Beiträge von sachleon

    Oder wenn man das nicht machen will, kann man den Schweller notfalls auch nach innen belüften. Z.B. durch entsprechend große Bohrungen in den Innenschweller mit einenm Blechstufenbohrer 3-4 cm, beispielsweise zwei vor und zwei hinter der Quertraverse und entsprechenden Ausschnitten im Teppichfilz. Außerdem die Pappeinlage in den Seitentaschen hinten neben der Sitzbank entfernen und durch Streckmetall ersetzen.
    Besser sind natürlich die richtigen Schweller, aber das ist halt Aufwand.

    Leo.

    Ich suche folgende Teile:

    Türpappen in schwarz in sehr gutem Zustand g.g.F. auch alle vier Pappen.
    Rücksitzbank komplett in schwarz oder wenn es die schwarze mit dem rot/grauen Muster ist genügt auch das Sitzteil ohne Rückenlehne.
    Eine schwarze Abdeckung des oberen Befestigungspunktes des Sicherheitsgurtes an der B-Säule.
    2 Stück Motorhaubenscharniere ab Bj. 1984
    eine Motorhaubenverriegelung mit Öffnung von außen.
    Einen Motorhaubenpin komplett mit Feder und Kontermutter .
    einen Motorhaubenfanghaken mit Feder.
    2 schwarze Sonnenblenden .

    Leo.

    Hallo,

    warum wird eigentlich hier bei Verkaufsanzeigen im Forum nicht zwingend eine Verkaufspreisangabe verlangt?.
    Ich denke jeder Forumsteilnehmer hier weiß genau was er verkaufen will und wieviel er dafür haben möchte!
    Und ein eventueller Interessent weiß gleich was er g.g.F. ausgeben muss und brauch nicht erst große PM´s schreiben.
    Dieses teilweise "Herumgeeiere" bei "Nichtpreisangabe" finde ich albern und des Forums nicht würdig.
    Um Maximalpreise herauszuholen ist, meiner Ansicht nach, E-Bay besser geeignet als das Forum.

    Leo.

    Mir wurde von einem "Kenner" gesagt dass ich den Mini zu günstig anbiete.
    Laut diesem Oldtimerbewertungskatalog? von Oldtimer Markt ist er tatsächlich mehr wert.
    Aber was solls. Habe Platz genug ihn stehen zu lassen. Weniger wert wird er sicher nicht.
    Wartet mal bis die Chinesen über die Kisten herfallen.
    Ciao
    Uwe

    Hm....... muss ja ein toller Kenner der Materie sein !!!
    Warum hat der ihn nicht für sechs K€ gekauft und stehenden Fusses für acht K€ weiterverkauft , wenn er denn laut seiner "Expertiese" soviel wert ist.
    Aber der Kenner wird vor lauter Kenntnis sich mit solchen Peanuts nicht abgeben.
    Und der Export nach China verbraucht auch seine wertvolle Zeit.
    Und ganz vergessen, in China steht in jeder Werkstatt ein Testbook oder Microcheck zum Auslesen der Fehlerspeichers des SPI ´s.
    Da kommt dann richtig Freude auf :)

    Die Türen werden im Radkasten abgeschraubt, die Scharniere verbleiben erstmal an der Tür.
    Wichtig ist es die Muttern im Radkasten richtig !!!!!! zu säubern und dann mit Rostlöser ( z.B. Caramba Rasant ) und nicht mit Kriechöl (wie z.B. WD 40 ) über 1-2 Tage mehrfach einsprühen. Dann mit vorsichtigen vorwärts/rückwärts Bewegungen die Muttern im Radkasten lösen. Geht man da nicht vorsichtig vor, sind die Stehbolzen der Türscharniere schnell abgerissen :scream:
    An der abgebauten Tür sind dann, wenn nötig, die Türscharniere per Schlagschrauber schnell abgebaut. Auch hier hilft u.U. Rostlöser von der Innenseite des Türkastens.

    Hallo,
    geh mal zur BMW ( glaube Scheurer und Bender) in St. Ingbert. Die können meines Wissens evtl. noch SPI und MPI auslesen und evtl einstellen.
    Zumindest konnten sie das vor fünf Jahren noch.
    Ohne Microcheck oder Testbook ist da wohl nichts zu machen.

    Hallo,
    Da solltest Du dir die Gummis der Lagerung der Antriebseinheit anschauen, die trennen sich schon mal. Mit Wagenheber vorsichtig die Antriebseinheit leicht anheben und li und re schauen ob sich zwischen Hilfsrahmen und Getriebe, an den Silentblöcken, ein Spalt auftut.
    Als erstes würde ich aber die Knochengummis wechseln und die Befestigungen des Motorstabilisators/Knochens kontrollieren, da bricht gerne die Halterung.
    Auch die gummigelagerte Befestigung des vorderen Hilfsrahmens freuen sich ab und an, wenn sie erneuert werden. Das sind alles sehr preiswerte Teile.

    Leo.

    Ich finde es immer wieder beeindruckend wie schlecht man Fotos machen kann, wenn ein Mini verkaufen werden soll! Und wie nichtssagend der Bildausschnitt gewählt wird.:rolleyes:
    JEDER Minibesitzer kennt die Schwach-(Rost)stellen des (insbesondere seines) Minis! Und seltenst sind die betroffenen Stellen als SCHARFE Nahaufnahme zu sehen. Und besonders lustig sind Formulierungen wie "nichts Schlimmes, nur ein paar kleine Bläschen".
    Insbesondere wenn man einen spannenden Preis, von ~10 000 Tacken, für einen SPI aufruft, finde ich das etwas eigenartig (suspekt). Ich möchte da nicht deutlicher werden.
    Ich spreche etwas aus "Erfahrung" , ich suche für einen guten Bekannten seit einigen Monaten einen (möglichst Vergaser) Mini. Und der Bekannte ist durchaus bereit 8 - 10 Tsd. € auszugeben.