Beiträge von Peterle75

    Den Kurort = Luftkurort Tecklenburg durchfahren wir leider schon vorher. Auch die schöne Strecke von Tecklenburg über Leeden nach Lengerich steht unmittelbar vor dem Treffen mit Dir an.
    Wenn Du auf kurvige kleine Strassen stehst, 2-3 Serpentinen gibt es in Tecklenburg auch noch, dann musst Du 1 h eher los und doch nach Ibbenüren zum Startpunkt kommen.

    Da Wetter soll ganz gut werden.
    Gruss Peter

    PS Ruf aber auf jeden Fall an, Wenn Du nicht kommst, dann können wir uns den kleinen Schwenk zum TOOM sparen.

    Die aktuelle Route zum Roadhouse. Dieses mal halten wir und etwas östlicher.

    Ausfahrt zum Roadhouse ab 13 Uhr

    - Burger King Ibbenbüren
    - Durch Ibbenbüren – Unterführung links
    - Laggenbecker Str. nach Laggenbeck
    - Durch Laggenbeck, links in Ledder Str.
    - Links Richtung Tecklenburg

    Zwischenstation „SCHÖNE AUSSICHT“

    - Strasse weiter „ Serpentinen“
    - dann links, Vorfahrtsstr. Folgen, L597
    - Kreisverkehr 1. Ausfahrt Richtung Leeden
    - Leeden Richtung Lengerich

    Ca. 14 Uhr
    Zwischenstation „ ABA 1 Lengerich – Parkplatz Toom Baumarkt“
    (EVTL. Marvin abholen)

    - Durch Lengerich über Hohne nach Kattenvenne
    - Richtung Ostbevern
    - Richtung Westbevern
    - Richtung Telgte
    - Richtung Handorf

    Ziel Roadhouse = Rudolph Diesel Str. 5 / Müns

    @ Marvin.
    Hm Dorsten ist natürlich auf der anderen Seite von Münster von uns aus gesehen und umgekehrt.

    Die Route steht nur so im Groben. Um etwas Präsens zu zeigen gegenüber der normalen Befölkerung werden die Städte Ibbenbüren, Ladbergen, Tecklenburg, Leeden, Lengerich und Ladbergen durchfahren.

    Am Besten Du meldest Dich kurz per Handy um ein Treffpunkt auszumachen am Sonntag.
    Treffpunkt Lengerich oder Autohof Ladbergen könnten in Frage kommen.

    Die kleine Ausfahrt ist in erster Linie für die Minis gedacht, die im Raum Ibbenbüren, Osnabrück zu Hause sind, da es für die nur ein geringer Umweg ist und nicht jeder alleine zum Roadhouse fahren muss.

    Gruss und bis Sonntag

    Folgenden Bericht habe ich zur Zeitung geschickt: IVZ, Westfälische und Münstersche Zeitung, denke das soll Reichen. Wer noch eine Zeitung kennt die es haben soll, melden!
    Vieleicht kommen ja noch einige Unbekannte????

    Treffen für Klassische Minis in Münster

    Der Mini feiert 50 ig jähriges Jubiläum.

    Minis aus dem Münsterland und der Umgebung treffen sich am Sonntag, den 1.3.2009 um 15 Uhr am Roadhouse in Münster.
    Jeder ist willkommen, ob Minifahrer, Liebhaber oder Interessent für diese Autos.
    Um bereits 13 Uhr startet ab Burger King Ibbenbüren eine kleine Ausfahrt durch das Tecklenburger Land mit Ziel Roadhouse Münster.

    Dieses Minitreffen findet nun schon seit einigen Jahren immer zur Session Eröffnung statt. Gegründet wurde eine Interessengemeinschaft, mit dem Namen: Mini Monster AG
    Dieser Name steht für die Kreise, aus denen die Mitglieder der IG kommen:

    M ünster
    O snabrück
    N ordhorn
    ST einfurt
    E msland
    R andgebiete

    Sinn und Zweck dieser Interessengemeinschaft besteht darin: Informations- und Erfahrungsaustausch, sowie die Arterhaltung einer von aussterben bedrohten Spezies zu gewährleisten: Dem Klassischen Mini.

    Der gesellige Aspekt ist ebenso sehr wichtig für uns alle. Es werden einige Nationale, sowie auch Internationale Minitreffen gemeinsam angefahren. In diesem ganz besonderen Jahr steht ein sehr grosses Treffen am ehemaligen Produktionsstandort in Birmingham an, sowie auch ein Sommercamp in Dortmund und der Besuch des Osnabrücker Bergrennens.
    Wer also Lust und Mini oder Lust und noch kein Mini hat, der kann gerne vorbeikommen und sich unserer Runde anschliessen.

    Für Fragen oder weitere Infos: 0173 - 8558021

    WAs ist SFI??
    DEn Verein kenne ich nicht.
    Hat das höhere Priorität wie VFL???

