Beiträge von crumb

    Habe ein kleines Problem,

    habe mir seit kurzem EKU-Schalensitze mit passenden Schrothgurten eingebaut.
    Der Fahrergurt ist ein automatik mit Rolle, der Beifahrergurt ein starrer.
    Den Fahrergurt hab ich bis jetzt ohne das Relais laufen lassen, also wie einen ganz normalen Gurt ohne elektronische Blockierung.
    Als ich vorgestern den Fahrergurt von der Rolle abhängte, zog die Rolle den Rest der Gurthalterung bis zum Limit rein, wie im Lieferzustand sozusagen.
    Leider kann ich jetzt nichts mehr davon rausziehen, da die Rolle irgendwie arretiert ist und ich nun mit einem starren Fahrergurt rumfahren muss.

    Hat jemand eine Idee wie ich das Ding wieder zum Laufen kriege, sanftes Ziehen bringt leider auch nix, liegt es evtl. an dem nicht angeschlossenen Relais für die Automatikblockierung ?

    Vielen Dank schonmal :(

    Hi,

    hab noch ein 30er Momo und ein 28er Viktor rumliegen, beide Leder schwarz ohne Naben.
    Hab leider keine Ahnung welche Naben dazu geeignet sind oder wie's mit ABE aussieht, hab hier selbst mal danach gesucht. Falls jemand trotzdem Interesse hat poste ich mal ein Pix.

    Guckst Du:
    hier oder evtl. hier für MX5.
    Kauf am besten eine Universal ZV und bau sie dann um, damit kommst Du viel günstiger weg.
    Fernbedienungen bekommst Du bei Conrad
    oder bei eBay.

    Elektr. Fensterheber gibt's z.B. von in.Pro oder am Schrottplatz zum basteln, brauchst welche mit schmalem Motor oder Doorboards zum verstecken dergleichen. ;)

    @ cooper 16:

    Evtl. bin ich heute auch nur schlecht drauf ;) .

    Als ich meinen ersten Mini vor 9 Jahren kaufte, ging es nicht um Tuning oder sonstiges, mich musste niemand überzeugen, ich hatte mich einfach verliebt in meinen Kleinen.
    Ich denke, wenn Du jemanden für etwas überzeugen musst ist das nicht das Wahre.

    Diese Diskussion hier kommt mir leider so vor wie:

    Ich möchte eine Karre, die alle Leute scharf finden und in der ich der King sein kann, über 100 PS hat, mit einem Motor der min. 150 tkm hält ohne Ölwechsel machen zu müssen, wo es Tuningteile zum selbermachen gibt (obergünstig) und die viel geiler abgeht als mein Fiesta.

    Wo ich das grad so lese, bis auf den Ölwechsel, die km und das obergünstig stimmts ja sogar :D

    Möglich, dass hier ein Mißverständnis vorliegt, jeder hat natürlich das Recht auf seine Meinung, ich hab ja auch eine.


    Nix für Ungut :p

    Bandit hat leider recht, kauf Dir lieber einen etwas jüngeren Mini mit 1300er Motor oder einen 1000er und rüste ihn danach lieber auf 1300er um.
    Kommt jedenfalls sehr viel günstiger.
    Heutzutage einen alten Mini in top Zustand zu finden ist schon echt schwierig, für wenig Geld erst recht.
    An wieviel hattest Du denn gedacht ???

    Ich glaub diesen Thread werde ich für mich persönlich als geschlossen erklären.
    Es gibt Dinge über die sollte man sich lieber nicht aufregen, ich bekomme sonst noch ein Magengeschwür oder Wutausbrüche :rolleyes: :mad: :headshk: :crying:

    Sorry, wenn ich das hier so sagen muss, ich denke nicht dass Du in die Minifraktion überhaupt nur annähernd passt.
    Bei Deinen Argumenten würde ich mal über den Kauf eines GTI 16V oder VR6 nachdenken, dann kannst Du Deine Autobahnrennen Richtung Wörthersee durchführen und auf dem jährlichen GTI-Treffen neue Tuningtipps abstauben.
    Der XR2i ist eine Lachnummer wenn Du über Leistung redest, den hab sogar ich schon mit 90 Mini-PS stehen lassen.

    Man kauft sich keinen Mini für solche Zwecke wie Du sie beanspruchst, Minifahren ist kult und sollte nicht in die "komm machen wir Ampelrace oder ich mach krass cruising mit 100 durch die City ey" Klasse abrutschen.
    Kauf Dir einen Austauschmotor eines Cosworth oder spar Dein Geld bis Du genug hast um Dir einen Cossi kaufen zu können, da kannst Du über 300 PS rausholen, des sollte für den Anfang ja reichen :rolleyes: