Beiträge von sachleon

    Hallo Lilly,

    wenn´s ernst wird mit Einem, ich bin in Homburg, würde dann g.g.F. das irgendwie hinkrigen mit einem "Begleitbesuch".
    Oder wenn´s interessiert, bei mir vorbeikommen, habe gerade einen 94er SPI Kensington "in der Mache", da sind alle Roststellen "geöffnet" und gut sichtbar.
    Sie sind auch alle so ziemlich vollzählig versammelt.:D:D:D
    Allerdings wirst Du in ein paar Tagen nicht mehr viel davon sehen, mein Schweißgerät ist schon ganz unruhig.:cool:

    Grüße und schöne Restpfingsten!

    Leo.


    Hi,

    noch keine genaue Antwort bekommen. Ich sehe nur den Unterschied in der VDO Zeituhr mittig im Amaturenbrett.

    Schöne Feiertage!

    Leo.

    Hallo,

    wie unterscheidet sich eigentlich der British Open vom Kensington?:confused:

    Im Mini Wiki ist ein Bild von einem British Open, der sieht von der Innenausstattung her genau so aus wie mein "Kensington".

    Zum Kensington ist dort nichts zu finden.:headshk:

    Wieviele Kensington wurden eigentlich gebaut?

    Grüße und schöne Pfingsten !

    Leo.

    Hi.

    helfen kann man sich auch mit sowas, wenn´s nicht sehr hoch sein muß.:rolleyes:

    ebay.de/itm/1-Paar-PKW-Auffahrrampen-SET-2000kg-NEU-2To-/200765663052?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2ebe90e74c

    Grüße!
    Leo.


    Tja, der Link funzt wohl nicht, soll zu zwei Auffahrrampen für 36 Euro führen. Findet man aber auch im Baumarkt.

    Hi,

    bevor Du die aufarbeitest, würde ich zuerst zum Reifenhändler gehen und ihn bitten die Felgen mal auf die Auswuchtmaschine zu nehmen und zu prüfen ob Höhen- oder Seitenschlag im akzeptabelen Rahmen sind.;)

    Grüße!

    Leo.

    Hallo,


    Mir ist ein SPI BJ 94 in unverbasteltem Originalzustand "zugelaufen".:) Dazu habe ich einige Fragen da ich den Brief noch nicht habe::headshk:

    Ist es ein 53 oder 63 Ps. Ausführung ?

    TRIM: SMJ bedeutet welche Ausstattung und Modell ?

    COR: HAM = BRG II metallic

    Fg.No. SAXXNYAXMBD 125972

    Er hat beige Vollederausstattung.

    Großes elektrisches Stoffschiebedach.

    Wurzelholz Amaturenbrett mit drei Rundinstrumenten und VDO Uhr mittig und Sony Radio CD.

    Danke fürs Weiterhelfen.:)

    Grüße!

    Leo.

    ich glaube auch, es hat einen tieferen sinn, warum lackierer ein lehrberuf darstellt ;) :p :D

    Tja, wenn das alle so sehen würden! Ich bin gelernter Fotograf,:rolleyes: und trotzdem glaubt jeder dass er fotografieren kann:D, und verkennt dabei, dass er meist nur ein Bild macht.:D:D

    Ich unterschied deshalb in meinem Beitrag auch zwischen Lackieren und spritzen.;)
    Lackieren können wenige, spritzen, mit etwas Übung und Umsicht eigentlich fast jeder.

    L.G.

    Leo.

    Hi,
    ich habe vor nem anderthalb Jahr eine VW Polo Tür innen und außen mit Sprühdosenlack lackiert und das Ergebnis war recht ordentlich für einen Gebrauchswagen, Unterschied war nur bei genauer Betrachtung zu sehen.:)

    Natürlich kann ein Lackierer das besser, in der richtigen Umgebung und mit ner ordentlichen Lackierpistole und seiner Übung !

    Ich habe mir bei meinem Lacklieferanten eine 400 ml Dose 2K Lack in "froschgrün" :eek::eek: befüllen lassen. Er nahm dazu eine spezielle Dose mit einem Breitstrahlsprühkopf (Standox) der einen ähnlichen Sprühstrahl wie eine Lackierpistole erzeugt, und nicht den üblichen Rundstrahl.
    Die gefüllte Dose ließ er sich allerdings auch mit rund 19,- Teuronen bezahlen.

