Beiträge von Dietmar

    Hoch: ist doch jaaanz einfach.

    Ziehe den betreffenden Stecker vom Fühler ab.
    Wenn das Licht dann ausgeht: Kabel OK!
    Licht bleibt an: Kurzschluss am Kabel: Reparieren!

    Ging das Licht aus: Öldruckschalter ausbauen und ersetzen.
    Wenns dann wieder nicht ausgeht liegts doch am Öldruck, aber das ist eher unwahrscheinlich.

    Und wenn Du nicht weißt obs Öl oder Ladelämpchen ist:

    Den Stecker an der Lima abziehen, (Zündung an, Motor aus) das Birnchen, welches dann (hoffentlich) ausgeht ist für Ladestrom.

    Aber eigentlich sollten die Kontrolllampen ja im Tacho gekennzeichnet sein.

    SoSo mit einer Stoppuhr also....
    Was man als Minifahrer alles braucht... :santa1:

    Das bedeutet: 0-50 kmH (oder 100 kmH) messen, Zündzeitpunkt notieren, verstellen, und das bisserl hoch und runter testen und die beste Beschleunigung ist dann optimal?

    Danke für die Antwort

    Dietmar

    91er Vergaser Cooper 1300ccm, Im Handbuch für Original mit U-Kat steht was von um 6 Grad, auf dem Luftfilter hat einer eingeritzt 12+-3 Grad. Da das Teil zum Nachdieseln neigt, habe ich jetzt mal so gute 8 Grad eingestellt. Aber bevor ich lange experimentiere:
    Was dürfte optimal sein? (eher Richtung bessere Lebensdauer)

    Vergaser original, (Nadel habe ich mal angesehen, ist glaube ich Serie), LCB Krümmer, normaler Auspuff, kein Kat.
    Kopf John Cooper HC (Nummer 1243 oder so)
    Verkauft als Cooper "S"-Kit, eingetragen mit 79 PS

    Danke für Antworten

    @ tintifax

    -- Wenn ich nun bei einem "normalen" Mini die Lichthupe betätige (Abblendlicht aus), dann gehen nur Fernscheinwerfer an. Richtig? Falsch?
    falsch: es gehen fernlicht UND abblendlicht an. das heißt, in deinen scheinwerfern leuchtet alles, was so da ist.

    Falsch: Ich behaupte mal kühn, es geht nur das Fernlicht an!
    Mein Mini ist n büschen weit weg, sieh mal nach!

    Gruß Dietmar

    Puh, also die Lichthupe lichthupt nur in den Zusatzscheinwerfern,
    und nix in Hauptscheinwerfern?

    Aber Fernlicht fernleuchtet in Zusatzscheinwerfern und Hauptscheinwerfer?

    Dann hat jemand die Verbindung der Lichthupe zu den Hauptscheinwerfern gekappt.

    Musst Du suchen wo hat böse Mensch einfach geschnitten ab Kabel wo bringt alles vorn zu leuchten wenn Du grüßt alle nette Minifahrer :santa1:

    Benötigst Du Plan für Elektrik und Kabelfarben sowie ein
    Pfund Zeit.

    Gruß Dietmar

    Also: Dann messe den Strom am Stecker der Lima.
    Ziehe den Stecker ab und messe an den Kontakten.
    (dort wo die Kabel dran sind)
    MOTOR AUSLASSEN
    Hier sollten ca. 12 Volt anliegen und zwar bei Zündung an
    an allen dreien. Bei Zündung aus an den beiden mit den dicken Kabeln. Schau ob der Stecker irgendwie beschädigt ist.
    (Lose Kabel am Stecker, Rost, Schmelzschäden)
    Ev. sind nämlich die Kontakte hier seeehr schlecht oder Kabelbruch etc. Also zusätzlich reinigen und fett gut einstecken.
    Wenn er dann lädt: Kontaktarmut

    Ansonsten.:

