Beiträge von sachleon

    Ich habe die Daten aus dem Brief und nicht vom Fahrzeug. Es ist ein Linkslenker ohne L und der Brief wurde schon einmal neu "abgeschrieben" 986 ccm steht im Brief nicht wie oben beschrieben. Höchstgeschwindigkeit 140 km/h. laut den Daten von Mini Mania etc. passt da alles nicht recht zusammen oder die Daten im Brief stimmen nicht... Ich werde den Wagen original restaurieren...verkauft wird er nicht...Mich würde nun interessieren was damals original war und was nicht...Felgengrösse etc. ...

    lg

    Lucky

    Hi Lucky,

    um dem Rätselraten ein Ende zu bereiten, grab das Ding doch einfach mal aus der Scheune aus und stell hier ein paar ordentliche Fotos von außen, innen und Motorraum rein.
    Ausgraben mußt Du ihn ja eh, da Du ihn restaurieren willst.

    Du wirst Dich wundern wie schnell Du kompetente Antworten zu allem möglichen, wie auch ca. Wert, bekommen wirst.

    Grüße!

    Leo.

    nein, das ist nicht meiner - aber alles sieht gleich aus, bis auf, dass ich den originalen luftfilter habe und mein motorblock blau ist - aber kühlerschläuche und alles sehen ziemlich genau so aus.

    Hi,

    mich bitte nicht falsch verstehen,

    aber mit der wiederholten Antwort "ziemlich genau" kommst du nicht weiter.
    es ist ein "ganz genau" zwingend erforderlich !!!!!!:headshk:
    Erst dann kann man die Varianten erkennen, und Dir weiterhelfen!

    In Deinem ersten Beitrag schreibst Du, das Du das Auto in "restauriertem Zustand" übernommen hast !!??:D:D

    Hä bitte, was ist das für eine "Restauration" ? Poröse Schläuche, Riss im Kühler, und was noch ? Mit Unterbodenschutz gestrichene Schweller ?------,---,--- etc.

    Da hat Dich wohl jemand ordentlich "lackiert" !

    Lass da mal jemand, der wirklich Ahnung hat, nachsehen, ne freundliche Anfrage hier im Forum hilft da sehr.
    Dann weißt Du wo Du dran bist, und was sonst noch so auf Dich zu kommt.:rolleyes:

    Und das ERSTE was beim Erwerb eines "alten" Autos zu tun ist, Thermostat und verdächtige Wasserschläuche tauschen.!!! Diese "Pfennigsteile" sind regelmäßig Anlass für kapitale Schäden.:eek:

    Grüße!

    Leo.

    [quote='biz','RE: Öldruckkontrollleuchte']Da hilft es einfach mal auf die Uhr schauen. Wie hoch ist denn die Drehzahl, wenn der Motor kalt ist?
    Welches Öl ist denn drin?

    Auf die Uhr schauen kann ich für diese Aktion im Moment leider nicht, da das Fahrzeug mit meinem Sohn (oder umgekehrt):)unterwegs ist.
    Die Leerlaufdrehzahl liegt bei ca. 900 - 1000 Umdr.
    Öl benutze ich 20W-50 von Liqui-Moly.

    Schau auch mal nach dem Kolben vom Öldruckventil, hat der "Fresspuren" ?

    Grüße!
    Leo.

    Hallo Turi,

    gabs für 50 Euro das Paar auf dem IMM, glaube bei Mini Sport.(Holländer)

    Ich hatte vergessen dass Du es warst der mich danach fragte. Ich wusste zwar dass ich danach gefragt wurde, hab´s aber nicht zusammengebracht.
    Alzheimer lässt grüßen! Hätte sie Dir sonst selbstverständlich mitgebracht.

    Grüße!

    Leo.

    Tja.........,

    das sind die berühmten Minitypischen Stellen.:rolleyes:

    Und wenn Du weiter suchst, wirst Du wahrscheinlich noch reichlich finden.:eek:

    Wenn Du wenig Erfahrung mit der Minikarosserie hast würde ich, bevor Du anfängst mit Teilreparaturen, einen KOMPETENE Mini- Fachman oder Schrauber bei der Suche um Hilfe bitten.;)

    Schau Dir mal einen Restaurationsthread hier an, dann weißt Du genau wo Du suchen mußt.
    Es macht wenig Sinn, hier ein Bisschen da ein Bisschen zu entrosten, ohne zu wissen was demnächst noch kommt, Das wird so schnell einen "never ending Story".!!!
    Rost kommt beim Mini eigentlich immer von innen, da nützt es nichts den Restlack abzukratzen in der Hoffnung darunter leichten Rost zu finden und darunter gesundes Blech. Nach dem Lack kommt meistens Rost, und wen der Weg ist. ein Loch.:rolleyes:
    Ich will Dir hier keine Angst machen, aber ich denke bevor Du anfängt mit der Arbeit, solltest Du zumindest in großen Zügen wissen was Dich erwartet.

