Will anscheinend keiner mehr haben.
Andere Frage:
Wie hoch stehen eigentlich die Weller im Kurs???
Gruss Peter
Beiträge von Peterle75
-
-
BEI Blechen nicht auf den Euro sparen und Originale nehmen!!
Sind am pass genausten, das Geld kommt dann bei der Montage ( Schweissarbeiten wieder raus.
1. Adresse bei Blechen ist bei mir und einigen Kumpels Mini Mania = Andres Hohls. -
Bei meinem letzten Radlagertausch war in der org. Verpackung der Lager ein zu breiter Distanzring. Somit habe ich dann erst 3 Achsmuttern versemmelt, weil ich es natürlich erst später herausgefunden habe.
Lager hatte bei fester Mutter immer noch etwas Spiel, bei einem etwas zu kleinem Ring würden die Lager die komplette Last der Achsmutter bekommen und dementsprechen heiss werden.Den Ring sollte einjeder vor dem Einbau kontrollieren um sich Zeit, ärger und Achmuttern zu sparen.
Gruss Peter -
Stehen gerade einige bei Ebay drin.
Gruss Peter -
Evtl. die Kuplung entlüften, vielleicht ist dort etwas Luft drinne oder einfach alte Flüssigkeit.
Ansonsten Getriebe: Syncronringe ???
Was diese Gegend angeht kennen sich anderen viel besser aus als ich.
Gruss Peter -
Ich kann wohl mit den Weller Felgen und evtl. mit der Rostfreien Beifahrertür dienen.
Wird aber nicht billig.
Auch hätte ich noch einen Fächerkrümmer und eine Auspuffanlage ( mit ABE) mittig mit 2 Rohren. Diese sind z.Z. noch an meinem 2. Mini verbaut, können aber runter für entsprechendes Bares.
Gruss Peter -
Hi KSM
Dann kannst Du bestimmt an Daten rankommen die weiter in die Vergangenheit reichen???Und evtl. eine Statistik über den Mini erstellen im Laufe der Jahre sozusagen???
-
Wurzelholz ist ohne grossem Aufwand nachzurüsten.
Stehen ab und zu welche bei Ebay drin ( letzte Zeit und derzeit nicht) oder beim Minihändler zum Verkauf.
Je nach Zustand um die 100 - 150 Euro ???Habe selbst mein Mini komplett mit Wurzelholz ( Am.brett, Türelem.... , Leisten, Schaltknauf, Schalterleiste) ausgestattet. Edel. Andere stehen da aber überhaupt nicht drauf, eher Alu und Chrom.
Mein Kumpel hat auch noch ein Mini zum verkaufen mit Wurzelholz. PN habe ich Dir geschickt, falls nicht angekommen 0172 - 5995787.
Gruss Peter
-
Zitat
Es sind übrigens 23.949 Austin bzw Rover Minis und 92 (!) Innocentis am 1.1.2007 gewesen.
Die KBA Statistik "unterschlägt" alle Autos ohne eindeutigen Hersteller- und Typschlüssel und nennt damit weniger Fahrzeuge, als tatsächlich vorhanden.
Woher hast Du die Daten KSM???
-
AAAhh ich befand mich in London also 1 Stunde schon malgut gemacht, mal sehen ob ich jetzt mit Sommer Winterzeit die ander Stu.nde die mir fehlt auch noch wett bekomme.
Sorry, danke und mann lernt nie aus.
Hoffe ich ticke auch gleich wieder richtig -
Moin moin,
Entweder laufen bei mir alle Uhren ca. 2 Stunden vor, oder die vom Forum 2 Stunden nach????
Ich tendiere zum Zweiten!
Gruss Peter -
Schade, das die Statistik nicht weiter in die Vergangenheit reicht.
Habe just eine Anfrage bei der KBA gestellt, ob die Einsicht in frühere Daten des Bestandes möglich ist. -
Zitat
Und der Anteil von 0,8% am gesamten deutschen PKW-Anteil is doch auch nicht so ohne... Und: wer von uns möchte denn wirklich zur breiten automobilen Masse zählen?
Die 0,8 beziehen sich aber nur auf die Kategorie Minis, wo jetzt nicht unser Minis, sondern die Autos kleiner als Kleinwagen gemeint sind!!
-
Muss gestehen einen letzte Woche geschlachtet zu haben.:(
Doch dieser hatte zum Glück einen Organspendeausweis ausgefüllt dabei ( sollte jeder haben ob Mensch , Tier oder Mini).
Somit, da Motor gut, diverse andere Teile und der komplette Vorbau wird er anderen Artgenossen das Leben verlängern.Ansonsten, selbst das Dach, war alles total verrottet, leere Mäusenester überall und eine tote Maus hinter der rechten hinteren Seitenverkleidung, das hat der kleine auf seine letzten Tage noch geschafft, eine Maus zu killen.
Den Gedanken den Mini als Mausefalle zweck zu emfremden habe ich dann Platzmangels verworfen.
Gruss Peter -
Bin mir fast sicher, das die mit in die Statistik laufen.
Die Saisonkennzeichen sind ja registriert und bleiben es, auch wenn sie nicht fahren dürfen zur meist Winterzeit.
Bin kein Experte, mein Gefühl sagt mir das halt so???? -
Ich habe mir die Frage gestell: Wie viele, oder besser ausgedrückt: Wie wenige Minis gibt es eigentlich noch?
Wenigstens hier in Deutschland, da es Europa oder Weltweit wohl unmöglich ist dieses zu erfassen. Also ab auf die Homepage des Kraftfahrt-Bundesamtes und schon standen dort die Statistiken.Gugst Du hier auf Seite 6!
http://www.kba.de/Abt3_neu/FZ/Be…teller_2007.pdf
Laut Statistik waren am 1.1.2006: 20409 Minis angemeldet.
Am 1.1.2007 waren es dann nur noch 18566 Minis, sprich ein Rückgang von -9%.
Für mich mal ganz Interessant wie dieser Trend die nächsten Jahre aussehen wird. Fakt ist doch, das es ein Negativtrend sein wird. Und je mehr Minis zur Schlachtbank geführt werden um so grösser.Fazit: Restaurieren= Arterhaltung einer vom aussterben bedrohten Spezies
MfMinig Peter
-
Mich würde mal interessieren, ob diese Liste bei dem einen oder anderen schon Früchte getragen hat bei Pannen, etc?????
-
Und ich habe mich schon vor einem Monat angemeldet und stehe noch nicht drauf!!
-
Ich habe hier noch 2 rumliegen, nie verbaut gewesen. Die Variante mit der BMW Optik ( = rundes Standlichtring).
Auch habe ich noch 2 gebrauchte normale Klarglass im guten Zustand hier.
Preise = VHBGruss Peter
-
Hallo Urs
Der Name kommt mir bekannt vor, heisst so nicht auch ein Schweizer Fussaball Schiedsrichter??Habe Orig. Red Hot Bj. 88 zu verkaufen. Original ausser das ein Fächerkrümmer und Supersprint Doppelrohr ( mittig ) Auspuffanlage.
Mini ist gerade in arbeit Restauriert zu werden.Steht in 48477 Hörstel, bei Interesse posten.
Gruss Peter