1. Mein Mini hat eine beige Volllederausstattung. Echt- oder Kunstleder???
In der Regel Sitzfläche und Rückenlehne Leder, Seiten-Rückteile Kunstleder.
2. Egal ob Echt- oder Kunstleder, wie pflege ich die Polster?
So wie deine Wohnzimmerledercouche:
3. Ich habe Rost im Kühlwasser! Da ist ja schon ne kleine Welt für mich zusammengebrochen, aber nach einiger Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass das vorkommt, wenn der Wagen mehr steht als fährt, das Wasser nicht genügend Frostschutz hat und nie gewechselt wird. (Meiner hat autentische 88000Km auf der Uhr). Klar ist das ganze nicht gut und deswegen möchte ich das schnellstmöglich beheben.. aber wie??? Gibts da irgendwo ne Anleitung oder so? Konnte leider nichts finden.
Es gibt im Zubehörhandel Kühlerrreinigungsmittel. Die Wasserablassschraube findest Du Am Motorblock normalerweise, wenn Du vor dem Auto stehst an der Hinterseite links unten am Motorblock.
3. Welches Öl bekommt der MPI 1,3 / 63PS? 10W40, alle 5000 km neu?
Da gibt´s geteilte Meinungen, die meisten tendieren zu 20 W 50 alle 5 TKM
Und Reichlich Lesestoff gibt´s dazu in dazugehörigen Thread.
4. Darf der genannte Motor Öl verlieren/verbrennen und wenn ja, was ist noch im Rahmen?
Also, wenn´s über einen Liter auf 1000 Km geht wäre ich schon etwas skeptisch.
5. Ich möchte den Wagen gerne etwas flotter machen, den Motor aber nicht überstrapazieren. Wo finde ich Anregungen dazu? Gibt es vernünftige und empfehlenswerte Literatur dazu?
Keine Ahnung zum MPI
6. Zur Literatur: Welches "Jetzt helfe ich mir selbst Scharuberbuch" ist für den MKVII zu empfehlen? Oder alles kaufen was man kriegen kann?
Da gibts Verschiedenes, wenn man englisch kann ist´s wohl das Haynes.
7. Der Motor wird nicht sonderlich Warm. Auf der Landstraße und in der Stadt immer Richtung unterer Anzeige. Auf der Autobahn minimal wärmer. Hab den guten (weil ichs wirklich eilig hatte) mit 140 über die Bahn gejagt, über etwa 30 km. Da war er dann in richtung Normalwarm! Kann doch nicht richtig sein, oder??? Wirklich warm wird er nur im längeren Stop-and-Go Betrieb in der Stadt (dann aber auch nur, wenn man sich eine halbe Stunde durch den Verkehr quält).
8. Die Heizung wird nicht warm! Egal wie warm oder kalt der Motor ist, die Heizung bleibt eiskalt. Kühlwasser ist genug drin. Gebläse tuts auch in beiden Schaltstellungen.. was kanns sein? Gibts da Minimacken in dem Bereich?
Bei 7. und 8. wird´s wahrscheinlich das gleiche Problem sein, der Thermostat hängt in geöffneter Stellung. Dieses Teil wechsele ich grundsätzlich wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufe das einige Jahre auf dem Buckel hat, rein aus Sicherheit.
9. Hat der Kofferaum keine Beleuchtung?
Nein.
Und wenn Dein Auto Rost hat, geht´s meistens tief, lass da mal eine MINIKUNDIGEN nachschauen, insbesondere bei den letzten Baujahren!!

So das auf die Schnelle.
Grüße !
Leo.