Beiträge von DannyCooper

    Laute Geräusche bei Vollgas ist eigentlich immer ein Ansauggeräusch.
    Der Auspuff ist eher drehzahlabhängig als Gaspedal / Lastabhängig. Gerade der Satz mit 3. - 4. Gang Bergauf deutet darauf hin.
    Schau mal ob der Luftfilterkasten sauber sitzt und abdichtet.
    Sonst fallen mir nur noch Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen von anderen Bauteilen ein. Mal überall dran wackeln und schauen ob was lose ist. Noch jemand ne Idee?

    Gruß, Dennis

    Du bist wegen der Rostlaube extra hochgefahren? Ich hab ihn mir vor nem Jahr ca. mal angesehen. Sowas von vergammelt, da würd ich nicht mal 100 Euro für hinlegen. Und nix dabei, d.h. ne heiden Lauferei bis alles Original ist.

    Gruß, Dennis

    P.S. kann sein dass ich noch Bilder hab, evtl aber wieder gelöscht.

    Michael
    D.h. wenn ich Neuteile verbaue und alles schön Einstelle sollte ich bei regelmäßiger Ölkontrolle und gutem Öl auch bei nem 100PS Sauger keine Probleme mit Originalzwischenräder haben?
    Ab welcher Leistung / Drehmoment würdest Du Geradeverzahnt nehmen? Und ist das auf der Straße fahrbar oder viel zu laut?

    Hi, die Suche hab ich durch, aber immer noch ein paar Fragen.
    Beim Zerlegen vom 91er 1300er Unfallmotor bin ich mittlerweile beim Getriebe gelandet. Das Zwischenrad präsentierte sich so:


    Welle ausgebrochen und eine Anlaufscheibe hat wohl mal geglüht. Die Gehäuse sind auch etwas eingelaufen. Nun soll der Motor so 90-100PS bekommen.
    Frage:
    Geht das mit nem Originalgetriebe?
    Wenn ja, warum verrecken die Zwischenräder schon bei 60PS?
    Bedienfehler oder halten die nie?
    Gibts ne bessere Lösung?
    Wer hat ca 100PS und Ruhe?

    Wenn ich jetzt alles neu mache sollte es schon halten. Ich hab keine Lust dass mir das Getriebe meinen frisch gemachten Motor ruiniert.

    Gruß, Dennis

    Hi, wie vielleicht einige gelesen haben (Kolben ) bin ich dabei einen Motor aus meinem Unfallmini zu zerlegen. Nachdem ich heute mal wieder ne Stunde Zeit fand und Kupplung (übrigens problemlos) und Kupplungsgehäuse samt Ölpumpe demontiert habe, strahlte mich folgende Nockenwelle an:
    KC MD 256
    Ist die gut für meinen 1000er?
    Für den 1300er ist sie mir etwas zu zahm. Der soll 266 oder 286 bekommen. Aber wenn sie noch gut aussieht kann nam sie ja noch weiterverwenden.

    Gruß, Dennis

    Hi Profis:)
    nachdem das alles super geklappt hat nun ne neue Misere:
    Mein Rechner wollte nicht mehr so richtig und ich dachte mir: Einmal Neuinstallation, please.
    Also flux alles auf ne andere Platte neu aufgespielt, Einstellungen und Daten kopiert und alles läuft wieder. Bei der Gelegenheit gleich mal Photoshop 7 installiert. Vorher war 6 drauf.
    Und nun kommts:
    Eine .psd von mir geöffnet und die Fehlermeldung erhalten dass der benutzte Font nicht da ist.
    Warum löschen die einfach Fonts raus? PS 8 probiert, auch nicht dabei:mad:
    Jetzt steh ich hier ohne Vladimir Script und kann meine Datei nicht bearbeiten.
    Aber die alte Platte ist ja noch da:D
    Kann mir einer sagen wie ich den Font rüberretten kann, bzw. ob das überhaupt geht?

    Hoffnungsvoll, Dennis:mad:

    sind im Moment wegen beschlagenen Seitenscheiben praktisch. Allerdings über die Heizung und nicht übers Radhaus. Das ist eh schon zu. Ich hab hier von dubiosen Quellen :cool: Düsen vom Düsenflieger:p Will heißen die Düsen für die Klima im Flieger über den Sitzen (Anhang). Hat wohl nicht jeder, ich bin mir aber noch nicht sicher ob's gut zusammenpasst.

    chris
    was hast Du denn für ne Tankuhr? Veglia oder Jaeger? Die Veglia lief mit dem Minigeber recht gut bei mir auf'm Schreibtisch. Im Auto wird sichs wohl morgen zeigen.

    Gruß, Dennis

    Ich brauch noch Tipps für schöne Lüfterdüsen. Und soll ich rechts ein Handschuhfach oder ein Radio reihängen? Oder versaut das Radio alles? Na, heut wird's erst mal angeschlossen. Mal sehen was es so anzeigt? Vor allem der Tacho bei der 3,1er des 1000er?
    Aber es ist ja noch mind. zwei Monate Winter:D
    Wird schon klappen.

    Gruß, Dennis