Beiträge von sachleon

    Hallo,
    habe gerade diesen Anhänger bei E-Bay gefunden, wurde mit einem Trike gezogen. Vielleicht interessiert das jemand. (Habe selbst damit nichts zu tun, daher hier mal die E-bay Artikelnummer.)

    190486097267

    Grüße!
    Leo.

    Hi Turi,

    ich hab den "Chromrand" unter anderem wegen der "Schrumpferei" weggelassen.
    Auch kann sich so keine Feuchtigkeit und kein Dreck drunter sammeln.:D

    Wenn´s aber unbedingt Chrom sein soll, frag doch mal bei den Lackspezialisten,
    habe irgendwo gehört, dass es guten Chromeffektlack geben soll. Ist dann möglicherweise eine Alternative.

    Beste Grüße!

    Leo.

    Hallo,
    schau Dir mal dein Heizungsventil genau an, ist ja schnell ausgebaut.
    Soll öfter vorkommen, dass das innen verdreckt ist. Eine Nacht in Kaffeemaschinenreiniger bringt dann schon viel.
    Desweiteren Thermostat kontrollieren, wenn´s der 1. noch ist, ist der 16 Jahre alt. !? Da gibt,s auch unterschiedliche, - Sommer-Winter-, und das ist ein wenige Euro Artikel.
    Und wenn´s dann immer noch nicht warm wird hilft ein Stück Pappe hinter dem Frontgrill, dann aber das Wasserthermometer im Auge behalten.

    Grüße!
    Leo.

    Hallo,
    suche zwei Zylinderköpfe für meinen 1600er VW Buggy. Die Dinger sollten in einem überholfähigen Zustand sein, also Rissfrei.
    Weiß dass das hier nicht unbedingt das richtige Forum dafür ist, aber vielleicht hat noch jemand Altlasten rumliegen.;)
    Will die Köpfe hier überholen und mit nach Brasilien nehmen. (Siehe mein Thread
    - Caipirinha -

    Grüße!
    Leo.

    Beim Elektrogerätehändler eine Kühlschrankverpackung besorgen, die auf das maximal zulässige Postmaß 60x60x120 zurechtfriemeln.:D (Damit es kein Sperrgut wird). Den Karton leer an den Verkäufer schicken = 1x Paketporto bis 10Kg. Den Verkäufer bitten die Sitze im Karton zu verstauen. Paketmarke bis 20Kg im leeren Karton incl. Paketadressaufkleber beilegen, g.g.F. noch ne Rolle verstärktes Paketband.
    Den Verkäufer bitten, das Paket dem Postpaketfahrer bei nächster Gelegenheit mitzugeben.;)
    So kostet der ganze Scherz dann um die 20 Euro.
    Auf diese Art und Weise habe ich letztens zwei Sitze verschickt.

    Grüße !
    Leo.

    Hallo again,

    so die unten beschriebenen Problemchen sind, was "auf die schnelle ging"
    behoben.:D:D

    Was bleibt, ist der holperige Lauf bei konstanter Drehzahl in allen Gängen!

    Fühlt sich an wie einen massive Unwucht bei den 255/70-15 Hinterrädern.

    ist es aber nicht da, wenn ich die Kupplung beim Fahren (60 - 80 Kmh, mehr als 80 Kmh sind in Brasilien nicht erlaubt ) trete und die Motordrehzahl unter
    1000 Rpm absinkt, die " Unwucht " schlagartig weghttp://https://www.mini-forum.de/images/smilies/smile.gif ist!!:confused::confused:

    Sollte das an den möglicherweise eingebrannten Auslassventilen von Zyl. 2+4
    liegen ??
    Plan ist, g.g.F in Deutschland zwei gebrauchte Köpfe kaufen, die selbst aufzuarbeiten und beim nächsten Urlaub mitzunehmen und einzubauen.

    Hat zu der Unwucht jemand noch andere Ideen ??

    Freue mich auf Anregungen!:)

    Grüße!
    Leo.


    Uhhhhhhhhhhh,

    ist hier bei uns gerade 12 Uhr Mittag.

