Hallo,
aufgrund Deiner Fragen schließe ich dass Du nicht sehr viel Erfahrungen mit Karosseriearbeiten hast.
Bevor Du anfängst überhaupt etwas auszubauen, solltest Du zusammen mit einem Minikenner einen, nennen wir es mal "Gesamtroststatus" erheben.:D
(Und vergiss die dünne Flexscheibe oder den Flachmeißel um den dreilagigen Heckbereich "aufzutrennen". Das wird nix! Du kannst entweder das Schließblech oder die Heckschürze erhalten, je nachdem was besser erhalten ist, ich aber nicht so recht glaube wenn der Kofferboden schon durch ist.)
Denn so wie Du den Teilzustand beschreibst, sind da auch normalerweise einige OP´s im Vorderwagenbereich notwendig.
Und wenn der Gesamtstatus erstellt ist, frage Dich genau ob Du Dir die Arbeiten zutraust, oder dem der Dir hilft.;)
Sehr gute Entscheidungshilfen dazu findest Du in der Rubrik Restauration. Da sind alle notwendigen Arbeitsschritte mehrfach bestens bebildert und beschrieben.
Hilfreich für den Roststatus ist auch, alle unklaren Sellen zuvor von Unterbodenschutz und ähnlichen "Beschichtungen" zu befreien, und "pickligen Lack" bis aufs blanke Blech, oder schlimmstenfalls bis auf´s nicht mehr vorhandne Blech, sprich Loch im Blech zu entfernen.
Grüße!