Wie ausländisch war denn der Gute
Wenn Du mit dem mal Probleme haben solltest, dann sagt er bestimmt:
Ich nix verstehen, Du besser gehen !
Wenigstens musst Du mit dem Mini nicht mehr zur AU und zum TÜV, von demher hat's auch Vorteile :p
Wie ausländisch war denn der Gute
Wenn Du mit dem mal Probleme haben solltest, dann sagt er bestimmt:
Ich nix verstehen, Du besser gehen !
Wenigstens musst Du mit dem Mini nicht mehr zur AU und zum TÜV, von demher hat's auch Vorteile :p
Ich muss auch noch eine Lösung finden, habe 4 Verstärker und 10 Lautsprecher unterzubringen
Ich dachte immer die kleinste LiMa hätte 34 Ah
Du könntest eine LiMa vom Fiesta nehmen, die passt meines Wissens 1:1, glaub Baujahr ab 91, Veit hatte glaub sowas drinne !?
Das Problem ist einfach, dass all Deine Verbraucher zusammen mehr ziehen als Deine LiMa zum Laden der Batterie bringen kann.
Der einzige Ausweg ist eine LiMa mit größerer Kapazität, z.B. vom Fiesta
Du kannst jede x-beliebige ZV nehmen, Du musst nur den Platz dafür finden, ich hab irgendwo einen Link mit 'ner Beschreibung, ich werde mal auf die Suche gehen
@ Katja und Shorty:
Wann genau, ich hab 07.07 !?
* WÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHHH *
, da will man einmal nett sein...!
Fernlicht ist nicht gleich Lichthupe !
Bei Lichthupe bleibt das Abblendlicht an, wenn es schon an war, bei Fernlicht schaltet das Abblendlicht auf Fernlicht um und geht somit aus !
ZitatOriginal geschrieben von Mc57
Ihr verwechselt da was... das ist ein Jahr zu spät.
Ihr meint wohl das Jahr 75...![]()
![]()
![]()
75 is grad noch so drin würde ich sagen
Konkret richtig
Wenn Du jemanden hast der Schweißen kann ist das Selbermachen kein Problem
Für nichmal 20 Euro hast Du das ganze Material zusammen.
Passt dann oft besser als die Kaufkonsole und Du kannst noch variieren falls Du Doorboards oder sonstwas einbauen willst.
Ich verlinke hier mal auf General Lee's Homepage mit Bauanleitung.
Nur so ein Tipp am Rande
Mhh, was meinst'n damit
ABGASUNTERSUCHUNG
Bei eBay gibt's grad welche, hab den Link grad leider nicht parat
nimm die Größe und das Gewicht und schau mal bei HERMES VERSAND
Servus,
habe leider kein Schweißgerät, könnte Dir aber einen Minischrauber in der Nähe empfehlen, und zwar in Ditzingen gleich neben Feuerbach.
Horst Fetha
Kirchgartenstraße 17
71254 Ditzingen
Tel: 07156 / 32520
Er hat dort eine Werkstatt für British Cars und ich nehme mal an das Schweißen kostet dort nicht die Welt.
Oder du wendest Dich eben an den Miniclub in Stuttgart / Bad Cannstatt am Güterbahnhof.
Gibt hier aber sicher auch noch ein paar Leute aus dem Ländle mit Schweißgerät, wart's mal ab
...das Problem ist, dass der eigentliche "persönliche" Wert den vom Gutachter geschätzten "materiellen" Wert des Fahrzeuges fast immer übersteigt.
Deshalb hat man als Unfallopfer wohl meist den Zonk gezogen.
Ich habe leider nicht alle Rechnungen aufgehoben und oft steckt dort eben auch ziemlich viel eigene Handarbeit dahinter.
Wenn ich jemandem erzähle wieviel Kohle ich in meinen Mini schon gesteckt hab, dann fängt der erstmal zu lachen oder zu heulen an, jenachdem
Böse Welt
Naja, will hier ja keine Diskussionen über Gutachten etc. erstellen, wollte nur mal wissen wie's so läuft.
Danke nochmal
Wie schaut's denn bei einem Unfall ohne Wertgutachten aus ?
Mir ist gestern so ein Depp fast reingerauscht, da hab ich mir noch überlegt, wieviel ich eigentlich so von der Versicherung für meinen 78er Mini bekommen hätte, sicherlich nicht genug.
Wie funzt das denn dann mit dem Gutachten nach einem Unfall, die Karre ist ja dann meistens schrottreif