Beiträge von Peterle75

    """ DITO """ auch von mir. :cool:

    "War eine super Geschichte mit super Leuten."

    Nicht wie: :(
    Habe ja schon mal einigen auf dem Treffen erzählt, das bei uns früher einige Leute dabei waren die vieles an ihrem Mini kaputt hatten und Hilfe benötigten. :o
    Als bei denen dann nichts mehr kaputt war, hat man auch nichts mehr von denen gehört. Diese Spezies gibt es ja auch. :D

    Nur zu gut das von denen keiner da war. :)
    Freue mich schon auf ein nächstes zusammenkommen, evtl mit grillen im Sommer???

    Hoffe das bis dahin meine Baustelle fährt.
    Von dem grünen Mini werde ich mich ende diesen Monats wohl trennen.
    Gruss Peter

    Die Ausgabe von Oldtimer Markt habe ich, auch die Sonderausgabe Tipps und Tricks von 2001. Da steht es drin.
    Doch wie wir ja alle wissen steht da sehr viel drin, nur wie es in der Praxis ausschaut brauche ich Euch nicht zu sagen.

    Bestes Beispiel: Das hoch geschätzte Fertan steht bei den Hohlraumversiegelungen auf Platz 17 von 20 getesteten Produkten????
    Da wird man schon skeptisch, was die Berichte angeht.

    Hat sich denn keiner so ein Handverznik Gerät gekauft??
    Oder kennt jemand jemanden, der es schon ausprobiert hat??

    Gruss Peter

    Hoffe es kommen viele zum Treffpunkt Ibbenbüren ( Burger King )
    Treffen dort ist 13 Uhr, wenn möglich etwas früher, 13 Uhr ist sozusagen Abfahrt.


    Habe mir folgende Route ausgedacht: Wird aber noch morgen um 13 Uhr demokratisch Abgestimmt ob alle damit einverstanden sind.

    Ibbenbüren - Laggenbeck - Tecklenburg - Lengerich - Ladbergen - Richtung Greven auf Schiffarter Damm zum Roadhouse.

    Weiterer Punkt der abgestimmt werden sollte: Jeder Kreisverkeht ein 360iger??

    Denke wir kommen auf einen Nenner, der direkte Weg wäre sehr langweilig zu fahren.
    Gruss Peter

    Hi Muni Butze, habe immer noch für Notfälle eine Batterie in der Garage, interessiert?? :) .
    Elektrik,hmm , an einem Mini 998ccm Vergaser bj.86 ist doch so gut wie keine Elektrik dran??
    Deswegen habe ich auch meinen 92 iger verkauft und baue mir den 84 iger wieder auf.


    Werden auf jeden Fall mehr Minibesitzer als Minis anwesend sein.
    Einer kommt mit nen Ka und einer fährt bei mir mit weil seine Beiden Minis noch nicht fahrtauglich sind.

    Natürlich ist meine Kamera und der Camcorder auch mit dabei, sowas findet leider viel zu selten statt.

    Hoffe ja mal, das die Münsteraner Kollegen dieses Treffen in der Tageszeitung angepriesen haben. Es gibt bestimmt noch viel zu viele Minifahrer hier im Raum, die gar nicht wissen von dem Treffen, geschweige denn vom Forum.

    Wenn ich einige schöne Bilder bekomme ( werde sie bekommen ) wird Mitte nächster Woche ein Bericht in der Ibbenbürener Zeitung stehen.
    Die Zeitungsleute lecken sich meist die Finger über dieses Thema, weil es zeitlos ist und vielen fasziniert.

    Hallo,
    auch ich entgehe nun der Anonymität hier. :cool:

    Das Foto ist zwar schon 8 Jahre alt, habe mich selbst dabei ertappt, kein aktuelleres mit meinem Mini zusammen zu haben.
    Heute: einige Pfunde mehr und ein etwas nach hinten verrutschter Haaransatz. :D
    Zu mir: 30 Jahre, verh., seit 3 Wochen Vater einer süssen Tochter und seit ca. 98 Minifahrer. :)
    Auf dem Foto ist mein erster Mini zu sehen. Ein Innocenti 74, rund, Flipfront..... , leider nicht mehr unter uns, Teile liegen wohl noch im Keller. :p

    Zu Opelschrauber: Schön mal was aus Budapest zu sehen, sofort erkannt. Meine Frau ist Ungarin und Budapest meine 2. Heimat. Leider noch nie mit dem Mini dort gewesen, wäre eine Herausforderung bei den Strassenverhältnissen. Wenn der dortige Miniclub mal zu meiner Urlaubzeit ein Treffen organisiert, werde ich ganz sicher mal mit dem Mini dort vorbeischauen.

