Hallo Diddi,
allerherzlichsten Glückwunsch zum Geburtstag!!!!!
Bleib gesund und munter.;);)
Leo.
Hallo Diddi,
allerherzlichsten Glückwunsch zum Geburtstag!!!!!
Bleib gesund und munter.;);)
Leo.
Weil ich keinen Computer brauche um das Wägelchen am Leben zu erhalten.
Weil er mir Spass macht.
Weil ich ihn nicht fahren muß.
Und ja es gibt Autos die mir, hätte ich die Wahl, lieber wären.;)
Leo.
Danke nochmals allen Beteiligten, Räder sind wohlbehalten in Meiner Garage angekommen.:):)
Leo.
Hallo und herzlich willkommen
Jetzt fühle ich mich nicht mehr so einsam : bin 15, hab mich au ch in den Mini verliebt und starte bald ein 16v umbau mit meinem dad der dann wenn ich 18 bin fertig sein sollte (hofe ich)Gruss
Cedric
Hallo Cedric,
na, an Selbstvertrauen mangelt´s ja gerade nicht! So ein 16 V Umbau ist nicht ohne, und da kann es schon sein, dass Dein Dad dann fertig ist wenn Du 18 bist.
Ich als "alter Knacker" würde Dir allerwärmstens empfehlen erst mal bescheiden mit nem "normalen" Mini anzufangen und ein Gefühl für das Auto zu entwickeln, und dabei eine Konstruktion, die über ein halbes Jahrhundert alt ist, kennenlernen.
Nicht umsonst werden immer wieder angefangene Umbauten angeboten.
Klar soll man in Deinem Alter auch Träume haben, aber glaube nicht dass Du,
wenn Du irgendwann den Führerschein frisch hast, Auto fahren kannst. Das heißt nur, dass Du Dich im öffentlichen Strassenverkehr mit einem Auto "bewegen" darfst. Es folgen darauf immer einige "Lehrjahre"! Und in diesen ist es sehr fraglich, sich gleich auf eine "Rakete" zu setzen, da währt meist die Freude nicht lange.
(Oberlehrer aus.;))
Ist Dein Wohnort Münchweiler, das bei Pirmasens?
In PS gibt´s gelegentlich einen Mini Stammtisch, dort solltest Du g.g.F. Anschluß suchen.
Grüße
Leo.
Hallo Michi,
War gerade in der Garage "graben".
Mit einem, nicht vergammelten, nur schmutzigen, Sicherungskasten mit Deckel kann ich Dir gerne dienen. (Dachte ich hätte mehrere.)
Der ist für Umme.
Willst Du ihn holen oder soll ich ihn schicken, dann brauche ich Deine Anschrift.
Grüße und schönes WE !
Leo.
Hallo,
die Bilder sind nicht zu sehen.
Und weiter............Der Mini hat einige kleine Roststellen.............
wenn Du beim Mini Rostpickel siehst, ist es in der Regel schon zu spät. Diese Pest kommt von innen, und wenn Du dann, unter dem Lack, richtig nachschaust, wird der Umfang deutlich größer. Das ordentlich zu beheben ist meist nur durch großzügigen Austausch der Bleche möglich. Und da ist es letztendlich "egal" wie groß die Roststellen sind.
Ein Mini ist heute günstigstenfalls 14 Jahre jung, und von denen gibt´s nur noch wenige, die meisten sind schon "Volljährig":D, und an denen hat einfach nun mal der Zahn der Zeit genagt. Das zumeist an den gleichen Stellen, da kaum ein Mini DIREKT nach dem Kauf ordentlich versiegelt wurde. Im Werk hat man sowas nicht für notwendig gehalten.
Grüße,
Leo.
AviraAntivir schlägt ebenfalls an:
Betroffene URL: w.w.w.mini-forum.de/clientscript/vbulletin_md5.js (Punkte bei www eingefügt, damit kein Link erstellt wird)
Gefundener Virus: HTML/Crypted.Gen
Das macht doch das Minifahrgefühl aus!:D:D
Duck und wech..
Leo.
Hallo Marco,
herzlichen Glückwunsch aus dem Saarland!
Grüße
Leo.
Bin morgen in Stuttgart Feuerbach. Wenn es möglich ist eine Übergabe (Kurze Strasse in Feuerbach) zwischen 14.00 und 15.00 Uhr zu organisieren, sind die Räder am Freitag morgen im Saarland.
Voraussetzung es handelt sich um Mini Räder.:D
Das wäre für mich natürlich die optimalste Version, weiß aber nicht ob das so kurzfristig bei Christoph geht. Ich schreibe ihm noch ne PN mit Deiner Tel.No.
könntest Du dann g.g.F. die 50 Tacken auslegen?
Leo.