    Viel Glück !

    Leo.

    ... so siehts halt aus ;)

    Ähm..., ich dachte wir sind hier zumindest halbwegs erwachsene Menschen, und nicht bei Facebook, WKW, Orkud oder ähnlichen Kasperlevereinen !:headshk:

    Wenn´s hier tatsächlich eine derartige "Zensur" geben sollte, was ich mir natürlich nicht im entferntesten vorstellen kann, wäre das eigentlich nur kindisch.:rolleyes:

    Grüße!

    Leo.

    Hallo Küstennebel,

    Bin auch Vater von zwei Jungs 20 un 32 Jahre.:rolleyes:

    Ich würde nicht drauf warten bis das " in´s Gebet nehmen" wirkt !:headshk:

    Minifelgen sind nun nicht gerade unendlich teuer ! ;)
    Beschaff so ein Ding, und gib´s als "vorgezogenes" Geburtstags- Weihnachts- Namenstags- oder mag dich einfach Geschenk.

    Das wäre mir die Sicherheit meiner Kids wert.

    Das soll keine Belehrung sein !

    Grüße!

    Leo.

    So,

    zurück sind wir!!

    Landschaft ist dort ja so phantastisch wie auf ner Postkarte ! :)
    Leider nur etwas feucht, aber deshalb war die Wiese saftig grün, und eine erstklassige Unterlage für die Zelte.;)

    Und ganz zu Schweigen von der erstklassigen kulinarischen Versorgung, ganz besonders das gestrige Abendessen, einfach umwerfend!:eek: Jetzt weiß ich auch warum ein Koch beruflich unbedingt in der Schweiz einige Zeit Station machen muß!
    Da kann er wirklich was lernen!!:D
    Akustisch wars auch priema ! Der Einzug der Kuhglockenklingeler war beeindruckend, auch die Phonzahl stimmte, und bei der Schallplattenmusik am Abend war wirklich für jeden was dabei.

    Grüße!

    Leo.

    Hallo,

    da ich mehr Platz im Motorraum möchte, soll das ganze BKV Gedöns raus.
    Baue deshalb auf die ältere Version ohne BKV um. Habe dafür schöne Lösungen auf dem IMM gesehen.;);)

    Dazu brauche ich ein anderes Bremspedal (mit Bolzen), und zwar die alte Ausführung für Minis ohne Bremskraftverstärker. G.g.F. nehme ich auch die gesamte Pedalerie. Meines Wissens wurde das Pedal bis 1984 verbaut.

    Den entsprechenden HBZ habe ich schon in Neu.

    Grüße!

    Leo.

    Hi,

    habe ich das richtig gelesen, 1cm Seitenschlag -Beule- in der Felge ???:eek:

    Und damit fährst Du durch die Gegend? Ich würde als erstes mal den offensichtlichsten Mangel beseitigen, und mir dann weitere Gedanken machen, wie Radlager und dann Schwingenwelle.;)

    Weiterer Gedanke, wenn die Felge einen Schlag von 1cm abbekommen hat, was hat die Schwinge, bzw. deren Aufnahme abbekommen?:confused:

    Also tausch das beschädigte Rad mit einem Vorderen (sofern das "rund" ist), und fang dann mal an vergleichend Abstände zu messen, links mit rechts.

    Ich vermute bei dem Vorschaden geht das Richtung Schwingenwechsel.:rolleyes:

    Grüße!

    Leo.

    Hallo,

    Ich kann natürlich auch an den Rastplatz nach der Ausfahrt Limbach Richtung Zweibrücken kommen, hatte nur an Hornbach gedacht, weil man dort bequemer auf "Nachzügler" warten kann, und eh fast dran vorbeifährt.

    Ich bringe einen Kasten 0.5 l Karlsberg mit und nen kleinen einflammigen Gaskocher mit neuer Gaskartusche um Kaffeewasser zu kochen, sowie ne Dose
    Nesscaffee und nen Blister Kaffeesahne spwie Zucker.

    WIE WÄRE ES MIT 11.30 Uhr ???????????????

    Grüße!

    Leo.

    Hallo Thomas,

    Ölfiltersockel und Kühlerhalter unten kannst Du von mir bekommen, zusammen 20 Euro Plus Päckchen oder Paketversand (wahlweise).

    Grüße!

    Leo.