Beiträge von sachleon

    Hi Ufuk,

    kann Dir einen SPI Mod. Cooper mit 63 PS EZ. Mai 94 (G-Kat grüne Feinstaubplakette) In BRG mit großem manuellen Faltdach (Typ Safari Express, grüner Stoff, in Brief eingetragen), schwarzes Teilleder mit roten Kedern, rundum unbeschädigtes Wurzelholz, 12" Minilites mit guter 165er Bereifung eingetragen, Zusatzscheinwerfer, unverbastelt, TÜV Mai 2013, in, für seine 18 Jährchen, erstaunlich gutem Zustand anbieten.
    Km Stand 132 800
    Hintere Hilfsrahmen ist komplett rostfrei (wurde wohl von der Vorbesitzerin beim Überholen der hinteren Schwingen gewechselt).
    Ebenso ließ sie den linken Außenschweller erneuern und den rechten sachgerecht Instand setzen.
    An der, an den Dichtflächenrändern sichtbaren, rotbraunen HT-Dichtmasse ist ersichtlich dass der Motor vor nicht langer Zeit auseinander war. Er ölt nicht. Was dabei repariert wurde konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
    Hintere Trommelbremse wurde diese Woche geöffnet, gereinigt, kontrolliert und die Handbremse eingestellt. Ebenso bekam der Motor einen Öl ( 20 W 50 ) und Filterwechsel, sowie eine Ventilspielkontrolle.
    Traggelenke und Scheibenbremse werden am Wochenende noch überprüft und wenn notwendig Instand gesetzt. Bei der Gelegenheit wird er auch noch abgeschmiert.
    Keine sichtbaren Durchrostungen.
    Was vom ehemals original weiße Dach beim Einbau des großen Faltdachs noch übrig blieb wurde nicht schön in BRG lackiert. Das sollte anständig gemacht werden.

    Preis liegt bei 4300,- Euro.

    Auto ist im Moment noch zugelassen, wird aber am kommenden Mittwoch, vor meinem Brasilienurlaub 20.9. bis 17.10. , abgemeldet.

    D.h. Du könntest ihn, wenn´s Dich interessiert, noch vorher probefahren.;)

    Grüße aus dem Saarland !

    Leo.

    Hallo Dornröschen,

    jetzt hast Du in der letzten Zeit soviel Geld für Deinen Kleinen ausgegeben und nun soll er weg !??:(:(

    Denk mal darüber nach einen ausgewiesenen Minischrauber das Auto ansehen zu lassen, der kennt vielleicht Wege wie Dein Auto, das Du ja wohl sehr mochtest, noch zu retten ist!!!!!!!!

    Müßte doch mit dem Teufel zugehen wenn´s bei Kempen nicht ne coole:cool::cool: Schraubertruppe gibt die eine Lösung findet die anders aussieht als die einer Werkstatt die gewinnorientiert denken muß.
    Und wenn´s nur für 2 weitere Jährchen ist.:rolleyes:

    Wenn Du ihn so wie Du Ihn beschrieben hast weggibst, wirst Du wohl viele Taschentücher kaufen müssen.

    Starte doch mal einen Hilferuf hier im Forum!;)

    Ich drücke Dir die Daumen, lass den Kopf nicht hängen !

    Grüße aus dem Saarland !

    Leo.

    Habe das mit dem Fülldraht auch hinter mir. Mit Übung geht das zur Not, aber die Punkte beim Lochpunktschweißen pilzen fast alle, wohl wegen der Gasentwicklung in der Schmelze, auf und man muß fast jeden Punkt anschließend beschleifen.:eek::eek:
    Also für Karosseriebau eigentlich Mist, zumindest ist das meine Erfahrung.

    Grüße!

    Leo.

    Hallo Philipp,

    ich habe da vielleicht was, allerdings min. 10 Jahre älter .
    Ist meines Wissens allerdings von einem Clubman 1275 GT.

