Das ist doch immer so, wer falsch denkt, oder abstimmt ist dumm oder ungebildet.
Du hast "alt" vergessen
Das ist doch immer so, wer falsch denkt, oder abstimmt ist dumm oder ungebildet.
Du hast "alt" vergessen
Ui ... nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil ...
Metallic ist aber nicht wirklich 70er ...
Zündung beim SPI abblitzen wird ... äh ... spannend
Gaszug korrekt eingestellt und leichtgängig?
Ansonsten wäre wirklich ein Microcheck/Testbook hilfreich. Vielleicht hat es den Temperaturfühler erwischt oder ein anderer Sensor hat schlechten Kontakt oder ...
Vergaser sind da irgendwie einfacher ...
Die Farbwahl ist so entscheidend das ich mir keine Bilder am Rechner oder so als Entscheidungshilfe anschauen würde.
Mein Mini ist Vermillion Red. Ein saftiges Orange, das bei geringem Licht ins Rot geht.
Die Farbkartenbilder im Netz zeigen irgendwas zwischen Ziegelrot und Müllautoorange ... je nach Quelle und Monitor. Wäre ich danach gegangen, hätte ich das nie gewählt.
Die Bilder am Rechner haben eigentlich nur den Zweck eine Farbbezeichnung einer Farbgruppe zuzuordnen. Und dann schaut man sich die Farben mal in der Realität an.
Du solltest vielleicht mal das "nicht gescheid" etwas genauer spezifizieren ...
Benzinfilter mal getauscht?
Sitzt der Verteiler korrekt?
Unterdruckschläuche in Ordnung?
Wie sehen die Zündkerzen aus?
Krümmerdichtung noch in Ordnung? (Falschluft)
...
Bild ist noch nicht freigeschaltet.
Hat er Rippen am Block? Den kurzen LiMa-Halter? Eine "Gabel" als Verteiler-Halter? Dann wäre es ein A+
Bleche kann man umnieten und Zahlen nachschlagen ...
Richtig ...ist ne A-Serie:
Engine type & CC :
A Series 998 cc Transverse mounted
Engine features :
Lucas 16AC alternator with -ve Earth
1974 requirements
Mechanical petrol pump
Gearbox features :
Std. Ratio Rod Change gearbox with Pot Joints
3.44:1 final drive
Die Versicherung verlangt ein 'normal' zugelassenes Auto, um den günstigeren Tarif für den 7er zu erhalten.
Was ist denn ein "normal" zugelassenes Auto?
Ob das Auto ein H-Kennzeichen hat oder nicht sagt doch überhaupt nichts über die Nutzung aus. Der ADAC wollte bei mir z.B. nur wissen, ob es ein normal versichertes Auto gibt als Alltagswagen.
Aber egal ...
H-Kennzeichen hat doch nix mit der Versicherung zu tun. Du kannst ein "historisches Fahrzeug" genauso voll versichern und als "Daily Driver" nutzen.
Nur wenn Du den wirklich als Oldtimer versichern willst, ist das was anderes.
Was soll denn am Ende rauskommen? SPI? 1300 Vergaser? Gefriemel?
Die 1300 sitzen im Hilfsrahmen ein Stück weiter vorn. Könnte also eng zur Spritzwand werden, wenn man hier nix anpasst. Wenn Du den Motor verrückst, brauchst Du auch sicher ein anderes Schaltgestänge.
Was hat der Mini vorn für eine Bremse vorn? Trommel würde ich nicht empfehlen ...
Ich würde erstmal 2 Sachen machen:
1. Unterdruckschläuche kontrollieren bzw. gegen vernünftige Silikonschläuche ersetzen -> Suchfunktion (ist ein beliebtess Thema)
2. Hängendes Gaspedal liegt entweder an einem schwergängigen Drosselklappengestänge (unwahrscheinlich, aber möglich) oder einem kaputten Gaszug. Letzterer hat an einem Ende der Ummantelung eine Metalhülse aufgepresst, die in der Durchführung der Spritzwand steckt. Die reißt gern mal ab, so dass der Mantel an der Stelle scharf knickt und der Zug entsprechend schwer geht. Sollte man beim Ausbau aber sehen.
Wenn das alles i.O. ist und trotzdem nicht tut, sollte mal ein Microcheck oder Testbook zu Rate gezogen werden. Sonst wird es Rätselraten ...
Regst Du Dich auch darüber auf, dass Brötchen 50 Cent kosten, obwohl es vor 30 Jahren noch 10 Pfennig waren?
Ich dachte, so funktioniert Marktwirtschaft?
Ich mein, wenn das Zeugs irgendwann nur noch zu diesen Preisen angeboten ... und gekauft wird, dann hat es mittlerweile diesen Wert bekommen. (bis zu dem Zeitpunkt, wo einer auf den Trichter kommt und das Zeug massig und "billig" nachbaut/neu produziert ...)
Ist doch vollkommen irrelevant. Wenn Du Nachweise findest, dass solche Angebote wirklich verkauft werden, dann und nur dann mach ich mir Gedanken.
Ich fange ja auch nicht gleich an an der Wissenschaft zu zweifeln, nur weil ein Honk schreibt die Erde wäre eine Scheibe ...
Es gibt kein "MPI-Getriebe" ... nur eine "MPI-spezifische" EÜ.
Gibt es sicher auch billig gebraucht, da die eigentlich keiner fahren will -> Suchfunktion
Deren Homepage sieht allerdings auch völlig desolat aus.....
Es verwundert mich schon, dass man beim Versuch die Bilder anzuschauen russische Fehlermeldungen bekommt. Aber vielleicht sind die Hoster billiger und sicherer als die britischen ...
Bei laufendem Motor?