Danke für die Info! Entschuldige meine Unwissenheit, was ist ein Stubstack??????????
Habe das Gehäuse mittlerweile "geklebt" und werde es zusätzlich mit einem dünnen U-förmigen Alublech stabilisieren.
Beiträge von sachleon
-
-
Hallo,
könntest Du bitte den horizontalen Abstand der oberen und unteren
Befestigungslöcher messen (Mitte - Mitte), damit ich nachsehen kann ob der Filter auf meine HS 2 Anlage passt. Oder weißt Du für welchen Vergaser er bestimmt ist ??
Sollte er passen, würde ich ihn für die 30 Euro gerne kaufen.Leo.
-
Hallo,
bei meinem 1000er Bj.90 wurde vom Vorbesitzer ein Stage 1 Kit verbaut.
Das Plastikgehäuse der Minispeed Airbox (rechteckig mit oben liegendem
Metall Luftfilter) ist stark beschädigt ( mehrfach gerissen ) und muß ersetzt oder "aufwendig" repariert werden.
Neu kostet es bei Minispeed 40 Teuro plus Versand.
Ist die Neuanschaffung des gleichen Teils sinnvoll oder ersetze ich es gegen einen anderen ( welchen ???? ggF. besser haltbaren ) Luftfilter.
Zulässig sollte er natürlich sein, da ich demnächst, nach Beendigung der Restauration zum TÜV muß.
Danke für Eure Tipps.Leo.
-
Wie en alter D-Zug hinterher, wenn`s nochmal geht, bitte auch an mich.
E-Mail sachleon@web.deHerzlichen Dank!
Leo.
-
Hallo,
kann Dir als excellente Lackiererei KLT in Zweibrücken am Flugplatz empfehlen.(In der Nähe des Sendeturms dort.)
Die lackieren u.a. Neuteile für Porsche und Audi. Und im Moment meinen Mini von Innen und Außen.
Das ist kein Billigladen aber dafür TOP Qualität. An den Auditeilen gucken die hinterher mit der "Lupe" nach Lackfehlern!!
Grüße aus dem Saarland!
Leo. -
Hallo, ich hätte gerne die Dichtung (wenn´s die von der Frontscheibe ist) ebenso die Beiden Stoßstangen wenn ein Versand doch möglich ist. (Mehrkosten natürlich zu meinen Lasten).
Grüße aus dem Saarland!!!!!!!!!!!!
Leo. -
Hallo,
da ich bei meinem Mini die Kunststoffverkleidungen des Armaturenbrettes entferne brauche ich eine Schalterleiste vom VAN - IIRC- da diese von vorne
Verschraubt werden und etwas größer sind als die der Limousine.
Ich brauche nur die Schalterleiste für die rechteckigen Schalter, also ohne Schalter.
Kann mir Jemand weiterhelfen oder einen Hinweis geben wo ich das Ding ggF.
neu kaufen kann.Schon mal herzlichen Dank!
Leo.
-
Hallo Michael,
DANKE !!!!!!!!!!!! Superinfo!
Werde dann mal eine Schalterleiste vom Van gebraucht suchen, und wenn ich nicht fündig werde denke ich dass ich auf der Insel bei einem Händler eine neue Leiste bekomme.
Herzlichst aus dem Saarland!Leo.
-
Hallo,
brauche mal wieder einen Tip. Folgendes möchte ich tun:Mir gefallen die beiden Plastik Armaturenbrettverkleidungen nicht und ich will
sie weglassen, also so dass man wie früher nur das lackierte Blech hat.Die Schalterkonsole meines Bj. 90 hat ja diese beiden "Abstandshalter" links und rechts zur Befestigung die bei Nichtmontage der Plastikabdeckung überflüssig sind. Deckt die Konsole den Ausschnitt im Blech vollständig ab, und
wie krig ich die am einfachsten fest????Oder muss ich mir eine alte Konsole besorgen???
Schon mal vielen Dank im Voraus für Tipps.
Schönes Wochenende!
Leo.
