Beiträge von sachleon

    das muß jetzt aber grundsätzlich kein nachteil sein ;)

    also ich bin dabei mir ne Rover lenksäule einzubauen, dauert aber noch.
    wegen tüv mußt bei dir fragen ob er was dagegen hat


    Na, ich werde mal schauen ob ich irgendwo ne Rover 200 Lenksäule günstig bekomme, und das Projekt über den Winter in Angriff nehmen.

    Grüße!
    Leo.

    Hast Du schon Erfahrung mit Mini Getrieben? Sonst denke ich wird das nix auf die Schnelle !!!!!!:headshk:
    Besorg Dir das Werkstatthandbuch (gibt´s glaube ich hier irgendwo zum downloaden), da sind alle Schritte genau beschrieben.

    Möglicherweise geht es damit.:D

    Sicherer ist es aber bestimmt beim 1.Mal mit direkter Unterweisung durch jemanden der das schon öfter erfolgreich gemacht hat! Du ärgerst Dich sonst schwarz wenn Du das Getriebe ein paar Mal rein und raus baust weil´s irgendwo hakelt oder kracht oder nix geht.

    Vermute das die Fachleute sich hier "bedeckt halten" weil denen klar ist was alles kommt bis das Getriebe wieder läuft!

    Ich würde versuchen jemand erfahrenes zu finden (Miniclubs) und den "ganz lieb bitten" ob ich irgendwann mit dem Getriebe unterm Arm bei Ihm aufschlagen kann.
    Der kann die Einzelteile mit seiner Erfahrung sehr schnell begutachten
    und feststellen welche sinnvoll weiterzuverwenden sind, und was noch ersetzt werden muß. Er wird auch wertvolle, eigentlich unbezahlbare, Tipps für die Montage geben und vielleicht auch das montierte Getriebe vor dem Einbau checken.
    So sollte die Freude daran lange dauern.

    Gutes Gelingen!

    Grüße!
    Leo.

    Hellgraue Pappen?
    Wie sehen diese denn aus? Vielleicht kannst du mal ein Bild machen.
    Suche nur Pappen. Meine Sitze werden direkt neu bezogen, drum fällt dies bei mri weg.


    Wenn schon würde ich die Pappen gerne mit den Sitzen zusammen ageben, denn die Sitze stehen mir im Weg, sind zum Wegwerfen aber zu schade.:headshk:
    Pappen sehen so aus wie die oben abgebildeten hinteren Pappen.
    Grüße!
    Leo.

    Also zwei vom Stoff her saubere Türpappen vorne in hellgrau habe ich auch übrig, sind aber von der inneren Presspappe etwas wellig. Sollten aber mit "leicht anfeuchten" und beschweren noch zu richten sein. Müsste ich allerdings noch aus den Türen ausbauen. Wären zusammen mit den Sitzen mit Kopfstützen ebenfalls für UMME.;) Mit viel Suchen sollten evtl. hintere Pappen in grau auch noch irgendwo auftauchen.
    Die Sitze und Pappen zusammen verschicken sollte mit 13,90 Euro per DHL möglich sein, Problem ist nur einen STABILEN Versandkarton mit den Maximalmaßen 60x60120 cm zu finden.:headshk: Wenn jemand sowas hat und mir leer schickt Plus ne Rolle Packand, (Porto ca.7,-Euro) würde ich Sitze und Pappen darin verpacken,(Freundschaftsdienst), und für besagtes Porto verschicken.;)

    Grüße!
    Leo.

    Hallo,
    Mir ist schon kar dass sich bei meiner folgenden Frage den "Originalitätsfreaks"
    die Fußnägel rollen werden, aber ist auch nur so ne Idee, die nicht unbedingt von mir umgesetzt werden "muß". :rolleyes: Also bitte nicht steinigen!:headshk:

    Folgendes:

    Habe mir schöne König "Sportsitze mit selbstgefertigten Konsolen eingebaut, mit dem Effect, dass Popöchen gut tief kommt.
    Beim Proesitzen fiel mir jetzt besonders störend die nach linksoben "gepfeilte" Lenkradstellung auf, (trotz ordentlichem Lenksäulenversteller von FAXE).

    Die Idee ist jetzt, den Lenksäulenversteller wieder zu entfernen, Das Lenkrad
    und Mantelrohr wesentlich senkrechter und paralleler zum Armaturenbrett zu stellen, das Mantelrohr mit einem 2. z.B. Bocklager zu stabilisieren, und die
    Lenksäule per Doppelkreuzgelenk-Zwischenstück, wie bei vielen anderen Autos (z.B. Alfa-VW-Ford etc.) an die Lenkung anzupassen.
    Oder g.g.F. gegen eine komplette Lenksäule Z.B. Alfa 156 -die macht zumindest auf Teilebildern den Eindruck dass nicht allzuviel Anpassarbeit notwendig ist-, zu tauschen. Zusätzlicher Effect wäre dann eine zusätzliche "serienmäßige" Höhenanpassung.

    Platz für die geänderte Lenkradstellung wäre durch die tiefen Sitze genug vorhanden.;)
    Hat jemand die gleiche Idee schon mal umgesetzt, und welche Erfahrungen damit gemacht??
    Wie reagierte der TÜV darauf?

    Klar ist mir, dass wenn an der Lenksäule geschweißt werden muß, dies nur ein Profi mit den entsprechenden Schweißzeugnissen tun darf, und bescheinigen muß.

    Der Fußraum sieht aber klasse aus für das Bj.. Wenn der von unten genau so gut ist, herzlichen Glückwunsch !!:):)
    Mein Roter hat das gleiche Alter, und den konntest Du fast mit der Schippe aufladen.:rolleyes: Aber auch das war mit Fleiß machbar.;)
    Wünsche Dir viel Spass!

    Grüße!
    Leo.

    Von der anderen Seite der Republik (Saarland) auch herzlichen Glückwunsch zum Erwerb!:):)
    Lass ihn zu Anfang, solange Du noch nicht genug Kenntnis von dem Auto hast, unbedingt vom Fachmann inspizieren, dann bist Du auch sicher was dringlich getan werden muß, und was Du oder Dein Freund peu à peu selbst machen können. Dann wird die Freude länger anhalten, selbst wenns noch ein paar Euronen kostet, sind die bestimmt bestens angelegt.;)
    Nichts verdirbt die Laune mehr als wenn immer wieder "Kleinigkeiten zu einem Ausfall führen.:rolleyes::rolleyes:

    Viel SPASS mit dem Mini !:)

    Grüße!

    Leo.

    Hallo,

    da ich demnächst meinen Motor umbaue und da das Heizungsventil seitlich auf dem Kopf sitzt, und der Mini ein "Schönwetter Auto" ist, suche ich ein Innocenti Heizungsventil, das umgekehrt öffnet wie das normale Miniventil, g.g.F. auch mit passendem Zug.
    Eilt nicht, aber wenn Jemand so ein gebrauchtes Inno Ventil übrig hat würde ich mich freuen.

    L.G.
    Leo.