hast, dann schreibe mir, rufe mich an oder sowas. Ich habe null Ahnung, was ich dir getan habe!
-
hallo zusammen,
folgender sachverhalt …
wir haben den mini vom sohnemann umgerüstet auf kad innenbelüftet und haben auf anraten von kad hinten 9/16 bremszylinder montiert.
hat alles soweit gut und ohne grössere probleme geklappt. die beläge hinten sind eingestellt und die handbremse auch.
dann entlüftet (langer pedalweg) – probefahrt – wieder entlüftet (schon besser, immer noch langer pedalweg) – wieder entlüftet (noch bissi besser aber immer noch langer pedalweg).
mittlerweile haben wir schon gute 2 liter per entlüftung mit ca. 2-2,5 bar druck „durchgepumpt“. vorne bremst das ding gut bis sehr aber hinten kommt so gut wie kein bremsdruck an.
bei betätigter bremse lassen sich die hinterräder mit etwas kraftaufwand von hand drehen !!
ich habe diesen bremsdruckregler im verdacht, der entweder einfach nur hängt oder mit den kleinen bremszylindern nicht klarkommt.
was meint ihr, was wir vllt vergessen haben oder falsch gemacht haben könnten ??
sollen wir vllt den regler rauswerfen ??
bei den innos mit scheibenbremse waren ja hinten auch die kleinen radzylinder drin und kein bremsdruckregler.
danke & gruss
chris
Sicher, dass vorne alles passt und es nicht sich von vorne kommt?
-
Hi Turi. Mag sein. Bist aber nicht auf die Excenter eingegangen sondern hast von Entlüften geschrieben. Für dich vlt absolut nachvollziehbar. Aber für den Fragesteller eventuell nicht. Du hast noch geschrieben, Bremsbeläge richtig positioniert? Meintest du das? Oder eher richtig herum eingebaut. Falsch herum würde sich doch lediglich in schlechten Werten zeigen.
-
Verstehe das Lachen nicht
-
Hinten auch an die Excenter gedacht? Erst diese, dann entlüften. Danach das Handbremsseil
-
Ich hab die beiden Risse mal mit Drahtbuerste frei gemacht. Das Blech darunter ist schoen blank. Zum Glueck.
Morgen fahr ich mal zum Eisemann und lass das mal ansehen.
Selber schweissen trau ich mich dann doch noch nicht.
Kein Sichtbereich, alles Blank, beste Voraussetzungen, es zu üben. Vorher an nem Blech aufm Tisch testen ob die Einstellung passt und ab dafür