Danke Diddi,
das hilft schon weiter, das Baujahr wurde vor 30 Jahren bei der Erstellung der Papiere geschätzt. (Ehemaliges "herrenloses" US Fahrzeug in Ramstein)
Schönes WE !
Leo.
Danke Diddi,
das hilft schon weiter, das Baujahr wurde vor 30 Jahren bei der Erstellung der Papiere geschätzt. (Ehemaliges "herrenloses" US Fahrzeug in Ramstein)
Schönes WE !
Leo.
@ Diddi
Steht der jetzt im Moment in deiner Garage?
Noch nicht, der dämliche Kupplungsbolzen ist noch fest, Motor läuft aber schon:)
Gibt die Nummer noch das BJ. her?
Grüße!
Leo.
Hallo,
bin gerade dabei einem älteren Kombi auf die Sprünge zu helfen. dabei wundert
mich dass das Zündschloss links von der Lenksäule sitzt. Ist das nur verdreht eingebaut oder sitzt das tatsächlich da.
Baujahr ist mir noch nicht bekannt. ( Fg.No. AAWB 1270478A )
Suche evtl auch so ein Zündschloss da die Schlüssel noch fehlen.
Danke!
Grüße!
Leo.
Hallo,
kan mir jemand bitte folgende Motornummer eines 1300er Motors mit 11 Loch Kopf aufschlüsseln?
12H719X14??0
die beiden Fragezeichen ersetzen zwei nicht leserliche Ziffern.
Angeblich soll das ein original Cooper S Motor sein.
Danke schon mal.
Grüße!
Leo.
Hallo,
kan mir jemand bitte fölgende Fahrgestellnummer eines Kombis aufschlüsseln?
AAWB 1270478A
Danke!
Grüße!
Leo.
Hallo,
meine Gummikuh ( BMW R 80 GS Bj. 1992 ) braucht neues Motoröl.
Welche Viskosität empfiehlt sich. Ist ein reines Sommerfahrzeug .
Danke schon mal.
Grüße!
Leo.
Sonst fahr ich mal nach Leo ins Sauerland, da geht das anscheind noch.
Ahm.... ich nix Sauerland, sondern SAARLAND.
Und zu den Kosten, die sind mehr als moderat.:):) Eintragung Z.B. Anhängerkupplung Eigenbau für Mini waren so rund 30 Euro, oder alle meine Eintragungen (die Zulassung hat drei Seiten) +/- 130 Euro. Es wurde nur eine aufwendige Prüfung berechnet und nicht die einzelnen Eintragungen addiert.
Grüße !
Leo.
Scheibenkleister, habs probiert, aber wie Turi schon schrieb wenn´s eine gerade Linie wäre. waren wenige cm zuviel.
Hab aber einen Freund, der verschickts über seinen Betrieb, der hat sonderkonditionen bei DPD da geht´s für knapp 100 Euro
Grüße!
Leo.
Hm,
diagonal das ist ne Idee, wenn ich die Eckstücke abschraube und dann diagonal, das muss ich mal ausmessen. Also nochmal auspacken.
Leo.
hallo,
habe folgendes Problem :
Muß ein Paket 155 x 45 x 22 cm, 8 Kg leicht nach HONG KONG schicken.
Inhalt ist eine Chromstoßstange für BMW E 30 , gebraucht.
DHL nimmt nur bis 120 cm, DPD ziert sich auch , bei UPS komme ich auf der Website nicht weiter, bei Hermes finde ich Hong Kong nicht und deren Tel ist laufend besetzt.
Hat jemand ne Idee ??
danke schon mal!
Grüße!
Leo.
Hi,
Werkdurchmesser sind 45mm. Und selbstverständlich hat sie das große Band für über den Kombi. Gehäuseteile und Werk sind matching numbers.:)
Wurde vor 15 Jahren vom Ausbildungsmeister von Lange & Söhne restauriert.
Die wollten mir das Teil auch gerne kostenlos 1 : 1 gegen eine neue tauschen.:D:D:D
Grüße!
Leo.
Hi,
wenn Du bis in´s Saarland fahren willst, kann ich Dir weiterhelfen, ich habe hinten breite Trommeln +20 mm und vorne +25mm eingetragen.:)
Bei normalen Minilites 4,5 x12.
Grüße!
Leo.
Hi.
Felgen sind denke ich u.U. auch einem Verschleiß unterlegen. Warum sollte man sie dann nicht erneuern. Du fährst ja auch nicht auf dreißig Jahre alten Reifen.
Grüße!
Leo.
Hi,
ist kein großer Akt.
Nur beim Montieren die Reihenfolge des Anzugs der Zylinderkopfschrauben beachten und das Anzugsmoment, und natürlich die Dichtung richtig rum.
Außer Fühlblattlehre zum Ventile Einstellen brauchst Du zum ZYLKO Dichtungswechsel kein besonderes Werkzeug.
Besorg Dir dazu auch eine neue Krümmerdichtung und eine Ventildeckeldichtung.
Grüße!
Leo.
Naja, ist mir auch mal passiert,
Grüße!
Leo.
Hallo,
so hier mal ein Link mit Bildern vom Strandhäuschen:):)
http://s579.photobucket.com/albums/ss238/s…ilien%20Iguape/
Grüße!
Leo.
Jep,
die bauen recht schmal und trotzdem für meine 176cm mit leicht übergewichtigen 90 Kg recht komfortabel.
Fotos habe ich leider nicht, die Maße habe ich am Auto für jede Seite "Experimentell" ermittelt. Wurde von meinem TÜV auch eingetragen.
Grüße!
Leo.
@ Diddi
und Dreiecksbleche runter ?
Na ja, Dreiecksbleche können bei der OP dran bleiben, sind aber meistens ebenso faul, sodass sie zu ersetzen sind.
Ich empfehle Dir nicht einfach mal drauflos zu reparieren. Das wird eine never ending Story.
Dein "Schweißer" nützt Dir nichts, wenn er keine Minierfahrung hat!
Such Dir in Deiner Gegend einen "Minifachmann" und lass ihn eine ungeschönte
Schadensaufstellung machen.
Danach kannst Du Dir das weitere Vorgehen überlegen.
Und wenn Du aus Zeitgründen nichts selbst machen kannst, richte Dich mal im höheren vierstelligen Bereich ein, und dann noch die Lackierung je nach Ausführung.:(
So eben mal auf die Schnelle ist das nicht gemacht, wenns von Dauer sein soll. Hab das gerade mal wieder durch, rund 200 Stunden, aber dann war alles ordentlich instand gesetzt, Fahrwerk und Karosse, (repariert) aber nicht restauriert. Als Fastrentner habe ich die Zeit dafür.:)
Ich möchte Dir die Sache nicht vermiesen, es ist nur ein wohlmeinender Rat.
Ohne Herzblut geht´s nur via Brieftasche, und die nimmt schnell an Dicke ab:D:D.
Grüße!
Leo.
Hi,
habe auch ältere König Sitze verbaut.
Da ich die Konsolen selbst angefertigt habe passen die Sitze gut, da ich sie entsprechend "experimentell" eingebaut habe.
Um ein paar cm seitlich Platz zu gewinnen habe ich das jeweils äußere Verstellrad der Rückenlehne durch einen schmalen Ring, den ich mit einer seitlichen Klemmschraube auf der Verstellwelle befestigt habe, ersetzt.
Dadurch ist Handbremshebel und Schaltknüppel bestens freigängig.;)
Grüße!
Leo.