Hallo,
die Passgenauigkeit hat nicht unbedingt mit der "leicht einzubauen" Möglichkeit zu tun.
Natürlich kann der Rahmen schon beim Einbau überhaupt nicht passen.
Abre genausogut kann er regelrecht "reinflutschen" und trotzdem ist er Mist!
Nur meerkst Du es nicht gleich !!
Die Überraschung kommt dann beim Vermessen des Autos, wenn plötzlich witzige Spurwerte ahftauchen.:D
Ich spreche aus Erfahrung! habe aus GB einen Nachbaurahmen kommen lassen.
Einbau gar kein Problem.:)
Beim Vermessen HR einen Spurwert der das versetzen des inneren Lochs für die Halbachswelle um 20 mm nötig machte.:(
Das heist, ums ordentlich zu machen, den ganzen Krempel wieder raus, ändern, wieder rein erneut für 55 Euro vermessen und einstellen.
Sicherheitshalber gleich noch ein Spur/Sturz Kit für 80 Euro hinten verbaut, (und auch benötigt um Sturz 0' hinzubekommen).
Ob sich der "billige" Rahmen gerechnet hat ??
Ach ja, mit Fluid Film und kochendem Mike Sanders habe ich den Rahmen auch aufgewertet.
Grüße!
Leo.