Michael:
Da stimmt was nicht.
Falls die Angaben (10", EÜ 3,21, Tacho 800TPK, Ritzel 7/18) sollte bei Tacho 60 reell 61/62 km/h gefahren werden.
Selbst bei der "ungünstigsten" Ritzel-Kombi ... hier 7/15 (eigentlich nur beim MPI) wären es nur ~74 km/h.
Beiträge von Goodspeed
-
-
Naja ... beim Ludwig wohl eher 3 Finger, damit man auf normales Maß kommt ...
-
Ansaugbrücke würde ich dir eine vom metro empfehlen ,die waren ganz gut ....
Das sind doch die selben wie vom Vergaser Cooper, oder? (CAM6618 oder neu CAHT770) -
Ich sach doch ... Weihnachten ist der fertsch ...
-
Ich wollte Dich jetzt nicht vom Verkauf abhalten ...
-
Gibts so nicht mehr beim Händler.
Diese Aussage ist nicht ganz korrekt:
http://minispares.com/product/Classi…gs/CAM4942.aspx
http://minispares.com/product/Classi…UG705964GM.aspxUnd somit auch bei den deutschen Händlern beziehbar ....
-
-
Da sind doch die Daten von einen 42PS-A+-Motor, oder?
Hatte der Riley nicht einen 36PS oder 39PS A-Serie Motor? -
Wie viel steht die Räder denn jetzt unter den Kotflügeln? Vielleicht tun es auch schmale Spurplatten ...
-
30.000km ... bei einem 20 Jahre alten Auto? Da wird der Tacho wohl schon mal ne Runde gedreht haben ...
-
Tippe auch auf mini spezial , die Belgier hatten die alte Regenrinne fast bis Ende an den seiten sogar auch 'doppelt' ( also mit Fahne an den seiten )
Ist es ... siehe Fahrzeugnummer ganz vormZitatMotor Getriebe könnte pre A+ sein , schau mal ob die Zahnräder im Getriebe 2 längsrillen haben
Dieser Dreck wurde serienmäßig verbaut? Gut ... dann brauchen wir uns nicht mehr wundern ... -
Da hat sich die Investition ja gelohnt ...
-
Kontakt oben rechts
Aber ist ja auch kein 1100er mehr ...
http://russellengineering.com.au/project-68mm-part-1/ -
1275 leider
,
Na wenn Dich das so schmerzt, kannst Du den ja für nen 10er an den Osten spenden ...Zitataber 'n zweiten 970er hab ich schon, mittlerweile sogar ein 190er Getriebe..
Wo findet man sowas?? Ich weiß ... im Westen ... oder noch weiter im Nordwesten ...Zitat
kaschperl
Du willst doch nicht diesen schönen gelben mit deinem häßlichen 1000er vergleichen
Mal abgesehen davon, dass ich beide Gelbtöne hässlich finde, sind es 1000er an sich ja nicht.
Mit ein paar kleinen Modifikationen (KW, NW, Kolben, Kopf, Vergaser ...) kann man da schon lustige Sachen mit machen ...kaschperl: Das, was Du meinst, funktioniert in der Regel nur mit viel Alkohol ... und nicht bei Motoren
-
1275 oder 970?
-
Nach zwei Jahren aktiver Passivität will ich mich auch mal wieder melden...
Der Mattscher lebt noch ... in der Mini-Welt ... und Charly auch ... supi! -
Der Vergleich zwischen Vergaser Cooper und MPI ist in mehrerlei Hinsicht wertfrei.
Sofern Du Deinen MPI nicht auf einem Prüfstand hattest, sind all die tollen Werte nur "Schätzangaben" der Herstellers ... in der Regel nach oben hin. Ob Dein MPI also wirklich die ominösen 4Nm mehr hat, steht in den Sternen.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob sich der Drehmoment-Verlauf über das Drehzahlband hinweg sehr unterscheidet. Oder anders ... ob sich in dem von Dir genutzten Drehzahlband sich das Drehmoment wirklich unterscheidet ...
Rein von den Zahlen her würden die 4Nm bezogen auf das Vehältnis Leergewicht/Drehmoment ungefähr 20-30kg Mehr-/Mindergewicht ausmachen. Merkt man das? Zumal die MPIs in der Serie etwas schwerer sind, als die Vergaser.
Meiner persönlichen Meinung nach, sollte man da keinen signifikanten Unterschied merken.Bzgl. Mehrverbrauch: Der Motor verbraucht erstmal immer gleich, da ist die EÜ egal.
Ob sich entsprechend Deinem Fahrstil ein Mehrverbrauch einstellt, ist ein ganz anderes Thema.
Bei gleicher Geschwindigkeit erhöht sich natürlich die Drehzahl, was u.U. zu einem Mehrverbrauch führen kann.
Anderseits kann es aber auch sein, dass Du weniger verbrauchst, weil Du beim Beschleunigen nicht mehr den Kontakt zum Bodenblech suchst, sondern es jetzt "leichter" geht.
Man kann die Frage also mit einem eindeutigen "vielleicht" beantworten. (ist ähnlich der Frage, ob ein leistungsgesteigerter Motor mehr verbraucht)Meiner bekam damals gleich ein Crosspin, eine 3.6 und eine verstärkte Kupplung.
Typischer Fall von "Informationen, die keiner braucht und die den Fragesteller keinen Deut weiter bringen" -
Such mal nach Stage-1-Kit.
Im Prinzip ist das ein Paket aus:
- Einlasskrümmer
- Auslasskrümmer
- Auspuffanlage
- Luftfilter
- angepasste VergasernadelDa es hier aber keinen Standard gibt, packt jeder Händler was anderes zusammen
Kosten: ~300 Euro ... ja nach Pfund-Kurs und InhaltDie nächsten Stufen wären Kopf, Nockenwelle, Vergaseranlage, ... aber das führt dann schon zu einem kompletten Motorkonzept, dass mit dem Händler/Motorenbauer des Vertrauens besprochen werden sollte, damit der Motor am Ende das tut/kann, was man eigentlich erwartet/wünscht.
Edit: Zu langsam getippt
Edit 2: Wohin die Reise mit hinreichend Zeit/Geld gehen kann ... http://russellengineering.com.au/project-68mm-part-1/
-
Ich kenn keinen Mini-Tacho, der beim Kilometerzähler die 100.000er anzeigt. Insbesondere gibt es keinen km-Zähler mit "Lücken".
Wenn da also 12345,6 steht, können das 12345km sein oder 112345km oder 212345km oder ... je nach dem, wie oft der km-Zähler "genullt" wurde ... -
Hier wird alles auf Silikon-Unterdruckschläuche umgerüstet. Nie wieder Ärger mit gebrochenen Winkelstücken ...