Beiträge von Peterle75

    Hier mal mein Fuhrpark vor 2 Jahren. Die VMax musste leider einer Familienkutsche weichen, welcher Papa fährt schon gerne als fahrender " Organspender " durch die Gegend.
    Die Monkey ist abgemeldet, weil unser Dorfpozilist meinte: " Die fährt zu schnell, das waren bestimmt 60 km/h." Er hatte unrecht, es waren 70 doch bei guter Führung brauchte ich nur die Abmeldebescheinigung vorzulegen und fertig, zum Glück.

    So heisst es jetzt: Auf Original umrüsten, oder auf 125 ccm aufrüsten und alles eintagen lassen, doch die Kohle habe ich z.Z. nicht.

    Ich packe sie jetzt erst einmal in den Mini ( passt ) und nehme sie mit zur IMM.

    Gruss Peter

    Aktueller Stand
    Theoretisch komme ich auf 8 Minis mit Fahrer und bis jetzt einem Beifahrer, die mitkommen wollten.
    Angemeldet haben sich bis jetzt bei mir: 4 Minis mit 5 Personen ( Carsten, Stefan + Bf, Martin und Peter ( = Ich).

    Wie Guido schon geschrieben hat. Anmeldung bei mir mit der ausgefüllten Excel Datei ( sollte ich jedem zugeschickt haben, ansonsten melden ) .
    Die Excel Datei bitte per EMail schicken, dann kann ich sie in den Original Anmeldebogen kopieren und es entstehen keine Schreib- oder Übertragungsfehler.

    Plus 75 Euro zu bezahlen beim Treffen am Roadhouse oder per Überweisung ( Daten schicke ich per EMail wenn sie jem. benötigt) bis spätestens 26.2.08!
    Gruss Peter

    Habe vor einer Woche meine Minilites und Weller Felgen strahlen lassen. Ein Kumpel wollte seine Felgen auch noch vorbeibringen um sie bei mir in den Kofferraum zu legen. Als er dann seine K-Haube öffnete staunte ich nicht schlecht. Trotz Kombi musste ich eine seiner Felgen auf die zurückgeklappte Rücksitzbank legen.
    Meine 8 Felgen nahmen dann noch im Kofferraum Platz, teils in seinen, teils in den Lücken dazwischen.
    Diese 2 Fotos konnte ich mir nicht verkneifen.
    Gruss Peter

    Hallo
    Guckst Du auch: Mobile.de und autoscout24.de

    Wichtig ist nur jem. aus Deiner Umgebung mit Mini-erfahrung zu finden, der Dir beim Besichtigen des Objektes der Begierde hilft. Minitypische Roststellen sind meist schwer zu finden fürs ungeübte Auge.
    Gruss Peter und meiner Frau

    Zitat

    Hallo in die Runde,

    ich suche einen Mini Cabrio als Geschenk für die schönste Frau der Welt.

    Wie soll ich das verstehen????:confused:
    Du suchst einen Mini Cabrio als Geschenk für meine Frau???????????:eek:

    WOHER KENNST DU SIE UND TREFFT IHR EUCH NOCH!!!!!!!!!:madgo:

    Nichts für ungut, Gruss Peter

    Ich werde wie einige sonst auch wohl die Club Anmeldung in der letzten Februar Woche abgeben. Da sind sich noch einige unschlüssig oder stossen evtl. noch dazu.

    Hoffe bis dahin gibt es besseres von Euch zu Berichten.
    gruss Peter

    So ist jeder Mensch halt Unterschiedlich, hängt auch von der Felge ab, tue mich schwer, mehr für eine Behandlung einer Felge auszugeben als der Kaufpreis (= Verkaufswert).

    Da ich kein dickes Portmornai besitze, ja noch nicht einmal weiss wie Portm........ geschrieben wird:madgo: , finde ich lackieren mit einem Budget von 100 Euro ( Sandstrahlen + Grund, Lack, Klarlack ) für 8 Felgen recht gut. Preis / Leistung ( = Optik ) stimmt.
    Der Bremsstaub befindet sich meist auf der Innenseite der Felge ( ist zu vernachlässigen ) und ausserdem: Wer bremst - verliert.
    Und ehrlich gesagt: Wenn den eine "Mini" Macke oder ein "Mini" Läufer in der Felge ist????? Egal ist doch ein "Mini". Mit der Lupe brauch mir auch keiner an die Felge kommen. Die meisten sehen ihn von hinten, im vorbeifahren oder von 1m + Entfernung. Wenn sich dann gerade eine(r) den Nacken verrenkt, sollte das letzte die Quali der Felgen sein, worauf diese(r) achtet.

    Nichts für ungut, vertrete nur meine Meinung, es liegt mir fern andere von dieser überzeugen zu wollen. Jeder sollte das tun worauf er seinen Schwerpunkt legt. Die perfekte teure Felge ist es bei mir nicht. Die günstige sehr gute schon eher.:D
    Gruss Peter

    PS: Bei der kompl. Lackierung des Minis wurde nicht gespart!

