Hi Leutz Anna und Marc waren da,was habt ihr getrieben?
Beiträge von streetfighter=)
-
-
Im Moment schwebt mir das Dunkelblau noch im Kopf rum oder ein Grauton...
-
warum nimmsten nicht das gute alte moonraker-blue? ist imemrhin n mayfair
Weil ich eigendlich kein Metallic wollte...;)
-
Und genau das ist das Problem LOL :D.Sitz den ganzen Tag vor Bildern von Treffen spiel mit Selecta rum und überlege hin und her.Das Einzige dass ich weiss ist,dass es zur blauen Innenausstattung passen muss...
-
Hab heute mal mit nem bekannten geschrieben der in der Car-Hifi Branche arbeitet er sucht mir was zur Versteifung der Dachhaut raus er kennt das Problem und sagt er hätte die ultimative Lösung dafür!:thumpsup:Nun bleibt nur noch das Problem mit der Farbwahl...
-
Hey ihr alle !!!!
Wünsche Euch ein tolles 2011
und noch vielen herzlichen Dank für mein Geschenk und alle Glückwünsche !!!!
Bin leider immernoch etwas angeschlagen, aber dieses Jahr sieht man sich bestimmt noch
Liebe Grüße
MarionGute besserung!Und ein schönes 2011!:thumpsup:
-
Denke hier würde ich bei Becker Baubedarf/Hornbach Kette bekommen.;)
-
Klingt nicht schlecht!Danke Kollega!
-
Schau mal an das hätte ich spontan gedacht:
-
Will ja keinen Käfig lol Schweissarbeiten sind nun auch abgeschlossen...Nun wird nur noch geklebt :thumpsup:Das heisst suche was zum einkleben.:thumpsup:
-
Aber beim schweissen kann sich auch wieder was verziehen...denk da sind die Matten die bessere und einfachere Lösung.:D
-
Dann wirst du aber mit Bitumen keine Freude haben. Selbst wenn du die recht steifen Bahnen schweißen würdest .. das Zeug bleibt halt weich , ganz besonderst bei hoherer Wärme.
Schweiß doch 4 flache, gebogene Profiele quer rüber.Die Bitumen matten werden aber generell in der Automobilbranche zur Stabilisierung verwendet ua. auch an den hinteren Seitenwänden beim Mini.Frühere Baujahre hatten diese auch im Dach weiss nicht ob die an meinem mal entfernt wurden oder ob er diese nicht hatte tippe mal auf letzteres.;)
-
Ja die Dachhaut ist sehr labil...:D
-
Update: Letzte Woche war der Lacker da und hat sich den Mayfair angeschaut. Er war wirklich begeistert von dem Projekt und hat gleich die Zusage gegeben. Muss nächste Woche die Garage freiräumen damit genügend Platz um den Kleinen ist und dann gehts los mit den Vorarbeiten!Er hat gemeint dass ich irgendwie das Dach von innen stabilisieren müsse.Ich hatte nur die Idee Bitumenmatten einzukleben.Habt ihr eine bessere Idee?Persönlich hasse ich ja bekanntlicherweise alle Art von Bitumen andererseits kommt ja unters Dach kein Wasser dass diese dort unterwandert werden oder?Er hat mich auch etwas verunsichert in der Farbwahl hat mir interessante vorschläge gemacht und will nächste Woche mal ein Paar Farbkarten mitschicken...bin mal gespannt!In diesem Sinne frohes Neues @ All!:thumpsup:
Mfg Öli
-
War schonmal bei E-Bay oder?
-
So bin nun auch wieder Zuhause...schee wars!:thumpsup:
-
Also rutscht gut rein!Fahr jetzt nach Edenkoben zu Mitgude/Nubers!:thumpsup:
Bis 2011
-
Danke Euch!:thumpsup:
Mach das wenns ganz dringend ist könnt ihr noch bis 15 h in den Landgasthof kommen.Fahr jetzt nochmal dorthin.
Lg Öli
-
Und achtet auf sachgemäßen und sinnvollen Umgang mit den Knallern.
Geil! kam auch auf SWR3
-
So liebe Tooltimer´s wünsche uns allen einen guten Rutsch und eine geile Saison 2011!:thumpsup:
Lg Öli