Beiträge von sachleon

    Hallo,
    Was für einen Mini hast Du denn? Dem Baujahr nach wohl ein SPI ? (füll doch bitte Dein Profil aus dann ist Rat einfacher!!)
    Da sieht´s hier in der Gegend mau aus. Soweit ich gehört habe steht das nächste Testbook im Raum MA/LU.
    Wenns ein Vergaser Mini sein sollte, da gibt es in Friedrichsthal bei Saarbrücken die Fa. Christian Dorscheid, die beschäftigen sich seit langen Jahren nur mit englischen Oldtimern, was die aber am Mini können weiß ich nicht.
    Grüße aus Homurg!
    Leo.

    Hallo,
    nicht um dir´s madig zu machen, sei vorsichtig !!!!

    Rost an den Scheinwerfern und am Scheibenrahmen gehen ganz einfach FACHMÄNNISCH zu entfernen !
    Und zwar in dem man die Kotflügel und den unteren Scheibenrahmen wechselt!
    Alles andere sind "Zwischenlösungen" da es hier doppelte, aufeinanderliegende Bleche gibt !
    Und wenn der Unterbodenschutz noch recht frisch aussieht, dann geh mal mit nem Schraubenzieher um die Durchbrüche der Lüfterdüsen oben in den Kotflügeln unterhalb der Frontscheibe.
    Und unterhalb der Kofferklappe im "Dreiländereck", wo
    Schließblech-Kofferboden-Abschlußschürze ein nettes oft feuchtes dreilagiges Sandwich bilden, also der Steg an dem die hintere Stoßstange befestigt ist. Wenn´s dort auch nur einzelne Pickel hat, wartet dort in absehbarer Zeit Arbeit.
    Netten Eindruck bekommst Du evtl. auch, wenn der Verkäufer Dir erlaubt die hinteren Seitentaschen (beim MPI glaube ich sind´s Plastikkästen) heraus zu nehmen. Sind wenn ich mich recht entsinne nur jeweils zwei Schräubchen.
    Da gibt´s dann einen tiiiiiiiiiiifen Einblick in das Innenleben.
    Ansonsten einen schwachen Magneten um Spachteleien aufzuspüren.

    Und am Allerbesten bittest Du einen erfahrenen Minischrauber hinzu, so einen findest Du bestimmt hier im Forum, das spart Dir am meisten Geld!

    Viel Glück!
    Leo.

    Hat sich dahingehend erledigt, da es am Block einen Öffnung für eine mechanische Pumpe gibt.

    Also neue Suchanfrage:

    Brauche eine mechanische Benzinpumpe.! Oder ist die so billig, dss ich besser gleich eine neue kaufe?

    Grüße!
    Leo.

    Hallo,

    da mein künftiger 1380er (Hallo Lomo Dein ex.:cool::cool:) keine mechanische Benzinpumpe
    hat brauche ich folgende Teile:

    El. Benzinpumpe

    Benzindruckregler

    Crash Schalter SPI mit Stecker vom Kabelbaum

    Wer hat noch was passendes ??

    Grüße!

    Leo.

    Dann brauchst Du als erstes den Spannungskonstanthalter 10 Volt.(wenn nicht vorhanden)
    Über den werden Benzinuhr, Wasser- und Öltemperaturanzeige mit 10 Volt versorgt. Geber für Öl und Wasser Temperatur kannst du die gleichen benutzen, Anschluß z.B. über T-Stück bzw. Adapter zwischen Ölfilter und Motorblock,hierbei bedenken dass Du zwei neue Dichtungen brauchst und ca. 2 cm längere Schrauben.
    Zeituhr läuft über 12 Volt, ebenso das Voltmeter. Anschluß Ampèremeter findest Du hier im Forum.

    Grüße!
    Leo.

    Fährt eigentlich jemand von Euch Morgen zum Nürburgring?
    Zur Info:
    Wir treffen uns um16.00 Uhr in Neunkirchen an der Tanke gegenüber von
    Mercedes Benz zur gemeinsamen Weiterfahrt !!

    Grüße!

    Leo.

    @ Blech Bernd

    Hallo Bernd, hab schon nen Kasten Urpils Stubbis eingeladen!:D:D


    @ Andreas

    Klar nehmen wir Dich mit, Da wir "gemütlich " brummen, denke ich dass wir so
    17.15 - 17.30 an der Ausfahrt Salmtal sind. Sollen wir die rausfahren um Dich einzusammeln??;)
    Hatte Dir vor einigen Tagen ne PN geschickt !?
    Reich mal noch Deine Handynummer durch, dann rufen wir Dich kurz vor Ankunft an!

    Meine Handy Nummer ist kein Geheimnis 0163 17 50 9 23

    Grüße!
    Leo.