Wie lang ist denn relativ kurzfristig so ungefähr?
Gruß, Dennis
Wie lang ist denn relativ kurzfristig so ungefähr?
Gruß, Dennis
Haste mal den Tank innen lose geschraubt? Vielleicht kannste den noch ein Stück bewegen dass der Stutzen weiter raus ragt?
Gruß, Dennis
Kleine Zwischenfrage:
Da es ja einige gibt die die Anzeige nicht über die erste Markierung bekommen und das bei mir auch so ist:
Hat mal jemand gemessen wieviel Grad Celsius das ist?
Vielleicht ist ja nur die Anzeige Schrott?
Meiner heizt den Innenraum bereits nach 2 Minuten kräftig auf, wird also schnell warm. Trotzdem tut sich auf der Anzeige recht wenig. Hat irgend jemand mal ne Gradanzeige verbaut?
Gruß, Dennis
Hört sich nach Kurzschluss an. Und zwar irgendwo nach dem Blinkerschalter am Lenker. Mach mal beide Relais ab und mess dass Kabel von Blinkerschalter auf Durchgang gegen Masse. Wenn nicht vorm Relais dann mal Relais dran und die Kabel zu den Blinkern messen. Irgendwo wird Massekontakt sein.
HTH Dennis
Kansst Du die Welle auf der der Finger steckt zur Seite bewegen? Wackelt der Finger? Normalerweise brennen die Kontakte ab wiel ja da auch ein Funke wie an der Zündkerze entsteht, aber schleifen sollte da nix.
Gruß, Dennis
Viel Spass.
Erst mal die Version ohne Temperatur oder die "Klimaautomatik" ?
Ein wenig Messen, Steuern, Regeln aus'm Conrad-Katalog, ein Temperaturfühler am Rückspiegel und einfach auf 20 Grad gestellt... Coole Sache das.
Dennis
Klar, mit nem Schrittmotor am Schlauchventil im Motorraum geht das bestimmt, aber wozu? Ist bestimmt gigantischer Aufwand bis das läuft.
Dennis
Hi all,
mir gefällt der Pickup eigentlich ganz gut und ich spiel mit dem Gedanken mir einen aufzubauen. Alle Kommentare zum Thema Pickup sind also zur endgültigen Entscheidung sehr erwünscht.
Hat hie jemand einen?
Was gibs besonderes?
Welche Teile gibts nur noch schwer zu besorgen?
Wie siehts mit Blechen aus?
Welche Motoren passen?
Danke, Dennis
Der Mini ist halt ne besondere Konstruktion mit Getriebe im selben Ölkreislauf. Benutz am Besten mal die Suchfunktion.
Dennis
1992 gabs Vergaser Cooper und die ersten SPI
Vergaser oder Einspritzer?
-> ab ins Profil damit
Dennis
Guckst Du hier:
Minitypen
Dennis
Hab ich irgendwo was anderes behauptet? Ich schrieb nie das die Schmierung bei kaltem Öl besser ist.
Natürlich habt Ihr recht, aber in der ursprünglichen Frage wurde die Annahme aufgestellt das der Öldruck durch die tiefen Temperaturen evtl. niedriger sei. Dem ist eben nicht so.
Das Öl erst bei 60 Grad so richtig schön schmiert ist mir klar.
Dennis
Bei kaltem, dickflüssigem Öl wird der Druck höher sein als bei wamem Öl, nicht niedriger.
Die Förderleistung der Pumpe ist prinzipbedingt nur von der Drehzahl abhängig und zähflüssiges Öl hat mehr Widerstand -> höherer Druck.
Dennis
und, wie viel ging rein als er ganz leer war?
Dennis
Hi,
hat einer von euch schon mal nen neuen Kabelbaum gebastelt. Lucas ist ja nicht gerade ne Wucht. Falls ja:
Welche Stecker, was für Querschnitte? Sicherungskasten?
Ich glaub ich schmeiss die ganze Kacke im Winter in die Tonne und machs einmal richtig.
Dennis
...und außerdem drehts immer zuerst im letzten Gang durch.
Probier doch vorher mal nen neuen Riemen aus. Ist billig, braucht man immer mal und schadet nix. Alte Riemen quietschen gern wenn sie nass werden. Sollte zwar irgendwann wieder aufhören, aber ein Versuch ist's Wert.
Und der Arbeitsablauf vorn?
Danke schon mal, Dennis
Hi all,
war am Wochenende am Nürburgring zum HTWT Rennen, hab Andreas mal viel Glück gewünscht, hat aber leider nicht viel geholfen. Dabei hab ich mich am ADAC-Posten vorbei in die Mercedesarena geschlichen und ca. 130 Fotos geschossen. Wenn jemand Webspace übrig hat kann er sie ja für die Allgemeinheit hochladen. Sind alle von meiner Digicam so ca. 650kb pro Bild.
Falls jemand alle will könnte ich auch ne CD verschicken. Ein Server mit Platz wär aber wohl das beste.
Gruß Dennis
Das das die gleiche ist hab ich gesehen. Die programmierbare mit Controller hat zwar nur 10 LED's, aber wenn Du alles mal genau liest siehst Du dass es zwei Modi gibt und die Anzeige genauer ist, da die LM-Chips linear anzeigen und die Spannungskurve des Lambdasensors eben nicht linear ist.
Gruß Dennis