    Fg.No. XAD 2 - 927345 A

    Deutsche Erstzulassung 14.4.1973 zuvor lief das Auto laut Eintragung in GB, also eher 60er Jahre.
    Eingetragen sind Cromodore Leichtmetallfelgen CD 42 5 X 10

    Die vorhandene Abmeldebescheinigung ist vom 14.4.1978
    Der Brief ist nicht abgeschnitten!!

    Im Brief sind 5 Halter eingetragen.

    Ich würde den Brief gegen einen gleichalten odere älteren Brief von einem "Rundnasen" Mini tauschen.

    Grüße!

    Leo.

    Hallo,

    war doch nicht das Hirschgeweih, sondern am unteren Kühlerstutzen hat sie die Weichlotnaht in Wolgefallen aufgelöst.:mad::rolleyes:

    Suche deshalb einen gebrauchten SPI Kühler mit eingebautem Temperatursensor. Evtl auch im Tausch gegen einen guten Vergaser Kühler!?

    Grüße!

    Leo.

    Hallo ,

    hat sich erledigt, habe gerade den Kühler ausgebaut und gesehen dass es nicht der Schlauch ist, sondern der untere Stutzen am Kühler, da hat sich die Lötnaht in Wohlgefallen auggelöst.:mad::mad:
    Also brauche ich einen anderen Kühler, bzw. muß den Stutzen wieder neu einlöten lassen wenn ich keinen günstigen gebraucht finde.
    Trotzdem Danke!

    Grüße!

    Leo.

    So,

    ist feddisch, habe von ""Lordnels19xro"" für ne Kiste Urpils nen Top MPI
    hinteren Hilfsrahmen bekommen.
    HERZLICHEN DANK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:):)

    Ach ja, und da RESTAURIERT der Vater mit seinem 15 jährigen Sohn einen
    MPI, aber auf A L L E R F E I N S T E Art. :cool::cool::cool:

    Grüße!

    Leo.

    Hallo,

    oft wird bei den geforderten Preisen nach dem Motto "zuwenig fordern ist Faulheit" vorgegangen.:rolleyes:
    Zeigt man den oft auch Unwissenden den wirklichen Zustand ihres Autos, kommen sie meist wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und der Preis geht dann deutlichst unter die 1000 Euro Grenze.

    Natürlich sind auch immer irgendwelche Schlaumeier unterwegs mit ihrem "minitypischen Rost", die hoffen einen Dummen zu finden, von denen ja bekanntlich jeden Morgen angeblich einer aufsteht.:D:D
    Die sind dann auch beleidigt wenn man ihnen erklärt dass Rostbläschen am Windleitblech eben nicht eine Kleinigkeit sind, und unter den Lampen einen neuen Kotflügel bedeutet, oder am Dreiecksblech dessen Ersatz, etc. etc. etc.


    Grüße!

    Leo.

    Hallo Leut´s,

    das Grillen am Samstag wird hiermit mangels Teilnehmer abgesagt. Wir hätten, mich eingeschlossen, mit maximal drei Mann dagesessen.:(

    Verschieben wir´s in den hoffentlich goldigen Oktober nach dem 17.10. bin ich aus Brasilien zurück.;)

    Grüße!

    Leo.


    Will das nochmal hochholen, da ich bis Donnerstag spätnachmittag gerne Bescheid wüsste. Und mehr als zwei Nasen wäre schon ganz gut.
    Wenn kein Interesse besteht, cancele ich das.

    Grüße!

    Leo.

    @ Qizzer 11

    ich muß Dir zu Deinen Ausführungen prinzipiell vollkommen Recht geben.
    Man lernt den Beruf auch nicht grundlos 3 Jahre !!

    Aber es gibt immer ein aber..... !!!!!

    Ich z.B. bin eigentlich gelernter Fotograf. Fast jeder hält heute eine Digiknipse in der Hand und meint, wenn er auf den Auslöser drückt, er habe fotografiert!:rolleyes::rolleyes:
    Glaub mir da rollen sich mir meist die Fußnägel.

    Aber..... es kommt auf den ANSPRUCH an den man stellt, und natürlich gibt es auch recht gute Amateure !! (Und auch schlechte "Fachleute")

    Grüße!

    Leo.