hab da echt schiss was kaputt zu machen
Beiträge von MiniholikerAC
-
-
der choke ist es auch nicht
-
der ist noch nichtr ausgefranzt
das ist ja das merkwürdige -
Hallo Leute !
ich verzweifel grade an meiner kiste (baujahr 1984)
der Vergaser scheint irgwendwie zu klemmen, so denke ich.
wenn ich normal fahre kein problem, nur die leerlaufdrehzahl springt bzw. schwankt mal von 1700 auf 900.
wenn ich mit dem fuss das pedal anhebe geht die drehzal runter. das gleiche kan ich am verghaser selber machen, in dem ich ihn zurück setze.
die feder habe ich schon ein wenig auf mehr spannung gezogen, und es passiert nichts.HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
wie stell ich die zeiger denn ein???
gruß
thorsten -
wie bau ich die zeiger ab, damit ich die andren zifferblätter einsetzen kann??
-
nein es ist kein treffen in kapplen, aber ich verbringe dort meinen sommerurlaub, denn mein vater ist gebürtig in faulück geboren und uns gefällt es so da oben:-))
gruß
thorsten -
dank dir martin !
ich versuche es mal.
können uns im sommer mal treffen ich komm nach kappeln.
gruß
thorstenp.s.:wie soll ich das mit der temp anzeige machen???
-
aber warum schlägt die anzeige nicht ganz aus???
-
hallo !!!
wo ist der spannungs konstant halter in den seiki instrumenten, die smth haben das ja, und auf grund von dem umbau den ich gemacht habe, schlägt die tankanzeige nicht ganz aus und die temp anzeige auch nicht. nur ich habe das ding auseinander gebaut und ich finde keinen konstant halter.
wo liegt mein fehler???thorsten
-
danke Dir für den Tip...aber leider kann der Rechner die Datei nicht runterladen.
Kannst Du mir die Datei nicht per Mail schicken...
wär echt super...
Danke schon mal
Andy -
hi !!
das alte kästchen habe ichj, nur an dem neun hast du gar keinen anschluss dafür. da hast du nur dir folie drüber liegen für die stromversorgung und mehr nicht . jetzt ist die frage, ob ich die ganze folie demontieren muss und sich darunter dieser kasten befindet.
gruß
thorsten -
Hi Leute !
ich habe einen 84er mini der die 2er uhr von smith drin hat. ohne drehzahl messer. jetzt habe ich ein wurzel holz armaturen brett bekommen mit den schwarzen anzeigen allerdings mit drehzahlmesser.
und jetzt funktioniert die temp. anzeige und die spritt anzeige nicht mehr.
jetzt habe ich die frage ob ich an dem breiten stecker einfach was umstecken muss.
hoffentlich kann mir einer von euch helfengruß thorsten
-
das 20w50 von millers rockt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
hi !!!
also ich kann dir die bastruck auch nur ans herz legen.
du müsstest dir dann noch besser nen fächerkrümmer noch drauf packen. aber ich denk das du einen einspritzer hast und da ist das ne höllenarbeit.
habe das bis jetzt einmal gemacht.
nur wäre es an deiner stelle zu überlgen den kat mal rauszuschmeißen, denn ohne das teil, bringts das mehr. vom klang und leistuing. ein freund von mir hat unter seinem 95er den doppelrohr und der sound = super
ich habe den dtm pott und den single, und wenn du auf einen richtig knackigen race sound stehst, würd ich eine der doppelrohr nehmen.
ganz ehrlich
gruß
thorsten -
spax oder gaz shocks
die sind echt klasse
gruß
thorsten -
hattest du schon mal den achschenkel neu gemacht. also wo das radlager drin liegt.wenn das ding ausgenudelt ist ist es vorbei.hatte das auch, und habe alles neu gemacht. bolzen radlager und welle.
gruß aus aachen
thorsten -
eine freundin von mir hat den rc 40 aus edelstahl drunter.
ich finde den sound nicht verkehrt, allerdings würde ich den bastuck eher empfehlen der klang kommt besser wie ich finde. aber das ist eh von mensch zu mensch unterschiedlich.
wenns um den tüv geht.
ich habe schonmal ein blech angefertigt wo ich die sachen von meinem bastuck drauf geschlagen habe. dann das blech ein wenig silber gelackt und gefahren. dann sieht das alles was älter aus.
dann nimmst du die abe von so nem bastuck und der typ nimmt das ab.
gruß thorsten
:santa1: -
hattest du schonmal die ventile nachgestellt
hatte das auch schon und danach war es gut
versuch es einfach mal
gruß
thorsten -
Also ich habe mein Autoradio sofort mit der Batterie verbunde.
da ich ein sony habe, das selbst ein sicherung besitzt hatte ich auch keine angst. bis jetzt ist auch noch nichts passiert.musst halt nur eine neue Battreieklemme nehmen (sind sowieso besser als original), damit du das kabel verbinden kannst.
dann nimmst du das rote (dauerplus) mit dem gelben o. orangen zusammen und verbindest es zur batterie.
dann läuft das radio und es speichert auch alles.
wenn das radio keine sicherung besitzt gehst du dir im ersatzteilladen ne sicherung holen, die du zwischen das kabel stecken kannst.
gruß
thorsten