    Gruss an ALLE
    Peter

    PS: Doch noch ein neueres gefunden, allerdings ohne Mini aber darum geht es hier ja eigentlich nicht.

    Habe lange gesucht, Suchfunktion benutz und bin dennoch nicht fündig geworden was dieses brisante Thema ( Elektrolytische Handverzinkgeräte) angeht.
    Ausserdem liegen die Zink-Diskussionen schon lange zurück. Die meisten Themen wurden 2003 gepostet und haben kaum noch Interessenten.
    Ein Grund mehr diesen Stein wieder etwas ins rollen zu bringen.
    Zum einen steht bei mir die Restauration meines noch ungeschweissten ( soll auch so bleiben) Mayfair Sport an, zum anderen habe ich bereits im Vorfeld andere Hilfrahmen verzinken lassen und sie einbaubereit. Denke das ist auch gut so, obwohl viele von verziehen und weich werden, schreiben.
    Denke, das in Zeiten der hohen Benzinpreise sowieso nicht mehr gebrettert wird wie Teufel, Minifahren macht auch unter der Marke von Tempo 180 Spass. Ausserdem rede ich von einem Alltagsauto, einem Zweitwagen, Sommerwagen,.... nicht von einem Rennwagen, an dem natürlich höhere Kräfte wirken.

    Dann mal was ganz anderes
    Im Oldtimer Markt Sonderheft 27 2001 Tipps und Tricks
    und auch in der Nr 35 2005 Rostschutz steht es hoch gepriesen:

    Elektrolytische Handverzinkgeräte: E-Zink Elektrolyt

    http://www.flohr-innotools.de/

    Hat da jem. schon Erfahrung mit gemacht, jem. gekauft und wie hat es
    funktioniert.
    Gruss Peter

    Jouw, um eins am BK in Ibbenüren.

    Evtl. ist es sogar eine Abschiedsfahrt für uns. Mein Mini steht zum Verkauf und es ist jem. interessiert. Also werde ich den kommenden Sonntag ganz besonders geniessen.
    Mit gemischten Gefühlen so in etwa::( :) :( :crying: :( :crying:

    Habe gerade das Treffen in Münster in den Kalender eingetragen, doch da ging was schief.
    Habe 14 - 18 Uhr eingestellt. Nun steht dort aber 15 - 19 Uhr????
    Beim 2. mal auch, da muss was kaputt sein, oder ich spinne. :confused:

    Schon am Webmaster auf Verbesserung des Fehlers hingewiesen.
    Bis Sonntag

    Zum Treffen nächste Woche in Münster ( 12.2.06 ) .

    Wer RC Minis hat, Tamiya oder sonst was es so gibt. Der könnte diese doch mal mitbringen.
    Habe selber auch 2 RC Mini Modellautos und bin noch recht neu auf dem Sektor. Falls jemand schon Erfahrungen gesammelt hat auf dem Gebiet freue ich mich auf Tipps und Anregungen.

    Werde meine auf jedenfall einpacken.
    Gruss und bis nächste Woche
    Peter

    siehe auch
    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=27863

    Wow das ging ja schnell.
    Schönen dank ersteinmal für die Infos, werde es in einem anderen Shop ( ist auch etwas grösser ) nochmals probieren und habe ja nun auch die Nummern.

    Dann wird meins wohl das M02 Chassis sein. Das M03 ist wohl das mit den 4 Federn.
    Fände es sehr informativ, mal einige Fotos Eurer RC Modelle zu sehen, stellt diese doch mal ein.
    Meinen habe ich gerade erst zusammen, Fahrenregler und Servos mussten nur noch rein, jetzt nur noch auf schönes Wetter warten und " Testdrive ".

    Gruss Peter