Ja, genau sowas
Beiträge von sachleon
-
-
Ich suche einen einzelnen Automatic Sicherheitsgurt in GRAU.
Notfalls auch eine Garnitur in Schwarz.
Leo.
-
Das hat mir Qizzer11 vor 10 Jahren zu dem Thema geschrieben. !!
E-Fenster hinten
Was du brauchst sind Stellmotoren beidseitig aus dem Chrysler Voyager (irgendwas um Bj 2000) oder aus nem BMW 3er coupéDie Motoren der Voyagerstellhebel habe ich bei mir im Kofferraum verbaut (auch wegen des Stellgeräuchs) und die Stellhebel selbst an den C-Säulen verbraten.
verbraten deshalb weil ich eh noch zum Lack musste. Also hab ich mir da links wie rechts n paar Stehbolzen reingeschweißt.
-
Das ist um die Antriebswelle mit den zwei Rohren derartig eng, das mir das nicht gefällt.
-
Für einen Mini mit 1300er , auf Vergaser umgerüsteten , SPI Motor suche ich einen Freeflow Krümmer.
Ich würde auch den vorhandenen LCB Krümmer mit Y-Stück, bei Bedarf, dafür im Tausch geben.Grüße
Leo. -
Hallo Henning,
ich hab dir ne PN geschickt.
GrüßeLeo.
-
Passenden Gewindebohrer für den Fühler, alles an Vergasern und Nadeln auch.
Danke Turi,
ich muss nachsehen was ich habe.
Melde mich bei Bedarf! -
Die Befestigung des Temperaturfühlers sollte auch bedacht werden.
Kann ich einen Spacer unter den Thermostat setzen und dort den Wassertemperaturfühler hinsetzen.
-
-
Kommt ne RC40 seitlich drunter und LCB.
Stellt sich noch die Frage der Nadel im HS 4
HIF 44 Hab ich keinen.
Und der HS 4 sollte es mit der passenden Nadel auch tun.Welche Nadel brauche ich da ??
-
Hallo,
ich möchte in einen 89 er 1000er Mini eine 53 PS SPI Antriebseinheit einbauen.
Dazu bitte ich um Beantwortung folgender Fragen:
Welchen Verteiler kann ich nehmen ? ( ich habe noch einen 59 D )
Welche Nadel verwende ich in einem HS 4 Vergaser dazu ?
Welche Zündspule brauche ich dazu ?
Gibt es sonst etwas Besonderes zu beachten?
Danke für Eure Mithilfe!
Grüße
Leo.
-
Ich möchte irgenwann mal auf Vergaser umrüsten.
Das kannst Du mal gleich vergessen!
Da erzählt Dir der TÜV etwas anderes.
Du kannst ein verbautes System nicht Abgastechnisch "verschlechtern" .
Da spielt kein TÜV mit. -
Hallo Turi,
Danke, ich melde mich!
Grüße
Leo. -
Ich brauche eine Windschutzscheibe für nen 1990 er Mayfair. Hat von euch jemand eine übrig? und was kost?
GrüßeLeo.
-
Meiner Erinnerung nach ist das kein normaler Gummi, sondern ein Gewebe verstärktes Material.
-
Sobald die Chose leicht warm ist läuft der Motor. Kolben ist immer leichtgängig.
-
Mein Mini macht mir Startprobleme!
Stand der Dinge :
1400 er Motor
HIF 44
Elektronische Zündung im VerteilerDer HIF wurde von IOZ vor einigen Jahren überholt und auf dem Rollenprüfstand eingestellt und die Düsennadel entsprechend angepasst. Seitdem ca. 6000 Km problemlos gelaufen und auf Tip angesprungen.
Elektrische Benzinpumpe fördert.
Die beiden O-Ringe vom Choce haben Diddi und ich gerade gewechselt. Die Bohrung ist frei. auch die Bohrung vom Choce zur Drosselklappe.
Schwimmerkammer ist picobello sauber. Schwimmerkammerventil ist ok. Vergaseröl ist ausreichend Vorhanden. Vergaserkolben gleitet sauber in der Glocke. Schwimmer ist ok und freigängig. Überlauf ist auch frei.
Frisches Super Plus im Tank. Zündkerzen und Kabel sind vor ca 1000 Km erneuert.Folgendes Problem tritt auf, nur wenn der Motor kalt ist ! Das Problem trat "schlagartig" auf.
Ich starte den Motor bei voll gezogenem Choce. Nach 4 bis 5 Sekunden springt der Motor an, dreht auf ca. 2500 RPM hoch und stirbt schlagartig ab, so als ob er gar keinen Sprit mehr bekommt. nach dem ersten "Laufen" springt er sofort wieder an und stirbt sofort nach hochdrehen ab. Nachdem er 6 bis 8 Mal kurz gelaufen hat, kann ich den Motor mit vielen kurzen, schnellen Gassstößen
am Drehen halten. Nach ca. einer Minute läuft er dann ohne Gas zu geben selbständig weiter und wenn ich nach ca. 2-3 Minuten den Choce zurück schiebe, regelt er sich ohne Gas zu geben auf die gewünschten +/- 1200 RPM ein.
Ist der Motor warm, springt er wie vorher auf Tip an und läuft problemlos.
Der Vergaser liegt jetzt geöffnet auf der Werkbank, und mir fällt nichts mehr ein! -
Und nicht klappbar heisst bei pingeligem TÜV : Zulassung nur für zwei Personen.
-
Hallo, ich suche ein Windleitblech. (Das Teil zwischen Motorhaube und Frontscheibe.)
Bevorzugt Original, aber Nachbau geht auch.
Hat noch jemand eins übrig? Bevor ich´s neu bestelle?Leo.
-
Oder auch
CAM4942
Tschö MKFünnefCAM4942
Tschö MKFünnef??? Was ist das für ne Nummer