Hi,
ich habe vor nem anderthalb Jahr eine VW Polo Tür innen und außen mit Sprühdosenlack lackiert und das Ergebnis war recht ordentlich für einen Gebrauchswagen, Unterschied war nur bei genauer Betrachtung zu sehen.:)
Natürlich kann ein Lackierer das besser, in der richtigen Umgebung und mit ner ordentlichen Lackierpistole und seiner Übung !
Ich habe mir bei meinem Lacklieferanten eine 400 ml Dose 2K Lack in "froschgrün" 
befüllen lassen. Er nahm dazu eine spezielle Dose mit einem Breitstrahlsprühkopf (Standox) der einen ähnlichen Sprühstrahl wie eine Lackierpistole erzeugt, und nicht den üblichen Rundstrahl.
Die gefüllte Dose ließ er sich allerdings auch mit rund 19,- Teuronen bezahlen.
Um Kosten zu sparen habe ich im Baumarkt einen ähnlichen 2K Farbton für
8 Euro 500ml gekauft und damit die Tür vorgespritzt und nur die letzte Schicht mit dem "teuren" Lack nass in nass gespritzt. Das Ganze natürlich nach einer "Verträglichkeitsprüfung".
Das soll natürlich keine Handlungsanweisug sein, und den Lackprofis rollen sich bei sowas vielleicht die Fußnägel, aber es funktioniert!
Den Tipp mit dem "ähnlichen Farbton oder etwas Dunkler" vorspritzen habe ich übrigens von einem Profilackierer der so, über Jahrzehnte reklamationsfrei,
seinen Restlack zum Großteil als Vorlack sehr umweltfreundlich und auch für den Kunden kostensparend entsorgte.;)
Grüße!
Leo.