Willkommen! Auf alle fälle ein SPI
Beiträge von streetfighter=)
-
-
Vermutlich handelt es sich um einen Scamp was sagen die Experten? Hatte ihn auch entdeckt stand bei Karlsruhe.
phokos
-
Dann soll doch die Top Werkstatt nen Top Preis machen! ...Zudem falsche Rubrik... Duck flitz und weg.
-
So langsam geht es auch hier wieder vorran, das Projekt musste pausieren aufgrund meiner Weiterbildung, diese geht nun erst im Februar weiter bis dahin soll es hier auch weiter gehen versuche regelmäßig zu berichten dann gibt es natürlich auch wieder Bilder.
-
Einfach nur WAHNSINN!!!
-
Hallo suchen für unseren 87er Masters einen guten hinteren Hilfsrahmen, Abholung im Umkreis von 100km oder auch gerne mit Versand. Angebote mit Foto und Preisvorstellung wären echt super! herzlichen Dank schonmal!
-
Das Problem an der ganzen Sache mit dem Richtpreisen ist nicht das Maerial sondern die Arbeitszeit, wie schaut die Karosse aus es ist nicht gesagt dass wenn das fahrzeug rostfrei ist, dass es auch keine Beulen bzw. Dellen hat, auch wenn das Blech für einen Leihen bzw Hobbyschrauber augenscheinlich gut ist findet der Profi meist dennoch das ein oder andere bei einem Stundenlohn von roundabout 120,- Euro kommt schon die ein oder andere Stunde an Vorarbeit zusammen... dann kann man es sich ja ausrechnen. Die Vorarbeit ist das Teure an der geschichte, die meisten Lacke egal ob Uni oder metallic werden heut zu tage in 2 schicht lackiert, da ist die Preisspanne eher gering, auch ist es ein irrglaube dass der Lacker lieber komplett entlackte Karossen bekommt meist läuft beim entlacken was schief und die Karro ist nach dem entlacken bzw blankschleifen krummer als vorher zudem ist dann ein kompletter lackaufbau nötig dies ist oft aufwändiger als wenn der originale Lackaufbau noch vorhanden ist. Bei Restaurationen die viel Schweißarbeit vorderten und wenig Fläche mit Originallack vorhanden ist macht dies sinn um zu sehen was drunter ist, aber bei rostfreien Fahrzeugen ist das entlacken unnötig. Mfg Öli (Lacker)
PS. Der Stundenlohn variiert natürlich regional kein Lackierer ist Hellseher am besten mit dem Lackierer des vertrauens einen Termin vereinbaren der schaut sich das Werkstück vorort an und kalkuliert dies durch so machen das seriöse Lacker einige Kollegen reichen auch Bilder doch meist steigt der Preis sobald die Fahrzeuge vorort sind da doch der Zustand auf Foto´s schlechter erkennbar ist als in natura nur als kleiner Tip am Rande. Habe schon einige Situationen erlebt wo der günstigere Lackierer am ende der teurere war... Fixpreise nach Foto´s machen die wenigsten warum wohl ... ^^ Auch sollte vorher besprochen werden welches Material zum einsatz kommt, natürlich ist ein MiPA 1 K Grundierung günstiger als eine 2 k EP grundierung von Glasurit, ein Nass in Nass Filler billiger als ein Filler der vorm Lackieren geschliffen wird uvm. das kommt immer auf die wünsche des Kunden an. Auch würde ich einen Lackierer bevorzugen der einen Faible hat für MINI bzw Oldies generell der geht da mit viel mehr Herzblut dran als einer der den Mini als schnelles Geld sieht. So aber nun höre ich mal auf und hoffe diese Antwort war etwas hilfreich.
-
Vielen Dank ans Team war ein tolles Treffen!
-
Herborn? :)
-
Das ist ja mal der hammer!
-
Echter Cooper?
Steht doch drin RECREATION = kein echter Cooper.
-
Willkommen auch aus der Südpfalz!
-
Das schaut ja mal fetzig aus! LOOOB
lg aus der Pfalz de Öli -
-
Nix für schwache Nerven und Originalo´s: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…42-b93303011885
Durch zufall bei mobile.de gefunden -
Auch ein herzliches Willkommen aus der Südpfalz!
-
-
Welcome Ronnie,
I wish you so much fun here!
Peace Öli -
Hier aber Obacht!!!
? Ws gibt 2 in Albersweiler die sandstrahlen, habe aber hauptsächlich Halter bzw. Kleinteile usw. da kann net viel schief gehen denk ich
-
Adresse zum strahlen bei euch um die ecke kann ich dir geben .gut und günstig
Das wäre klasse! Fahr Samstag die Rahmen strahlen, aber für die Kleinteile wäre es interessant.
Habe von einem Kunden auch eine Adresse in Albersweiler bekommen,vielleicht der gleiche?