    Habe gestern Abend die versprochenen Caipirinha für Euch getrunken:D, und um niemanden zu vergessen einen extra.:cool: und der extrane war anscheinend nicht mehr gut!:madgo: Zumindest meint das mein Kopf.:headshk:
    Werde mich nachher wohl noch etwas in die Hängematte auf der Veranda hauen.
    (Das einzig Senkrechte ist die Horizontale.)
    Danke nochmal für die Tipp´s zur VW Zündeinstellung!

    Herzlichst!

    Leo.

    Hallo,

    danke Euch allen für die guten Wünsche!

    Ganz ohne schrauben gehts hier auch nicht. Mein Schwager hat 15 Monate meinen VW Buggy (FYBER) benutzt:headshk: und nichts an Wartung gemacht!!

    Fazit: 4 Tage Werkstatt um das Ding wieder einigermaßen strassentauglich zu machen.
    Kronmutter HL weniger als fingerfest, und als Splint ne umgebogene Spaxschraube. Radlager HL jaulend. Traggelenk VL mehr als schlackernd, Stabi vorne nur noch einseitig fest, Lenkspiel 4Finger breit, Radschrauben VR nur fingerfest, Radschrauben HR nur drei Stück, Auslassventil ZYL 2+4 auf Druck ohne jegliches Spiel, J-Rohr RE ZYL 1 halb zugedrückt und halb eingerissen und mit irgend einem Dichtmittel verschmiert, zwei komplett verschiedene Zündkerzen Typen drin, davon eine mehr als vergammelt, Verteilerkappe mit Brandmarken seitlich neben den Kontakten, Verteilerfinger Kunststoff seitlich vom Kontakt weggebrannt, Vergaser total vergammelt, bei eingeschlagenen Rädern starkes Kupplungsruckeln-eigentlich mehr ein reißen- (Vermute hierbei auch starke Differentialbeteiligung da nur bei stark eingeschlagener Lenkung auftretend!????? Deutlicher Ölnebel aus dem Auspuff. etc. - etc.-.:eek:
    Die essentiellen Dinge, incl. neuem Solex Vergaser sind jetzt gemacht, Motor zieht wieder gut, läuft aber bei konstanter Drehzahl unrund, wie sehr leichte Aussetzer.
    War gestern, in Ermangelung eigenen Werkzeugs beim offiziellen BOSCHDIENST um den Motor einstellen zu lassen. :rolleyes:
    Man besitzt dort noch nicht mal einen CO Tester. Ebenso keinen Kontaktstecker,geschweige denn eine Crimpzange. Zerlegt aber munter Einspritzanlagen und baut auch auf Flüssiggas um !!!!
    Die Einstellungen wurden dort nach Gefühl und Gehör gemacht, erst nach längerem Insistieren fand man eine uralt Zündlichtpistole. Damit wurde dann der ZZP auf 0 gestellt, mit angeschlossenem Unterdruckschlauch. Wenigstens war damit feststellbar dass die Unterdruckverstellung funktioniert.
    Einstellwerte waren ebenfalls unbekannt. ( Weiß Jemand zufällig die Zündungseinstellwerte für den 1,6 L Käfermotor, und ob beim einstellen des Werts der Unterdruckschlauch wie beim Mini abgezogen werden muß?????)

    Ventilspiel wurde Mangels Fühlerlehre auch nach "Gefühl" dort eingestellt.

    Fazit des "Meisters" dort: Wahrscheinlich 1-2 Auslassventiele eingebrannt, daher der unruhige Lauf. Kompression vor einstellen der Ventiele
    7,5 - 8 - 10,5 - 11 . Nach dem "Einstellen" wurde nicht mehr kontrolliert.

    Man empfahl mir einige Tankfüllungen den besseren Sprit mit Additiven zu Kaufen, vielleicht wird´s dann besser:D
    Aber anspringen tut die Kiste TOP.

    Ihr seht, mir geht´s GUUUUUT !:)

    Allerherzlichst !

    Leo.