Heute mal ne Wärmepumpe lackiert muss ja up to Date sein 😅
Beiträge von streetfighter=)
-
-
Och menno nix darf ich 😂😂😂
-
Weil ich Öli heiße? 😂
-
Damit hast Du jetzt doch eine gute Basis ;)
Ja und ganz ohne Google 😉👍🏻
-
Der Lack ist ab funier hat es ohne Schaden überstanden 👍🏻
-
Sieht bissel Comic mäßig aus - hat was 👍🏻
-
Hilde?
Pauline 😉😂
-
Sind gerade dran eine Mitarbeiterin versucht gerade die obere Schicht mittels Druckluft runter zu blasen. Das Funier scheint noch in Takt zu sein
-
Ach ist doch normal in nem Forum da darf doch jeder seinen Senf dazugeben ob Fachleute oder nicht. Am Ende muss jeder selbst probieren um zu einem für sich selbst zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen. Werde es versuchen und das Ergebnis mitteilen haben gestern nur bissel unter uns drüber geschrieben falls ich weitere Tips brauche eröffne ich einen Fred dazu danke bis dahin 👍🏻
-
Knips (Strom sparen) n8
-
Ja genau. Nicht huddeln 👍🏻
-
Diese Woche werd ich’s wohl nicht schaffen dran zu gehen hab paar große Baustellen im Laden die fertig werden sollen und am Wochenende hole ich schon Nachschub.
-
Hab bekannte mit ner Schreinerei die funieren ihre Küchenfronten etc. selbst. Da könnte ich mal nachfragen wenn was schief geht hab aber die Hoffnung dass es echt nur der Klarlack ist.
-
Der Klarlack ist bestimmt 1-1.5mm
-
Der ist halt Brocken hart
-
Sprüh mit Abbeizer ein...
greift der nicht das Holz oder den Kleber darunter an?
-
Okay ich nehm das Teil morgen mit in den Laden mal schauen wie sehr es sich wehrt.
-
Hmm schaut gut aus … du hast das mit Harz gemacht wenn ich richtig verstanden hab.
-
Mit Neuteil
wer soll das bezahlen 😂😂😂👍🏻 packen ihn am besten weg dass ihn keiner mehr benutzt 🙈
-
Normalerweise ist Furnier ja mit Kunstharz lackiert, machst das auch so? Das kann schonmal 1,5-2mm Schichtstärke sein, und zwischen jeder neuen Schicht immer feste schleifen und polieren :D
ich versuche es mit normalem 2k Klarlack mit zwischenschliff denke der ist etwas flexibler als das Kunstharz und reißt somit hoffentlich nicht mehr.