Hi,
Tolle Location, sehr schöne Gegend. Und für den Regen und Matsch kann der Veranstalter nun mal nichts.
Aber wenn ich am ersten Tag feststelle dass die Toiletten nicht reichen, bzw. 2 Stunden nach der einmaligen morgendlichen Reinigung für einen Menschen kaum noch benutzbar sind, muß ich mir da als Veranstalter schleunigst was einfallen lassen, dass der Slopwagen eben 2 oder 3 Mal kommt.




Den gebraucht Teilemarkt fand ich interessant, die großen Händler hatten meiner Meinung nach einen extra Aufschlag auf die Neuwaren.:D
Das Essen beim IMM haben wir uns bis auf ein angetrocknetes belegtes Brötchen, (bekamen wir mittags für den Abendessenbon nebst einem alkoholfreien Getränk), vor Ort erspart. Wir hatten ausreichend "Grillgut" dabei, waren vom schweizer Essen von vor 2 Jahren " vorgewarnt ", ist ja fast unmöglich mehrere tausend Personen vernünftig preiswert zu verköstigen.
Künftige Veranstalter solten sich überlegen ob sie sich nicht mehrere Restaurationsbetriebe und "Buden" auf den Platz lassen und diese halt verpflichten die Essensbons die mit einem Wert versehen sein sollten, anzunehmen.
Dafür fanden wir nicht weit vom Platz ein tolles Restaurant mit excellenter Küche, top Bedienung und seeehhhhrrr zivilen Preisen.

Und sehr nette Leute getroffen.
Freue mich schon auf England!!:):)
Grüße,
Leo.