Beiträge von Goodspeed

    Tut mir leid das du nichts verstehst. Ich verstehe auch nicht was dein Beitrag hier irgendwem bringen soll. ...

    Die Frage ist schon berechtigt ... wenn vielleicht auch undiplomatisch formuliert. Warum muss es denn unbedingt dieses Sondermodell sein (mal von der Historie abgesehen), wenn es doch eh nicht 100% Deinen Vorstellungen entspricht? Wenn er dann irgendwann mal fertig ist, ist es kein Balmoral mehr ... sondern war nur mal einer. Also warum nicht eine gute Basis kaufen und die dann Balmoral-like dekorieren? Ich meine .. es gibt ja angeblich auch mehr Cooper S, als jemals gebaut wurden 🙈

    RC40, Maniflow ... solang es kein Brüllrohr ist oder Endstücken hat, die extraordinär auffallen (DTM Style), interessiert das keinen. Und mit einem willigen Sachverständigen, bekommt man das sogar legal eingetragen (falls unbedingt gewünscht).

    Minispares verschickt immer mit DHL Express, steht sogar auf deren HP. Hatte auch schon angefragt, ob nicht auch ein Versand via DHL (ohne Express) möglich wäre, wegen der höhen Versandkosten. Antwort ... sie sind sich der Problematik bewusst, es wird sich aber in naher Zukunft nix ändern! (Stand Winter 2023).

    Ausnahme: Kleinkrusch in "Briefform" ... das kommt per Post.

    Wenn der keine "Zähne" am Steuerkettendeckel hat, müsste er doch die Markierung auf der Schwungscheibe haben, oder? Ein Rad aufbocken, 4. Gang und so lang drehen, bis OT angezeigt wird und die Ventile vom 1.Zylinder geschlossen sind. Und dann mal schauen, wo der Verteilerfinger steht ...

    Wie blitzt man so was eigentlich ab? (ernsthafte Frage)

    Auch über die Markierung am Schwungrad?

    Ich hab da mal ne Frage ... Twin-HIF38/HIF4 mit Maniflow Stahlbrücke ... am Mini ... schon mal wer (erfolgreich) gemacht?

    ?thumbnail=1

    Ich habe da Fragen :biggrin:

    1. Gibt es bei dem Winkel Probleme mit Schwimmer/Schwimmerkammer? Der HIF44 am Cooper steht irgendwie flacher ...

    2. Gibt es Probleme mit der Quertraverse? Zur Spritzwand ist genug Platz, aber die Vergaser hängen ja nicht in der "Senke" (wie ein Single-HIF44), sondern eher links und recht über der Schrägen ...

    3. Wie/wo habt ihr die Führung für Gas-/Choke-Zug befestigt? Im Augenblick steht ein selbstgefertigter Hitzeschutz mit was "Gefriemelten" im Raum ...

    Highlindner: Hatte Achim nicht mal so was gebaut?

    Irgendwie klingt das alles nach "Wild, wilder ... ich hab keinen Plan, was ich eigentlich will" ...

    Und jetzt bin ich mal Spielverderber ... bevor Du irgendwas angehst, was vom aktuellen Zustand des Minis abweicht (Räder, Motor, Bremse, Abgasanlage, Lenkrad, ...), such Dir einen TÜV mit einem Sachverständigen (also keinen Prüfer, sondern einen mit Ahnung).

    Und dem zeigst Du dann, was Du vor hast ... und der schüttelt dann entweder den Kopf oder sagt Dir, was Du brauchst (z.B. Gutachten, Freigaben usw.).

    Wäre ja zu blöd, wenn Du jetzt den für Dich perfekten Mini zusammenfriemelst ... der dann aber nur in der Garage stehen darf ...

    Insbesondere wenn Du eine H-Abnahme anstrebst (wegen fehlendem KAT), sollte vorher geklärt werden, was die Erwartungshaltung ist. Da gibt es von "durchwinken" bis "Krümelkacker" alles ...

    Und jetzt können die ganzen "vor 30 Jahren haben wir das so gemacht"-Kollegen weiter Empfehlungen geben :biggrin:

    Er spricht aber von der frei programmierbaren und nicht der mit den festen Kurven.

    Beachten musst Du eigentlich nur, ob A oder A+ ... und dann musst Du Dir entweder eine passende Zündkurve basteln oder suchen...

    Einen 998er mit Flachkolben und Cooper-Kopf auf ne Verdichtung von 11,5:1 bringen? Da wirst wohl den Brennraum zuspachteln oder die Kolben oben rausschauen lassen müssen. Viel weiter wird sich der Kopf nicht planen lassen (Röntgen?).

    Aber mach ruhig ... für "Blödsinn" mit den kleinen Motoren bin ich immer zu haben :biggrin: