Machen die "Bullet Proofed" nen gescheiten Eindruck?
Die würden mich nämlich auch interessieren. Uniball find ich für die Straße nicht so doll und fest is ja beim Mini auch nicht unbedingt das wahre.
Gruß, Dennis
Machen die "Bullet Proofed" nen gescheiten Eindruck?
Die würden mich nämlich auch interessieren. Uniball find ich für die Straße nicht so doll und fest is ja beim Mini auch nicht unbedingt das wahre.
Gruß, Dennis
Mein 1300er Vergaser ist ja schon drin, aber der Hörr Moderator darf noch nen 1000er Vergaser BJ. 85 nachpflegen
Hintendran steht der WINZ 13
Gruß, Dennis
Das wär mir neu. das die Selbstentladung über die Pole fliesst und von außen messbar ist:D
Vergesst das mal.
Zieh doch mal alle bisherigen sicherungen nacheinander raus. Da wirste schon fündig werden.
Gruß, Dennis
ZitatOriginal geschrieben von die lb
vorne war es selbst mit eingeschlagenem rad ne ganz schoene, sagen wir kackewurst.
Ich nehm immer die Felge ab und komm überall super hin.
Gruß, Dennis
Nen Teppich hab ich zwar nicht, aber Du wirst Dich wundern wieviel helle Haare aus so nem schwazen Hund kommen:D
Gruß, Dennis
Dann zieh mal die Sicherung raus und mess da den Strom. Bei Radio an und aus.
Gruß, Dennis
War auch am Sonntag am Ring.
War echt gut, bis auf die Sicherheitsleute die enen nicht am die Strecke lassen wollten zum Fotografieren
Dann muss man halt über das Tor klettern:D
Dann gibts auch schöne Bilder:D
Die sind im Moment unter:
http://www.zephyr-750.de/HTWT2003/037.JPG bis 112.JPG
zu sehen. Hab noch keine Thumbnailseite.
Gruß, Dennis
P.S.: Nein, Andreas ist nicht durch mich durchgefahren;)
Wer so was noch hat kann mir gerne mailen.
Gruß, Dennis
ZitatOriginal geschrieben von Mini-Martin
Also Rathaus ORDENTLICH säubern und gut mit Wachs und Kriechölen konservieren.
Der Bürgermeister freut sich:D
Dennis
Zum Aufbauen von Druck braucht's ja nach Newton Gegendruck.
Vielleicht ist irgendwo das Öl soweit rausgelaufen, das ne Luftblase kurzzeitig für Druckverlust sorgt bis die Ölpumpe alles wieder versorgt.
Gruß, Dennis
Lass doch zur Sicherheit mal in ner Werkstatt den Öldruck bei warmem Motor messen.
Gruß, Dennis
Wenn er warm ist, ist das Öl dünner. Das ergibt weniger Öldruck. Wenn Die Lampe dann ein wenig flackert ist das normal. Du könntest Deinen Leerlauf etwas höher einstellen. Welche Drehzahl hat er denn beim flackern?
Gruß, Dennis
Ich fahre auch das DELO von Louis. Gibt's auch im Versand. Kommt dann bequem nach hause
Das Öl erfüllt die neue Motorradnorm, und da Motorräder bis auf wenige Ausnahmen auch das Getriebe mit Motoröl versorgen wurde auf eben diese Eigenschaft der hohen Scherstabilität bei ebendieser Norm Wert gelegt.;)
Daher lässt sich wohl sagen das Öle mit der Norm JASO MA auch gut fürn Mini sind.
Gruß, Dennis
Die Suche bei Reichelt nach Pressverbinder ergibt keinen Treffer
Hast du ne Artikelnummer?
Gruß, Dennis
Geh doch mal an Deinen Mini und mach die Tür auf:D
Wenn Du dann siehst wie sie sich gegen das Dreiecksblech verdreht fragst du auch nicht mehr;)
Der Drehpunkt liegt doch innen. Ein zweiter Drehpunkt wird da nicht gehen.
Gruß, Dennis
P.S. Setz die Medikamente ab:D
Aber ich hab nen Vergaser Cooper:D
Wie siehts denn da mit den Aluköpfen aus
Würde mich auch sehr interessieren.
Die Wärmeleitfähigkeit von Alu ist ja zigfach besser als bei Eisen und sollte helfen nen kühlen Kopf zu bewahren.
Irgendwelchen Erfahrungen damit?
Gruß, Dennis
Laut David Vizard ist ne Supertrap großer sch....
Zumindest was Leistung betrifft.
Gruß, Dennis
ZitatOriginal geschrieben von Miniskus
[B
Wie könnte man den Magerlauf nachweisen?
Wie kann man Lambda unter Vollast od. 3/4 Last feststellen?
Bzw. schaltet sich Lambda WIRKLICH aus unter Vollast?? [/B]
´
Wie wärs mit messen? Ne Lambdasonde ist ja schon drin, zwei Kabel dran und ein Gerät zur Spannungsmessung tuts doch.
Alternativ eine Lambdaanzeige dranhängen. Sollte doch kein Problem sein?
Gruß, Dennis
ZitatAchtung: Ihr alter Motor muß an uns zurückgegeben werden.
LOL Das Gesicht möcht ich sehen:D