Beiträge von DannyCooper

    Bei Punkt eins kommt's mir auch nicht drauf an im normalen Fahrbetrieb wegen großer Tieferlegung und wenig Federweg auf dem Anschlaggummi Rumzufahren. Wer das tut dat sein Fahrwerk eh nicht verstanden und kann die Schwinge auch anschweißen.

    Problematisch finde ich im Straßenbetrieb bei normalen Alltagsminis eher das er, weil hinten leicht, meist weit runtergedreht wird und alles problemlos funktioniert. Bis man mal eben mit Freunden nen Kasten Bier holen fährt und in der nächsten Kurve der Reifen Kontakt mit Blechkannten bekommt. Was dann je nach Felge / Reifen gefährlich werden kann. Wenn er denn schon aufschlägt ist mir ein Anschlag aus Gummi wie vorn serienmäßig lieber als eine Karosseriekannte am Reifen.

    Nochmal klar und deutlich:
    Anschlaggummis in Fahrwerken dienen nicht dem normalem Fahrverhalten des Fahrwerks, sondern schützen bei unsachgemäßer Bedienung durch den Fahrer (überladen, etc) vor weiteren Schäden mechanscher Art. Das miserable Fahrverhalten wie von Andreas geschilderd wurde dann nicht durch den Anschlag hervorgerufen, sondern durch unsachgemäße Einstellung des Fahrwerks in Bezug auf die aktuelle Belastung.
    Gruß, Dennis

    Meiner Meinung nach fehlen hier noch zwei Punkte:

    - Eigentlich sollte der Mini hinten auch einen Anschlaggummi habe wie vorn damit der Reifen nicht bis zur Karosserie einfedert.

    -Dann sollte der hintere Dämpfer so kurz sein in ausgefedertem Zustand das die Gummis trotz Tieferlegung nicht ohne Vorspannung sind und somit NICHT RAUSSPRINGEN wenn mal das Rad in der Luft ist! WICHTIG!.

    Zu diesem Zweck wäre eine Liste der Länge aller Stoßdämpfer ein/ausgefedert mal ganz nützlich.
    Da sollte hier im Forum doch was zusammenkommen.
    Wenn jeder mal bei nächster Gelegenheit mal mißt.

    Gruß, Dennis

    Ich bin eher lang (185 cm) und Sitz mit meinem Sportsitz an der Rückbank. Da ist dann der Standardgurt so ca 10cm vor meiner Schulter an der B-Säule angeschlagen. Ich fahr nur mit H-Gurten. Da komm ich nur mit dem Kopf ans Lenkrad wenn er schon von Hals ab ist:D

    Originalgurte machen mir im Mini Angst bei großen Leuten.

    Gruß, Dennis

    Vielleicht ist ja ein Schlauch verstopft?
    Ich würd erst mal den dicken abziehen (Stellung Umluft:D ) wenns dann besser bläst liegt's irgendwo in der Zuleitung.
    Ansonsten mal die zwei kleinen zur Scheibe hin begutachten.
    Mir geht die Lüftung auch auf den Keks.
    Im rechten Kotflügel sitzt doch so ein Plastikverteiler für die blöde Klaltluftdüse und eben die Heizung. Hat da schon mal jemand versucht die Kaltluft ganz stillzulegen und eben da einen Radiallüfter einzubauen? Dann ist das Gebläse komplett draußen und vielleicht auch leiser. Innen braucht man dann nur noch den Wärmetauscher und ne gescheite Verlegung bis zu den Luftdüsen. Und meine Füße hätten mehr Platz:D

    Gruß, Dennis

    Grad bei Motor TV aufgenommen. Leider hab ich's mitten beim Abendessen zu spät geblickt und der Anfang fehlt :(
    Aber schön ne digitale TV-Karte zu haben:D
    Rallymini
    Find ich ganz nett. Da ich nicht genau weiss, wieviel Bandbreite ich kostenlos habe, wäre ich erfreut über Leute die noch Webspace übrig haben:santa3: Nicht dass ich zu Weihnachten die dicke Rechnung bekomme bei der Mitgliederzahl hier.

    Gruß, Dennis

    P.S.: Ist DivX

    Hi,
    da mein 3. Mini im Moment total zerlegt und ohne Front in der Garage steht wollt ich beim Schweißen gleich mal so'n Kasten in die Spritzwand bauen damit später evtl. auch mal ein Weber dranpasst. Ist zwar nicht geplant, aber wenn er mal zusammen ist wird's garantiert schwieriger:D
    Nun die Frage:
    Wie groß muss das Kästchen denn sein? Wer hat sowas drin und kann mir Maße geben?
    Ein Bild wär auch nett :cool:

    Gruß, Dennis

    Kompression messen. Würd ich als erstes mal machen. Dann sieht man in etwa was da so los ist nach km langem fahren ohne Filter. Fahren würd ich erst mal gar nicht mehr. Wenn er ohne Filter mit original Vergaserbestückung hohe drehzahlen bekommt magert er ab was er gar nicht leiden mag. Also erst mal nen Überblick über den Zustand der Technik verschaffen.

    Gruß, Dennis

    Also das Pleuel müsste nur 10mm länger werden.....
    Aber ich weiss nicht ob der A-Motor die richtige Basis für ne Drehzahlmaschine ist. Die großen Ventile würden ja schon helfen, aber der Ventiltrieb schreit nicht gerade "gib's mir". Aber ich hab auch keine praktische Erfahrung mit Minimotoren, nur Mopped's ab 1000ccm und 500ccm pro Kolben :D

    Gruß, Dennis

    Du meinst den:
    KWM Oldtimer Diez, Lahn

    Der steht da schon länger rum. Und weil's in der Nähe ist wollt' ich eigentlich schon mal vorbei fahren. Aber ein Bekannter meinte dann das könnte ich mir sparen. Er war schon mal da. Von nahem sieht der gar nicht mehr so gut aus und an vielen Stellen gibts Lackschäden. Beim Preis wollte er nicht verhandeln und vom Motor weiss er gar nichts! Nur dass er laut Vorbesitzer ca 100 PS haben soll. Ich habs dann gelassen...

    Gruß, Dennis

    Wenn die Sicherung durchbrennt ist es ein Kurzschluss. Wenn das nur ab und an passiert ist wahrscheinlich das Kabel irgendwo defekt und kommt ab und an auf Masse (Karosserie). Sollte das beim blinken passieren, so ist der Fehler zwischen Lenkstockschalter und Blinkerbirne zu suchen. Wenn die Sicherung schon vor dem Blinken rausfliegt so ist der Fehler zwischen Sicherung und Lenkstockschalter.
    Da der Warnblinker nie geht kann das auch ein getrenntes Problem sein.
    Gruß, Dennis

    wen ich's jetzt richtig verstanden hab ist die Falz bei Dir anstatt nach außen ca 2cm höher und nach innen gebogen. Und die Verbindung zum Dreieksblech schaut munter nach unten raus.
    Also ich würde die Falz wenn sie denn eh unter der Verbreiterung verschwindet lieber wieder nach außen biegen. Das mit dem Reifen wär mir nicht geheuer. Ebenso würde mich, wenn der größere Radausschnitt erforderlich ist, der überstehende Kantenschutz der Verbindung Kotflügel / Dreiecksblech nervös machen. Entweder das Blech stört und alles muss weg oder eben nix. Vielleicht lieber auch kürzen bevor es den Reifen aufschlitzt. Was sind denn für Räder drunter?

    Gruß, Dennis