...wenn Mannheim, bzw. Ladenburg eine Übergabe-Option wären, dann könnte ich die am 18. dort hin bringen.
dietmar
Hallo Dietmar,
danke für Dein freundliches Angebot. Mannheim wäre eine gute Option, sind von mir nur so rund 90 Km. Und zeitlich kann ich mir´s als Rentner eh einteilen.:D
Grüße,
Leo.
Hallo,
kann mir jemand 4 Minifelgen mit Bereifung 12" von Schorndorf(Stuttgart) in Richtung Westen mitnehmen ?:):)
Eigentlich sollen sie nach HOMBURG - SAAR, ich hätte aber auch
"Ablieferadressen" in HEIDELBERG oder WORMS.
Könnte sie auch irgendwo, nach Absprache, an der Autobahn zwischen Ludwigshafen und Saarbrücken in Empfang nehmen. Oder auch im Raum Pirmasens Zweibrücken.
Grüße
Leo.
Weise Entscheidung, sehr weise...;)
Ubrigens, mein Motorenbauer, der fast nur Mini Motoren und Getriebe aufbaut,
war von Doppelfedern bei meinem Motor (1400ccm 93 Ps) nicht begeistert.
Er sagte bis 6000 RPM tun´s die normalen Federn. Doppelte belasten da nur unnötig die Nockenwelle.
Wie der Praxisbetrieb zeig, hatte er Recht.;)
Grüße,
Leo.
Hi,
als gelernter Fotograf habe ich gerade mal in meiner "Fachzeitschrift" nachgesehen.
Da inserieren zwei Firmen die professionell digitalisieren.
1. http://www.filme-sichern.de Tel. 08458 381475
2. http://www.wirdigitalisierenalles.de (Händler erhalten 40% Rabatt);)
Frag doch dort mal an, vielleicht machen die´s preiswert.
Ich selbst kenne diese Firmen nicht persönlich, sondern nur von Ihrer Annonce in der "Photopresse".
Grüße
Leo.
Laut Bild hat er 11 Löcher.
Preis, wenn er im Originalzustand ist und nicht überholt oder geplant wurde
dürfte sich bei 150 Euro +/- , 30% je nach Zustand,bewegen. (Ventilsitze prüfen ob für bleifrei, Ventilführungen und Schaftdichtungen, rißfrei zwischen den Ventilen, plan, und wieviel Reserve zum weiteren Planen hat er noch)
Grüße,
Leo.
Blöde Frage:
(Verändert sich die Orginalität bzw. gibt es einen Wertverlust des Autos durch Tausch des Orginalmotores mit einem Motor der gleichen Serie, oder gilt das nur bei amerikanischen Oldtimern?)
Hi,
mach Dich mal von dem Gedanken frei dass ein 75er Mini was Besonderes ist.
Da spielt es ansich beim Wert keine große Rolle welcher Motor drin ist.
Hast eher eine Preissteigerung wenn er einen 1275 /1300 er Motor hat.
Der Wert wird hauptsächlich durch eine wetgehend rostfreie Karosserie bestimmt, bei der die getauschten Bleche sachgerecht verbaut wurden, auch eine gute Lackierung hat, und keine "Bratbude" ist, .
Ein Mini ist, mit Ausnahme sehr früher Modelle und echter Cooper S , keine Wertanlage, davon wurden einfach zu viele gebaut.
Ein Mini ist eine Liebhaberei, zum Schrauben, zum Fahren, zum Spass haben.;);):):)
Grüße
Leo.
Wo stehen denn die Sitze?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Siehe 1. Beitrag
Leo.
Hi,
guckst Du mal hier. Suchfunktion hätte auch was gebracht.;)
mini-forum.de/fahrwerk-12/antriebswellenmanschetten-aeussere-78964.html
Grüße
Leo.
Tja, Wünsche haben oft auch was mit Träumen zu tun.:D:D
Die Zeiten wo´s für drei Kilotacken ordentliche Minis gab sind wohl so langsam vorbei.
Verdoppele mal Deine Investitionspläne, und dann kommst Du so ganz, ganz langsam in realistische Bereiche.;)
Und ein kleiner Tipp: wenn Du an einem Mini nur etwas Rost entdeckst, brauchst Du, fast immer, nur etwas genauer hinsehen und Du findest den Rest auch. Die Teile sind nun langsam in den Jahren.
Und mit wenigen Ausnahmen ist ein guter Mini schon überholt, manchmal auch restauriert. Und die Masse der anderen hat alle die gleichen Krankheiten, nur eben manchmal mehr oder manchmal weniger sichtbar und oft halt gut versteckt !
Leo.
Ein Gutes Neues Jahr auch von mir,
bin gerade von der Neujahrsfeier auf dem "Dorfplatz" zurück
Leo.