    Überprüfe die Masse des Motors zum Fahrwerk.
    Das Massekabel liegt am hinteren Motorknochen an.
    Am einfachsten lässt Du den kleinen laufen und legst versuchsweise ein Starthilekabel als Masseersatzkabel vom Motorblock zum Fahrzeugchassis (z.B. Chromstoßstange). Machst Du dies während der Motor läuft, und es funkt, wenn Du das Kabel an Masse legst wird es ein Masseproblem sein, trotzdem mit dieser Zusatzmasse nochmal den Ladestrom prüfen.
    Wenn er dann lädt: Massefehler

    Dann kannst Du auch eine andere Batterie vor die Karre stellen,
    Batterie hinten aBhängen oder nach vorn tragen) Plus direkt an der Anlsser, wo die braunen Hauptkabel dran sind die dickere Schraube (ABER VORSICHT: keinen kurzen fabrizieren sonst brennt Dein Starthilfekabel durch) und Masse an Motor des Mini und dann mal probieren ob er lädt.


    Fürs erste genug?

    Gruß Dietmar

    Manchmal krümmts mich....

    Nein die ist im Unterboden integriert.

    Mensch: Die ist natürlich im Tacho.

    Hast Du denn keine Betriebsanleitung; ist manchmal recht lehrreich wenn man weiß wann welches Lämpchen besser brennt und wann nicht. Die Ladekontrollleuchte und die Öldruckkontrollleuchte sind die beiden wichtigen Lichter im Autofahrerleben.

    Sagen wir mal so: Wenn Du die Zündung anmachst, leuchtet die Öldruckkontrolllampe und die Ladekontrolllampe auf.
    Nach dem Start gehen die beiden (hoffentlich) aus.
    Falls eine weiterbrennt oder während der Fahrt angeht:
    ANHALTEN

    Falls beim Zündung anmachen eine Lampe NICHT angeht,
    ist auch was nicht in Ordnung (meist die Birne)

    Aber ehrlich: geh zum Boschdienst, die kriegen das raus.


    Gruß Dietmar

    Na sowas:

    wie hast Du denn erkennen können ob Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig angingen, bei einer 2 Fadenbirne?
    (Wenn ich so drüber nachsinne)

    Verwechselst du das mit den Nebelscheinwerfern die der Gauner
    verbotenerweise gekoppelt hat?

    Auf keinen Fall nachmachen, stell Dir vor ein Tanklastwagenfahrer
    erschrickt bei dem gleißenden Licht, kommt aus der Spur und rauscht in einen vollbesetzten Bus voller Kinder, worauf alles in Flammen aufgeht, und die Flammen auf die benachbarte Tankstelle übergreifen worauf diese explodiert und Oh Je...
    ev. Dein Mini auch noch beschädigt würde.
    Die Versicherung würde Dich voll haftbar machen, Du wärst ruiniert und der Mini wäre auch noch weg...


    Gruß Dietmar

    Der Ladestrom sollte über 13 Volt liegen bei 3000 Touren,
    12 Volt ist Ruhestrom. Leuchtet denn nicht die Ladekontrolllampe?

    70 mA ist ja fast gar nix. 70/1000 Ampere ist 0,84 Watt.
    Batterie 24 AH (also ne halb fertige 34er) ist 288 Watt eine Stunde.
    288 Watt/0,84 Watt = 342 Stunden geteilt durch 24 Stunden =
    runde 14 Tage, danach wäre eine volle (halb fertige) Batterie erst leer. Also ich schätze mal die LIMA lädt nicht oder die Batterie ist defekt.

    Gruß Dietmar

    Hallo!

    Also das Radio spielt auch im ausgebauten Zustand
    nicht besser, und es ist kein Fehler zu erkennen.
    Aber wie gesagt das Radio läuft IMMER auf beiden Kanälen, der CD Apparat nie.

    Kack Ding :mad:

    Gruß

    Dietmar