-
selbst ein Daumengroßes Loch wird zur Beanstandung führen. Und bist Du sicher
dass das das einzige Loch ist??? Was ist mit Außenschweller unter dem Unterbodenschutz, Innenschweller unter dem aufgeklebten Teppichstreifen vor der Sicherheitsgurtschraube, Innenkotflügel im Breich der Lüfterdurchführung unterhalb des Luftleitbleches, Kofferraum die Ecken L+R neben der Kofferklappe.
Normalerweise sind, wenns schon eine Durchrostung gib die anderen nicht fern.
Grüße!
Leo. -
Hallo Dougie,
wäre es möglich dort einen kompletten Teppichsatz machen zu lassen??
(Also Radhaus - Schwellerverkleidung und die zwei kompletten Teppiche für
vorne und hinten). Eilt nicht sonderlich da ich die erst im Herbst für mein 2. Projekt brauche.Grüße!
Leo. -
Habe einen 73er 1275GT Clubmanbrief XAD 2 - 927345 A
War vor der deutschen Zulassung in England angemeldet.
Würde diesen gegen ähnlichen von "Rundnase" tauschen.
Bitte per PN oder Mail.Leo.
-
Auf der Insel gibt´s Scharniere für rund 15 Euro das Stück.
Die abgerissenen Torx - Schrauben ausbohren und durch metrische Inbus-Senkkopf ersetzen. -
Kann Dir mit der Kopie eines 96er SPI dienen.
Wenn Interesse bitte Deine Adresse , kommt dann umgehend kostenlos per Post.
Grüße!
Leo. -
Hallo,
gibt es so eine Einstellanleitung auch für einen HS 4 Vergaser???
Würde mich sehr freuen darüber!Grüße!
Leo. -
Hallo,
nach viel Arbeit ( März bis jetzt ) soll mein Mini nächste Woche zum Lackieren.
( Chlirot und Pepperweißes Dach und Felgen )
Auf der Motorhaube will ich die zwei weißen Streifen nicht aufkleben sondern in
Dachfarbe lackieren.
Meine Frage hierzu:
Wie breit sind die original Streifen und wo sitzen sie genau: hart an der Kante
der Motorhaube, wenn ja ist es dann sinnvoll den Seitenfalz der Haube mitzu-
lackieren, oder sind die Streifen leicht zur Haubenmitte versetzt, wenn ja wieviel mm bzw cm .Dank für Eure Hilfe!!!
Leo.
-
Da der Tank nicht allzugroß und auch recht "Ballförmig" ist würde ich ihn mit
scharfkörnigem Sand und etwas Kies füllen und auf die Mischtrommel eines Betonmischers binden. dann den Mischer einige Zeit in verschiedenen Neigungs-
stellungen laufen lassen. Je nach Körnigkeit der Befüllung kannst Du den Tank so regelrecht innen "polieren".
Anschließend gut mit Wasser ausspülen und austropfen lassen. Dann ein paar
Minuten mit einem Haarfön mit Verlängerungsschlauch die Restfeuchte entfernen. Wenn Du es 101% machen willst die letzte Spülung mit destilliertem
Wasser (Batteriewasser) dann gibts noch nicht mal Trockenflecken.
Sandstrahlen bringt nichts da Du nicht in die Ecken kommst und es wird auch recht rauh.
Grüße!
Leo. -
Hallo,
hat da Jemand zufälligerweise eine Kleine Zeichnung dazu mit Millimeter Angaben????Leo.
-
Suche zwei hintere Sicherheitsgurte in grau. Es genügen mir auch die Gurte ohne Schlösser, die habe ich noch.
Außerdem brauche ich noch zwei Sonnenblenden und die "Eckpappen" zwischen
Seiten und Heckscheibe.
Grüße!
Leo. -
Hallo nochmal,
würde auch die beiden Pappen zwischen Seiten und Heckscheibe nehmen, die Sonnenblenden und die hinteren Sicherheitsgurte (hierbei würde ggF. die äußeren Teile mit den Steckern reichen)
Gruß!
Leo.