Hi Daniel,
werde mich heute Nachmittag daran zu schaffen machen, gebe Dir dann Bescheid.
Brauche noch Deine Versandadresse.
Grüße!
Leo.
Hi Daniel,
werde mich heute Nachmittag daran zu schaffen machen, gebe Dir dann Bescheid.
Brauche noch Deine Versandadresse.
Grüße!
Leo.
Versand wäre wieviel??
Bilder??
War gerade nochmal in der Garage und habe gemessen!
Da das Teil genau 121cm lang ist, und mit Verpackung einige cm mehr, passt´s natürlich nicht in das DHL Standardmaß von maximal 120 cm. . Dann wollen die
gleich 20 Euro Sperrgutzuschlag zu den 6,90 Euro Paketversand.
Ich müßte mal schauen ob ich eine Verpackung selbst "basteln" kann in die ich die beiden Dinger schräg reinbekomme dann wäre das Paket wieder etwas kürzer und würde für 6,90 Euro gehen.;)
Grüße!
Leo.
Kannst Du in Grau für zusammen 25 Euro plus Versand haben.
Grüße!
Leo.
Die Leitung kostet neu nur wenige Euro, da flicken lohnt nicht.
Grüße!
Leo.
Ich hab bei meinem gleich den dreckigen Schaumgummi aus den Luftschläuchen entfernt, jetzt kommt auch richtig Luft an.
LG.
Leo.
Hallo,
in Grau kannst Du beide Sitze für umme von mir haben!
In ca. 14 Tagen habe ich zwei Opel Tigra Sitze mit selbstgefertigten sehr Stabilen Konsolen mit Universallaufschienen (Leichte Verstellung) in Antrazith aus meinem Roten zu verkaufen.
Bei Interesse PN .
Grüße!
Leo.
Hab' ich gefunden. Möchtest Du es noch haben?
Ich kann auch sammeln, vielleicht kommt ja noch mehr zusammen.:D
Hallo Andreas,
heb´s bitte auf, vielleicht brauch ich es irgendwann, man weiß ja nie!
Beste Grüße!
Leo.
Hab gerade mal in der Bucht nachgesehen, sieht aus wie das Modell CL 200
Leo.
Hallo,
habe gerade vom Sattler meine Sitzpolster vom Neubeziehen abgeholt.
Wollte das Ganze gerade montieren, und habe dabei festgestellt dass ich noch einige Kleinteile benötige.
Ein Anruf bei der Firma König brachte die Erkenntnis das der Hersteller keine Ersatzteile für alte Sitze mehr bereithält! Herstellungsjahr 1993 .
Kennt jemand eine Sattler oder Händler der noch Ersatzte für KÖNIG Sportsitzeaus dieser Zeit hat und verkauft?
Oder wenn Jemand noch ein gutes Sitzunterteil Für einen solchen klappbaren
Sportsitz übrig hat ???? (Leider ist keine Bezeichnung mehr auf dem Sitz zu finden.)
Grüße!
Leo.
Hat sich erledigt, da ich den Schalthalsmotor in eine 90er Karosserie einbaue,muß ich ja die 90er Schalthalsmanschette verbauen.
Grüße!
Leo.
Sowas gibt´s in der BUCHT auch immer gebraucht, habe letztens zwei König Sitze für 25 Euro gekauft, der Sattler hat dann nochmal 160 Euro für das erneuern der Sitzfläche und Gurtmatte und eines Seitenwangen Bezugs bekommen.
Sitzschienen gibt´s auch in der Bucht neu für 19,90 Euro, und die Konsolen hab ich selbst gebaut.
Grüße!
Leo.
Die bauen mit 51 cm auch recht schmal.
suche benzinanzeige,wassertemperaturanzeige von smith
gruß schleie
Hallo, kannst Du beide von mir haben, sauberer "V" Chromring, sauberes Glas und
Display, beide mit "SMITHS" Schriftzug, jeweils 18 Euro plus Versand.
Grüße!
Leo.
Meinst Du die Nummer 81 auf dieser Seite?
http://www.somerfordmini.co.uk/eshop/index.ph…age=page&id=151
Ist die Nummer 76
Grüße!
Leo.
Machbar ist das, aber mann sollte schon etwas Übung im Anpassen haben!
Ich halte es für wenig wahrscheinlich dass man zwei Dächer so exact rausgetrennt krigt dass sie 1:1 passen.
Um saubere Maße zu bekommen hatte ich mir vor dem Abtrennen des alten Dachs in die Fensteröffnungen vorne und hinten jeweils zwei und seitlich parallel zur B-Säule eine Abstandslehre eingeheftet und so die exacte Position der unteren Falzkanten fixiert.
das Ersatzdach hatte ich mit geringfügiger Überlänge (weniger als 1 cm) an den Holmen abgetrennt und dann an der Karosserie solange angepasst bis
die Falze wieder genau an den Abstandslehren anlagen. Hierbei lieber 1mm im Übermaß bleiben als auch nur geringfügig zu eng zu werden, denn Schweißnähte ziehen auch etwas zusammen, und dann wird´s "eng" beim Scheibeneinbau.
An der C-Säule bietet sich auch an teilweise überlappend zu schweißen da man hier recht gut mit einer Absetzzange die eine Seite bearbeiten kann.
Wenn man hat, oder sich ausleihen kann, geht das dann an dieser Position besonders gut mit einer Punktschweißzange, mit wenig Wärmeeintrag und entsprechend wenig Verzug.
Viel Erfolg !!
Leo.
Wäre es möglich davon ein - zwei Detailbilder zu bekommen, habe schon einige Zeit den Floh im Ohr sowas zu machen, mit der alten original Führungsschiene etc.
Vielleicht hast Du ne bessere Idee als ich, das würde mir "Lernstunden" sparen !
Auch die Quelle für die Scheiben ( Macrolon ? )
Wenn Du´s nicht öffentlich machen willst, freue ich mich auch sehr über ne PN.
Grüße!
Leo.
Hallo Ken!
Sieht aus wie mein Inno Bremsservo den ich rumliegen habe. Äußerlich guter rostfreier Zustand und komplett. Wen Du den dringend brauchst, schreib mir ne PN.
Grüße!
Leo.
Hallo,
brauche den "viereckigen" Blechstreifen mit dem beim A- Schalthals die
Gummimanschette des Schaltknüppels am Bodentunnel festgeschraubt wird.
Hat jemand von Euch sowas überzählig ???
Würde mich freuen!
Grüße!
Leo.
Mit oder ohne Instrumente ?
Ohne hab ich ein guterhaltenes schwarzes mit Chromrand übrig !
Grüße!
Leo.
leichte Schiebefenster für innenliegende Türscharniere:)
Uiiiii......
Auch haben wollen!
Wo gibt´s sowas, wie geht das mit den Führungen???
Grüße!
Leo.
War gerade mit einem Reifen YOKO A 048 in der Hand beim freundlichen TÜV Homburg.:)
Der hat sich das angesehen, kurz nachgerechnet,
und für Ihn kein Problem das einzutragen, incl. Spurplatten vorne 20mm hinten 25mm.;)
Mit Spurplatten will er sehen ob die Lauffläche abgedeckt ist, und ob die Reifen eingeschlagen nicht schleifen.
Ohne Spurplatten hätte er sie ungesehen eingetragen.
Der Gute war ganz platt dass die Geschwindigkeitsindex V haben.:thumpsup:
Grüße!
Leo.