Hallo,
Und ich brauche dieses Gutachten auch unbedingt. Nächste Woche weiss ich mehr, da schaut sich ein Bekannter die Weller mal an und gibt einige Tips.
Gruss Peter
Beiträge von Peterle75
-
-
Hallo Minifolks
Ich fahre zu dem Treffen am Ballaton aus dem nördlichen NRW.
Falls noch jemand dort hinfahren möchte, bitte posten, zwecks Konvoi.
Gruss Peter -
Liebe Mini-Freunde!
Wir möchten Euch herzlich zum XII. Internationalen Mini Weekend von Miniclub Hungary einladen.
Den organisieren wir von 25-29. Juli 2007 in Balatonudvari-Fövenyes, Camp-Oh Kemping.
Die Siedlung liegt am Nordufer des Balatons (Plattensee).Geplantes Programm:
Mittwoch: Ankunft, Registration, freies Programm, Sonne-Sand-See
Donnerstag: Erforschung der Balaton-Oberland mit Mini
Freitag: Verkehrsfreier Tag, Überraschungs-Weintour, Mini-Olympia
Samstag: Ausfahrt, Rallye, Preisverleihung, Abend-Party
Sonntag: Verabschiedung, Sonne-Sand-SeeUnterkunft und die Kosten: ( 1 € = ca. 250 Ft )
Die Unterkunftsmöglichkeiten bestehen aus Motelzimmer, Holzhäuser und Zeltplatz.
Die Motelzimmer sind mit Zweibett-, und Vierbettausstattung.
Kosten 2.700,-Ft/Person/Nacht. ( = 11 € )
Die einzelne 8-Bettzimmer Holzhäuser kosten auch 2.700,-Ft/Person/Nacht.
Zeltplatz kostet 1.400,-Ft/Person/Nacht. ( = 5,70 €)
Der Strand liegt 400 m entfernt von den Häusern.Fremdenverkehrsteuer von 280,-Ft /Person/Nacht inbegriffen.
Steuerbefreit sind Studenten, Kinder unter 18 und über 70 Jahren.Registration pro Fahrzeug:
- Mit Voranmeldung bis 1. Juli 2007: 5.000 HUF,(= 20 €)
- Ohne Voranmeldung: 7.500 HUF (=30 €)
Ihr bezahlt alle Kosten vor Ort! Keine Vorauskasse nötig.Man kann sich mit dem beiliegenden Formulars anmelden:
- per Mail: info@miniclub.hu, csonka.istvan@wla.hu,
- oder per Post: Mini Club Hungary, 8095 Pákozd, Ingókö u. 15/bWir bestätigen schriftlich alle Anmeldungen.
Wenn Ihr Fragen habt, stellt bitte an uns deutsch oder englisch: info@miniclub.hu!
Wir erwarten Euch!
Herzliche Grüße im Namen des
Mini Club Hungary Vorstandes
Die Organisatoren -
Juten Abend
Eher Kleinkram aber peinlich und im nach hinein auch lustig.Bei meinem ersten Mini einen Innocenti 74 habe ich die Instrumente ausgebaut und später wieder rein damit. War wohl spät und ich etwas müd, doch dieses " Halt Stop, was vergessen.." hatte ich dann nach einigen 100 Metern nach hause fahrt auch auf den Lippen.
Draussen dunkel, der Mini war noch kalt, meine Füsse auch.
Doch plötzlich wurden sie schön mollig warm??????????
Hm komisch, nicht original nach so kurzer Distanz.Was ist geschehen, den Stecker vom Öldruck vergessen und zwei gut geschmierte Füsse gehabt.
Gruss Peter
-
Hallo Mini Folks
Spiele mit dem Gedanken mit meinem Mini nach Ungarn zu fahren und einen Zwischenstop beim 6. Minitreffen in Pettenbach zu machen ( MC Oberösterreich am 22.6 - 24.6.2007).Ist dort schon jemand gewesen in den letzten Jahren oder fährt womöglich dieses Jahr dort hin???
Hintergrund: Familienurlaub bei meinen Schwiegereltern ( Frau = HU ). Sie fliegt mit Kind, ich mit gerade fertig Restaurierten Mini. So dass die GANZE Familie zusammen im Urlaub ist. Passend dazu liegt das Treffen genau in der Mitte der Strecke.
Gruss Peter
-
Hallo Leute
Werde nur Samstag da sein. Morgens hin irgendwann zurück. Rest vom Pfingsten steht Family Programm an. Muss was das angeht schonmal ein Puffer aufbauen, da mein Mini beim Lacker ist und der soll dannach schnelstmöglich fertig.
Ich denke nicht dass wir über die Dörfer tingeln, werde aber nochmal die anderen Fragen, ansonsten werde ich mich noch bei Uwe melden.Bis Samstag
Gruss Peter -
Hallo,
bin am überlegen meine Hilfsrahmen mit Alu oder PE starr zu setzen.
Nur würde ich gerne die vorderen Gummi Donuts eingebaut lassen und nur oben und unten die Starrsetzung vollziehen.
Denke, dass die Karosse evtl. mehr Schonung erfährt als wenn alles starr ist??
Zudem ist vieles der Karosse spritzverzinkt und gerade vorne würden die Vibrationen viel Schaden ( Risse ) verursachen können.