    Zitat

    Wird mir eher davon abgeraten und ich soll sie komplett strahlen lassen und danach lackieren lassen??

    Wenn Du soviel Kohle über hast, alles machen zu lassen. Dann nur zu.
    Wenigstens das Lackieren ist keine Hexensache, kann man ( Frau ) selbst.

    Ich habe gerade heute meine Minilites und Weller Felgen strahlen "lassen" ( habe da allerdings einen Kumpel der das beruflich macht) und sofort grundiert. Allerdings waren die Minlites stark oxidiert und die Weller hatten einen Baumarkt Lack über der weissen Beschichtung der die zukünftige Farbe anlöst.
    Da das Beschichten ca. 60 - 80 euro pro Felge kosten sollte und nicht in Wagenfarbe zu machen war ( nur RAL ) hiess es selber lacken. Nun sehen sie wieder aus wie NEU. Die Minilites werden rot in Wagenfarbe des Red Hots, die Weller Silver leaf in Wagenfarbe meines 2. Minis.

    Es gibt da auch eine Dose Klarlack mit, von einer Membrane, getrennten Härter. Die werde ich nächste Woche wenn ich die Lackdosen bekomme mal ausprobieren. Besser gegen Steinschlag und Hundepipi ( soweit es ein Dackel oder kleiner ist, ansonsten ist da ja die Scheibenwaschanlage für gr. Hunde) .
    Mache das mit den Felgen lacken nicht zum erstem Mal, das Resultat war durchweg zufriedenstellend.
    Gruss Peter

    Hallo
    Was ist denn nun mit den Kat (s). Sind sie schon auf dem Markt und was kosten sie???
    Seit 1,5 Wochen nichts Neues????
    Ich könnte einen Gutman bekommen für meinen 1300, nur will ich erst wissen, was die neuen Neu kosten. Der Motor ist sowieso gerade draussen. Ich investiere lieber in meinen Mini als in die Steuerbehörde.
    Gruss Peter

    Hallo
    Da darf ich meinen noch mal ins Spiel bringen:
    Red Hot Bj 88, der in Gute Hände abzugeben ist...
    Er hat TÜV bis 09/09,KM 113400. Hintere Bremsen wurden erneuert, Sportauspuffanlage mittig Doppelrohr + Fächerkrümmer. Ist seit 2006 in meinem Besitz, leistet treue Dienste - braucht keine Schweissarbeiten, alles ist erledigt worden. Substanz ist sehr gut für die nächste Zeit. In 2 Jahren dürfte vielleicht das linke Dreiecksblech dran sein. Original Innen-Ausstattung. Preisvorstellung 2200,- € mit Minilites, Ersatztür links ( Tür Ist unten etwas durch, sollte aber noch 1-2 Jahre zu gebrauchen sein ). Audio Anlage 10 fach Cd Wechsler, Magnat Boxen, Sonnendach, Winter und Sommerreifen, Scheinwerfer Reminder, 2 fach Boardsteckdose...

    Um die Tür werde ich mich in den nächsten Tagen mal kümmer und schauen was dort zu reparieren ist, Mal sandstrahlen von unten und schweissen wenn erforderlich, sollte dann nichts mehr zu sehen sein.

    Bei Interesse sende ich gerne Fotos und weitere Infos. Probe natürlich gerne -fahrbereit aber seit 20.12.2007 abgemeldet.
    Motor läuft SUPER auch im tiefsten Winter springt er sofort an.
    Ich trenne mich nicht gerne - brauchen aber kein 3. Auto mehr, da mein Restaurationsobjekt Mayfair Sport 84 fertig ist.

    Zitat

    lol..

    ehrlich..

    wir wären schon froh mal ein mini zu besuchen der vernünftig läuft...

    bisher kannte keiner das standgas

    Kleiner Tip ( Ist nicht böse gemeint):
    Man muss auch nicht immer nach der Optik gegen, sondern auch mal nach dem was drin steckt.
    Gruss Peter

    Zitat

    ins Auge gefasst ist ein 98er MPI, der aktuell jedoch noch in Frankfurt rumsteht.

    Hallo Adrian
    Die halbe Miete Deines neuen Minis wird sein, ob jemand der Ahnung von Minis hat, sich den angeschaut hat.
    Die 98iger, obwohl vom Baujahr her einer der jüngsten sind die rostanfälligsten Minis. Gerade im Bereich der Windschutzscheibe ( unten unterm Dichtgummi) und im Bereich Kofferraum sehr anfällig.

    Ein fast jeder Minifahrer ( mich eingeschlossen ) hat bei seinem ersten Mini wegen Unwissenheit meist ins Klo gegriffen und zuviel bezahlt für den Zustand.
    Viel Erfolg mit Deinem Mini und Grüsse aus dem Münsterland, ist ja auch nicht so weit weg.

    Gruss Peter

    PS: Siehe Treffen in Münster bei Treffen und Events. Ein jeder Mini infizierte ist gern gesehen. 24.2.08