Hallo Frohes Neues !
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Es sind nur noch Leute unterwegs die sich ohne Vorkenntnisse einfach mal einen Mini kaufen wollen.
Ich habe mehrere Minis. Meinen MPI der nur im Sommer fährt, und ein bis zwei SPIs die immer mal wieder wechseln. Das was austin.mini gesagt hat ist völlig richtig, denn was ich im Jahr an Instandhaltung, Pflege und Wartung stecke ist nicht wirtschaftlich. Aber es dient dem Werterhalt und der Originalität. Da ich bis auf ein paar Kleinigkeiten nichts selber machen kann, ist das ein teures Hobby. Aber es lohnt sich.
Bin gerade dabei meinen letzten SPI zu verkaufen. Das gestaltet sich echt schwer, weil nur Leute anrufen die gar keine Ahnung haben und denken sie bekommen ein hochmodernes Auto. "Ja mein Vater hatte mal einen Mini ! Den wollte ich mir selber wieder zurecht machen..." Das ist der Standardspruch.
Aber wenn es um die vorhanden Mängel geht oder um die weitere Planung einen Mini zu Warten und am Leben zu erhalten, meinen die meisten Interessenten man wolle sie über den Tisch ziehen. Nach vielen erfolglosen Versuchen bei Ebay, Mobile und Co. bin ich dazu übergegangnen meine Minis nur noch über dieses Forum oder über meine Werkstatt zu verkaufen.
Dann geht der Wagen zwar nicht so schnell weg, aber der Käufer weiss was er da kauft und kann sich ausreichend informieren.
Ein weiteres Problem mit den "Spontankäufern" ist leider, das viele Minis nur schlecht repariert und gewartet und mit ein paar "D&W" Artikeln verunstaltet werden.
Dadurch minimiert sich die Zahl der Vernünftigen Wagen erheblich und es bleiben meisst nur Schlachtopfer übrig.
So da musste mal gesagt werden !;)
Schönen Tach
Wombat