Hat da jemand Erfahrungen mit dem was beschrieben ist???
Gruss Pete -
Sch.. Wetter, Schade, parke mein RC aber dennoch auf der Hutablage. Spekuliere auf ein Wunder!
Dann bekommen die 1:1 Modelle eben 100 % Aufmerksamkeit!
Bis gleich. -
Hat eigentlich jemand daran gedacht etwas zu Reservieren???
-
Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlecht angezogene Minifahrer!!
Trotz alledem werde ich die Regenreifen aufziehen.
Bis morgen.
Pete -
Noch was zum ergänzen Deiner Liste:
Gruss Petehttps://www.mini-forum.de/calendar.php?d…5&day=2007-2-25
2. Mini Treffen Raum Münster und Umgebung
Am: 25.2.2007 um 14.30 Uhr
Wo: Roadhouse Münster
Rudolf-Diesel-Straße 5-7
Am neuen TÜV
48157 Münster
0251 - 32 41 36
http://www.roadhouse-ms.de/Besonderes: Mini RC´s sollten/ könnten mitgenommen werden.
Die Ausfahrt startet um 13 Uhr in Ibbenbüren am Burger King ( gegenüber AB Ausfahrt Ibbenbüren)Route: Ibbenbüren, Laggenbeck, Tecklenburg, Leeden, Lengerich, Kattenvenne, Ladbergen, Greven, Schiffarter Damm zum Roadhouse
-
So, war mal wieder fleissig und habe das Treffen im Kalender eingetragen.
Kuckst du:
https://www.mini-forum.de/calendar.php?d…5&day=2007-2-25Gruss Pete
-
Hallo Raum Bielefeld und Ostwestfalen!
Ich möchte nur mal auf ein kleines Treffen aufmerksam machen welches am 25.2.07 in Münster stattfindet. Dieses sollte bei vielen in Reichweite liegen und je mehr kommen, desto besser für alle.
Link:
https://www.mini-forum.de/calendar.php?d…5&day=2007-2-25
und / oder
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=35350Gruss Pete
-
Hauptsache das Wetter spielt mit, ansonsten müssten wir im Roadhouse einige Tische verschieben!:)
Ein mobiles Ladegerät + 2 Ersatz Accus sind bei mir auch on Board.Da dieses WE endlich mal schönes Wetter war und ich auch ein wenig Zeit übrig hatte, sprach nichts gegen einen Testdrive.
Dieser wurde erfolgreich abgeschlossen.Hat denn noch jemand einen 2. Sender mit passenden Empfänger????
Werde meinen Mini II auch mitnehmen.
Habe übrigens ein Foto angehängt vom RC Mini mit dem ich Euch alle in die Tasche stecken werde!
Gruss Pete -
Zitat
ich ärger mich gerade..wenn ich das mal früher gewußt hätte ..
Hi, wieso, biste gerade dran vorbei gefahren??
Also ich werde bei der nächsten Vorbeifahrt dort mal anklopfen.
Gruss Pete -
Das wird es wohl sein, danke.
Ist denn schon mal jemand dort gewesen???
-
Naja, wenn ich Zeit habe....... aber wer hat die schon.
Bin überzeugt, - schaue mir die Schweller dann mal erst etwas näher an.
Gruss Pete -
Hallo
Habe gerade von einem Bekannten ein Gerücht gehört, dass es in den Niederlanden ein Mini Museum geben soll ( Oder Auto Museum mit vielen Minis). Er selbst wusste nicht Wo.Hat da jemand nähere Infos oder ist es doch nur ein Gerücht.
Gruss Peter -
Hallo Mini Folks
Schönen Dank für Eure Erfahrungsberichte.
Wie fast immer, der eine so der andere so.Mein Fazit:
Bei kleinen Flickarbeiten werde ich wohl verzinktes Blech nehmen und mir mal selbst ein Urteil bilden.
Gerade bei Schweissarbeiten mit verzinken Blech habe ich gehört, dass das geschmolzene
Bei grösseren Austauscharbeiten ist es wohl besser die Originalen Bleche zu nehmen ( Preise sind wirklich sehr gut ) , obwohl ich auch mal einen Schweller selber herstellen werde um mir den Aufwand mal bewusst zu werden. Evtl lohnt es sich ja einige Paare mal zur Seite zu legen. Die Lüftungslöcher bekomme ich wohl hin, es müssen ja nicht so viele sein.Danke und Gruss Peter
-
Hi Uwe
Du kannst ruhig vorneweg fahren: Wenn Kolonne gefahren wird, fahren ja auch die langsamsten vorneweg.
Natürlich ist alles ganz easy, bloss keine Angst,nimm ruhig die Gala Uniform äh Karosse mit. Nur kauf Dich mal nen 2. Accu. 7 Minuten sind nicht sehr lange.
Sonst bau den 12 V aus deinem Mini um in den RC. Sollte etwas länger halten als 7 Minuten
. Stelle mir das gerde bildlich vor, lol,
Profifahrer bin ich auch nicht, ehrlich gesagt bin ich gerade 2x mit dem RC Mini auf dem Flughafengelände gefahren. Sonst nie, um so mehr freue ich mich doppelt auf den 25.2.
Gruss Peter