    Übrigens diese EMail ist gerade raus an alle die ich in meiner Mailing Liste habe.
    Gruss Peter

    ----------------------------------------------------------------------
    Mini Mini Treffen

    Treffen am Roadhouse in Münster
    http://www.roadhouse-ms.de/

    Am 1.3.2009 um 15 Uhr am Roadhouse.

    Um 13 Uhr am Burger King in Ibbenbüren mit kleiner Ausfahrt durchs Tecklenburger Land zum Roadhouse.

    Wer hat, sollte seine 1:10 Mini mitnehmen.

    Das treffen ist für ALLE Mini Interessierten und Minifahrer.

    Kleiner Plan:
    - welche Treffen 2009 gemeinsam angefahren werden
    - IMM 2009 in Birmingham
    - Ruhrpott Sommercamp 2009
    - Osnabrücker Bergrennen 2009
    - bla bla bla

    Gruss und hoffentlich bis Sonntag.
    Peter, Guido und Co.

    Dann Treffen wir uns alle wieder traditionell um 13 Uhr am Burger King in Ibbenbűren, Zwecks gemeinsame kleine Hinfahrt durch das Tecklenburger Land zum Roadhouse. Werde dieses der Email von Guido hinzufűgen und an alle schicken.
    Gruss Peter

    @ Innouwe:
    Haben die Lilas den letzes Jahr ( Roadhouse ) gewonnen oder verloren..
    Wenn ersteres, dann solltest Du auf jeden Fall zum Roahouse kommen, wenn letzteres dann auch, da es sich fűr ein verlorenes ( sowie unentschiedenes ) Spiel nicht lohnt hin zu fahren.

    @ freie Minifahrer: waere schőn, wenn jemand kommen wűrde, doch bestimmt liest dieses keiner hier im Forum, sind ja alle schon eingefangen.

    Da műssten Casimir, Julian und Co mal sytematisch Ms durchfahren und das Freiwild mit einem Zettel markieren.
    Oder was ich machen werde: In der Tageszeitung (IVZ, Wir in) das Treffen announcieren.

    Habe mal gerade ein wenig rumgeschaut und bei PO Ferries die Überfahrten von Dover ca. fűr 75 Euro ( 2 Personen ) gefunden. Schaue aber noch etwas weiter, da ein Flex Tarif fűr die Rűckfahrt angebracht waere ( ae = bin gerade in Ungarn mit HU Tastatur).

    Grober Plan:

    Freitag, 7.8.09:
    - Morgens ( 7 Uhr ) los nach Calais ( 500 km = ca. 7 Stunden inkl. Pausen)
    - Faehre Dover ( 2 h inkl. Wartezeit)
    - minus 1 h Zeitverschiebung
    - Fahrt nach Birmingham ( 310 km = ca. 5 h inkl. Pausen und dichter
    Verkehr um London.

    Rűckkehr nach Absprache und / oder individuell.

    Es sollte sich jeder, der mit zum IMM 09 mőchte Gedanken zu der gemeinsamen Anfahrt machen. Durch zig Montagen in GB und auch Birmingham und Manchester ( gleicher Weg) kenne ich diese Route sehr gut, andere eher nicht.

    Cu Peter

    Bei mir passt es auch, werde mit 3 Minis anwesend sein, 1x 1:1 und 2x 1:10.
    Werde Infos rund um IMM09 bez. Booking mitnehmen falls noch Fragen auftauchen. Hoffe aber, das sich jeder diesbezűglich schon informiert hat.

    Es kann sein, das einige diese Mail von Guido doppelt bekommen, da ich noch einige Mini fahrer aus unserer Gegend neu dabei habe und so alles nochmal an alle verschicken werde.

    Gruss Peter

    Schon mal einen Pflichttermin für alle Monsters 2009 rausgesucht!
    Letztes Jahr waren wir leider nur mit einer Hand voll Leuten dort.
    Es wareine Super Sache und eine schöne Gegend.

    Schitzo garantiert bestimmt wieder für schönens Wetter...??

    05. - 07.06.2009
    Die Ruhrpott Mini IG präsentiert*
    Ihr 3. Mini Treffen*
    Hohensyburg in Dortmund
    http://www.ruhrpott-mini-ig.de

    Hm, iss eine Woche nach dem IMM, denkt daran!!
    Fällt noch in die Regeneration dieses Wochenende.
    Aber mal schauen, als Tagesgast bin ich jedenfalls dabei.
    Das Rennen selbst, fand ich eher nicht so toll, aber das drum und dran war Klasse letztes Jahr.

    Gruss Peter

    Na dann werde ich mal wieder meine RC Minis Fit machen und bei Petus gutes Wetter bestellen.
    Hoffe Ihr auch! Und rammt nicht wieder die anwesenden Polizeiautos:-)

    @ Uwe, wir sprechen uns dieses mal vorher ab, welche Quarze eingebaut sind!

    @ Martin: Wie schaut es mit Deinem Renner aus??

    @ Alle: Checkt schonmal die Bereitschaft zum IMM mitzukommen.

    Moinsen Mini Kollegas

    WIe schaut es mit IMM Birmingham aus.
    So wie letztes Jahr: SAmmelanmeldung über die Mini Monster AG???
    Würde mich bereit erklären, dieses wieder zu übernehmen.

    Gruss Peter

    Hallo
    Gibt es eigentlich schon eine " Anmelde Frist " fürs IMM ???

    In Holland gab es ja insgesamt 3.

    Habe auf der Homepage vom IMM kein Datum gelesen.
    Vielleich brauche ich ja ein Brille.
    Danke und Gruss Peter

    Mini Red Hot
    1000 ccm
    31 kw
    Bj: 88
    Km.: 113400 km
    TÜV: 09.2009
    AU: 01.2011

    Wird als Alltagsmini genutzt, also keine Schäden, durch langes stehen.
    Ab 12.2006 100 % zuverlässig.

    Bilder per EMail!!

    Mit: Glas Sonnendach, 10 fach CD Wechsler und 3 Wege Boxen ( Magnat ), original Felgen mit neuen Winterreifen, gestrahlte und in Rot lackierte Minilites mit neuen Reifen. Scheinwerfer reminder ( Summer ), 2 fach Boardsteckdose, gepflegter aber gebrauchter Zustand der Inneneinrichtung, Fächerkrümmer und Mittelrohr Doppel Sportauspuff Supersprint (ABE).

    Der Motor ist Dicht, keine Oltropfen, läuft SUPER: selbst im Winter ( jetzt vor kurzem mit -16 Grad) ist er sofort angesprungen. Ausserdem ist er immer gut gepflegt worden!
    Die mir bekannten Korrosionsschäden wurden alle entfernt, teilweise durch Bleche ausgetauscht. Es ist ein gebrauchter Mini und somit bestimmt hier und da noch eine kleine Baustelle vorhanden.

    Die Lackierung ist von einem der Vorbesitzer eher mässig gemacht worden, 1-2 Läufer sind bei genaueren hinsehen aus kurzer Distanz zu erkennen. Ausserdem sind die gewechselte Motorhaube und die neuen Bleche in Originalfarbton nachlackiert worden. Dieser Farbton ist etwas heller als der alte Lack, aber nur von nahen zu erkennen.


    Reparaturen
    Vorbesitzer: 7.6.2006

    1 Satz Bremsklötze
    1 Simmerring Antriebswelle

    21.6.06
    1x Geber für Bremsflüssigkeit
    Neuer Keilriemen, Massekabel
    Neue Lichtmaschine 2. Hand

    Ab 12.2006 von mir:
    12.2006 – 12.2007
    · Fächerkrümmer und Sport Auspuffanlage eingebaut
    · Neue Dichtung zum Krümmer
    · 2x Öl und Filterwechsel
    · Neue Zündkerzen + Luftfilter
    · Bremsen hinten linke und rechts überholt mit neuem Zylinder + Backen. Einstellschraube gelöst, gesäubert und mit Kupferpaste wieder eingesetzt.
    Neue Bremsflüssigkeit.
    · Radio Antenne eingebaut
    · Bordsteckdose eingebaut
    · Summer für Scheinwerfer eingebaut
    · Blecharbeiten: Schweller, Dreiecksblech, Türeinstieg Neu
    Kofferraum und linkes Dreiecksblech geschweisst, vordere Innenkotflügel Rost beseitigt und versiegelt.
    · Motorhaube gewechselt, alte hatte Rostansatz, hatte noch eine besser auf Lager.
    · Linke Tür restauriert, andere noch sehr gut.
    · Radlager vorne linke und rechts Neu
    · Radio mit 10 fach Cd Wechsler + Magnat 3 Wege Boxen eingebaut
    · Neue Staubmanschette Lenkgetriebe rechts


    Ab 2008
    . In Wagenfarbe lackierte und von Grund auf Restaurierte Minilites Aluflegen mit neuen Muttern und Reifen montiert.
    · Neues Emblem angeklebt.

    Ab 2009:
    . Neue Bremsscheiben vorne.

    @ an alle Monster, muss was gestehen!

    Ich bin Euch Fremgegangen!!! und ich tue es immer noch!!!!

    Ich bin nun auch Mitglied im Miniclub Hungary. Gerade angemeldet und schauen wir mal wie das wird. Es ist ja immer noch ungewiss wo es in Zukunft hingehen wird. So oder so werde ich mit dem Land wohl immer im Bunde stehen und ob jetzt hier oder dort zu leben. Miniclub ist immer geil.

    http://www.Miniclub.hu

    Die etwas abgespeckte Deutsche Seite:
    http://www.miniclub.hu/index.asp?inca=ger&inc=gerhirek

    Hoffe Ihr seit mir nicht allzu böse.

    WAs steht enn nun eigentlich in Naher Zukunft an??
    Vermisse Euch alle , sollten mal wieder was in die Wege leiten!!

    Gruss Peter