Wo soll das denn da sein? Kenn bis jetzt nur die Sicherheitstrainings auf dem Sachsenring ...
Beiträge von Goodspeed
-
-
ach so ist das, dann guck mal in dein Regal..liegt lecker Ware drin
Sag mal ... ab wieviel tausend Euro Umsatz pro Jahr gibts eigentlich Rabatt???
ZitatÜbrigens...die "Top-Qualitätsteile" funktionieren, sind wirklich in Ordnung und ihr Geld wert!
Also nicht bloß Schein, sondern auch Sein? Klingt gut ...
-
Ich sag immer: Ob nun der Kotflügel komplett verrostet ist oder nur ein Löchlein hat, der wird sowieso komplett ersetzt.
Die Kotflügel würden mir auch die geringsten Sorgen machen, aber Heck, Frontmaske, Haube ... BH stellt die ja meines Wissens nach nicht mehr her. Da drück ich mal die Däumchen, dass sich da noch passende NOS Teile finden lassen.Zitat
Der Kleine ist es mir wert, gerettet zu werden. (Diese Modelle wachsen ja auch nicht mehr auf den Bäumen. :()
Ohne Frage. Seh ich bei allen Non-Saloon-Modellen genau so ... es fehlt halt nur Geld, Platz und Zeit (ungefähr in der Reihenfolge).Ich würde in meinem Falle eher auf 'Viel Regen 1968 in Cardiff' tippen.
Ist das nicht dasselbe wie Sumpf???Zitat
Zum Antrieb kann ich (bisher) nur soviel sagen:
Originale ~10500 Meilen drauf, lief in Deutschland (seit 1994) nie mehr, leicht bräunliches Motoröl ist ausreichend drin, Automatik schaltet sauber durch im Stand
Um den Motor würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Getriebe müsste man halt mal sauber zerlegen und prüfen. Bei Somerford gibt es ja schicke Explosionszeichnungen samt Teilenummern. Und im Haynes gab's ja auch ein Kapitel dazu. Und ich glaub der eine oder andere "alte Hase" hat sicher auch schon mal so ein Teil in den Fingern gehabtZitat
...und eines noch: Entweder bleibt er ein Automatik oder er fährt solange nicht bis sie funktioniert. :p
Sorgst also schon mal für das hohe Alter vor ... sehr gutGoodspeed: wie siehst du das, bist doch gar nicht da
Wenn Du wüsstest, was ich alles seh ... -
...schon seit 2 Wochen im Netz
(siehe Website)
... und ich dachte immer, der Van sieht schon schlimm aus, aber der/die Kleine scheint ja auch einige Jahre im Sumpf gelebt zu haben
Dann mal viel Spaß und gutes Gelingen.:thumpsup: Bin mal gespannt, wie der/die Kleine nach dem ersten Schleifen/Strahlen aussieht. Ich hoffe mal, die ganzen spezifischen Teile sind einigermaßen rettbar.@Ecke:
Ich weiß ja nicht, in welchen Ecken (Nein, das sollte kein Worstspiel werden) von DD Du Dich rumtreibst ... aber allein bei uns in der Ecke seh ich täglich 3 Minis (unseren natürlich incl.)
-
Gurtpflicht (nicht Anschnallpflicht) für PKW-Rücksitze in D: ab Erstzulassung 1.Mai 1979
(Quelle) -
Diese Doku liegt eigentlich jedem 123-Verteiler bei ... und beschreibt nur, welche Kurve in etwa welchem Std.-Verteiler entspricht. Betonung liegt auf "in etwa".
-
Den 1.3 vergaser motor wird nicht in frage kommen, da sie nicht in meinem budget liegen...
Dann liegen die anderen auch nicht in Deinem Budget! -
Hallo Diddi,
wo steht, dass eine negative ET in D nicht zulässig ist?
Auf der Seite des TÜV hab ich diesbezüglich noch nix gefunden ... -
Nur das ER gar keinen Leistungstest machen will
-
mein kleiner hat 26KW bei 4600u/min aber 986ccm
:(
Was ist daran verwunderlich? Die alten 1000er mit HS2-Vergaser hatten nun mal "nur" 36PS. Mit HS4 wurden es später 39 und bei dem A+ mit Flachkolben 42 ... -
Das Thema hatten wir erst ...
https://www.mini-forum.de/karosserie-13/…icht-70066.html
Brauch der nicht -> weglassen.
-
Solang Du Deinen Mini nicht ultratief, ultrahart oder ultrateuer schrauben willst ...KAYABA GAS-A-JUST.
Gibts auch bei jedem deutschen Händler ... -
Wenn die 7 bei den Omegas 7cc bedeutet, dann sind wir bei ~11,1/11,3 : 1 ...
-
Der ist sicher nur umgezogen, arbeitet jetzt in Spanien und sein Konto ist in Griechenland ... oder so
-
Ich weiß ja nicht, was ihr für Fahrschulen habt, aber mir wurde das anno 96 noch vernünftig beigebracht: "Möglichst hohen Gang zum 'Rollen' und runter schalten zum Beschleunigen."
Es gab hier ja mal einen, der hätte was dazu sagen können ...Und was das Ansprechverhalten betrifft ... da nimmt sich ein SPi nix gegenüber nem alten Corsa/Polo mit 60PS. Man sollte halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
-
Aber auch die Minispares-Teile sind nicht immer astrein ... siehe Thread den Piet gepostet hat.
-
-
hi
sehe kein unterdruck anschluss auf bildern hatte auch noch nie ein in der hand.
Gibt halt mit und ohne ...
http://www.buttkereit-online.de/images/123unterdruck.jpg -
Oder halt ein hinreichend altes Auto
-
Hmmm ... hätte das als Kurzform für "998er A+ Getriebe" interpretiert ... ?
Könntest allerdings auch Recht haben ...