1000er aus nem Inno 1001 (B38)
Wo man die findet? z.B. im Mini-Wiki ... oder Foren, die hier nicht verlinkt werden dürften
1000er aus nem Inno 1001 (B38)
Wo man die findet? z.B. im Mini-Wiki ... oder Foren, die hier nicht verlinkt werden dürften
aber was ist schon eine Zahl. :p
Ne objektive Tatsache
Kannst natürlich auch das Leistungsdiagramm posten ... das wären dann viele objektive Tatsachen ... weil viele Zahlen
- glaub wir müssen nochmal grillen
Dann aber mit einheimischen Brötchen ... die werden pünktlicher geliefert
Hmmm ... ich glaub wir haben die Taschenkontrollen am Ende vergessen. Nicht das noch mehr Rost entwendet wurde ...
... ich hoffe es kommen auch ein paar Minis.
Kinder sollten genug da sein ...
Dann hätte Minispares aber selbst entgegen der eigenen Warnung "Mist" eingepackt, denn die Planetenräder wurden ja nicht einzeln bestellt, sondern sind im "Diff-Paket" enthalten ...
https://www.mini-forum.de/showpost.php?p=199698&postcount=14
440013 sind die "legalen" MS130S mit ET13 ...
Da wirste dich wohl vermessen haben
Mir sind nur ET0 und ET13 bekannt ... (6x10 wohlgemerkt)
aber wie ich sehe, werden hier teilweise aus absoluten grotten wieder schicke "neuwagen". sowas ist dann doch eine nummer zu groß für mich.
Davon sollte man sich aber auch nicht abschrecken lassen. Klar werden in der Regel eher die "hardcore" Baustellen dokumentiert. Ein "ich hab mir für nen Zehner nen Kotflügel einschweißen lassen" ist nun mal nicht so mitteilenswert
Hallo Volker,
ich weiß zwar nicht, wie weit das Dreiländerek geht ... aber Hier und HIER sollten schon mal gute Anlaufpunkte sein
Ersatzteile sind verhältnismäßig preiswert (keine Ahnung, was man beim E30 hinlegen muss). Wo man die her bekommt? Naja ... idealerweise von einem Händler Irgendwo hier im Forum geistert eine Händlerliste ...
Kosten:
Verbrauch ist ja immer recht subjektiv ... und von 5-12 sollte alles dabei sein
Versicherung würde ich jetzt mal als "Kleinwagentypisch" bezeichnen und Steuern hängen halt von Deiner Wahl ab: 82 - 91 gab's hauptsächlich 1000er ohne bzw. nur mit U-Kat. Die Vergaser-Cooper hatten 1300 und selbes Kat-Problem. Die Einspritzer ab 92 hatten auch 1300ccm und G-Kat (E2/Euro1??)
Was noch? Ob metrisch oder zöllig ist einerseits Geschmackssache und hängt auch davon ab was gerade verbaut wurde/ rum lag. (i.d.R. je älter, desto zölliger)
P.S.: Das mit dem Motor hab ich absichtlich ignoriert
Bremsen und so wollte ich eigentlich günstig aufm IMM kaufen, meinst das sollte ich vorher schon machen?
Ist nicht Dein Ernst, oder?
Ob Du Deinen Motor zerlegst ist mit persönlich Wursch ... aber wenn Du vor hast andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden, hört bei mir der Spaß auf!
P.S.: Das ist die jungenfreie Version ...
Ich will nicht wissen was ihr 'Arbeiten' nennt
:p
Dann verraten wir es Dir auch nicht :p:D
Solang es keine Bilder sind, auf denen (halb-)nackte Personen abgebildet sind ... sonst kommt ja wieder die halbe Belegschaft nicht zum Arbeiten
Es gibt aber nun mal nicht DAS Benzin mit DER Dichte. Das kann schon mal um die 10% schwanken. Von daher wäre eine Volumenangabe eindeutiger.
Was sag ich jetzt meinen Kunden, die nur 8,5 l verbrauchen, aber 211 PS im Auto haben?
Die haben in Wirklichkeit keinen Einspritzer ...
Wie kommt man denn von KWh auf PS?
Und wo gibt es den tollen Leistungsrechner, der anhand von Durchflussrate EINER Einspritzdüse und dem Energiegehalt von Super eine max. Leistung für Otto-Motoren ausgibt? Und bei welcher Drehzahl?