    Um Kosten zu sparen habe ich im Baumarkt einen ähnlichen 2K Farbton für
    8 Euro 500ml gekauft und damit die Tür vorgespritzt und nur die letzte Schicht mit dem "teuren" Lack nass in nass gespritzt. Das Ganze natürlich nach einer "Verträglichkeitsprüfung".

    Das soll natürlich keine Handlungsanweisug sein, und den Lackprofis rollen sich bei sowas vielleicht die Fußnägel, aber es funktioniert!:cool:
    Den Tipp mit dem "ähnlichen Farbton oder etwas Dunkler" vorspritzen habe ich übrigens von einem Profilackierer der so, über Jahrzehnte reklamationsfrei,
    seinen Restlack zum Großteil als Vorlack sehr umweltfreundlich und auch für den Kunden kostensparend entsorgte.;)

    Grüße!

    Leo.

    Hallo,

    Frage: gibt es ein "preiswertes" Nachbau Kofferdeckel Schließblech das einigermassen passt ?? ( Ich meine das lange Blech an dem der Kofferdeckel befestigt wird, das von Falz zu Falz reicht, also auch den Teil unter den Rücklichtern hat.):rolleyes:
    Wenn ja, wo krig ich es her? Die bei den bekannten Händlern angebotenen Teile sin mir mit ~ 180,- Euronen en büschen teuer!
    Es würde mir auch ein ordentlicher gebrauchter (rostlochfreier:D:D) Abschnitt aus einer Schlachtkarosse reichen. Soll´s ja manchmal, wenn auch selten, vom Unfallauto geben .

    Grüße !

    Leo.

    Hi,

    wert isser immer soviel wie Jemand dafür zahlt.:D
    So wie Du dan Mini beschreibst ist aber wohl die "Rundumerneuerung" fällig.
    Beim Flieger nennt man das glaube ich D-Check, und da muß die Kiste ganz auseinander und dann mit vielen Neuteilen wieder zusammen. Und das ist eine Arbeit die man machen WOLLEN muß, so als Liebhaberei!! Und das kostet:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
    Natürlich kann mann den Mini in Teilen verkaufen und die aufgerufenen 1500 Euronen erzielen, aber als Restaurationsbasis denke ich ist er, in dem beschriebenen Zustand, mit 500 Euro und weniger gut bezahlt.
    Und wenn Du ihn wieder herrichtest wirst Du bei einem anschließenden Verkauf niemals die Investitionen auch nur annähernd wiederbekommen.:headshk::headshk: Also reine Liebhaberei !! Aber Spass macht´s schon !

    Grüße!
    Leo.

    Hi,
    hast Du die Fahrwerkseinstellung eigentlich schon mal überprüft, könnte ja sein dass da was nicht stimmt.
    Und einstellbare Zugstreben sind schon nicht verkehrt und kosten nicht die Welt.

    Möglicherweise passt es nach ordentlicher Einstellung ohne dass Du an den frisch lackierten Teilen rumbiegen mußt.;)

    LG.
    Leo.

    Hallo,

    habe meinen 1000 er letztes Jahr gegen einen 1400er getauscht.

    Der Motor lief gut, Ölverbrauch deutlich weniger als 1 L auf 1000 Km. Bj.1990

    Du kannst den Motor für 95 Euro haben, ohne Getriebe-Kupplung-Lima-Anlasser-Vergaser.
    Steht in Homburg Saar.

    Grüße!

    Leo.

    Hi,

    hatten auch das Problem, habe die Anlaufscheibe daraufhin in einer Schleiferei auf das passende Maß schleifen lassen. Die schleifen dort auf 100stel und weniger mm genau:cool:.
    Schau nur dass die Scheibe dort nach dem Schleifen auch entmagnetisiert wird, sonst ersetzt die den Magneten an der Ablaßschraube.
    Und das nix gut.:eek::eek:

    Grüße!

    Leo.