Das seh ich genau so!:thumpsup:Wie lange hast du denn deinen jetzigen?Bei mir geht es am 17.11.ins 3. Jahr-wie die Zeit vergeht...
Beiträge von streetfighter=)
-
-
Ich hatte auch Unterstützung, Teile wie Türen und Heckklappe habe ich selber lackiert die Haube und die Karosse hat ein Profi gemacht..
So hab ich viel Geld gespart.
Kleinteile oder bei lackiert habe ich auch schon aber wenn es jetzt um ein Komplettes Auto geht trau ich es mir nicht zu.Vorallem würd ich mich kaputt ärgern wenn ich mir vorab so den Riss gebe und danach das Ergebnis mich nicht zufrieden stellt.Wär dann am falschen Ende gespart.
-
Ich hab in meiner Werkstatt auch nur einen Gasstrahler... da heisst es wieder Mütze auf;-)
Lacken unter 16°C ist eh immer so eine Sache, da brauchst du einen extrem kurzen Härter und am Ende hast du ne Manderine.
Wo lackierst du? In einer Kabine?
Das ist noch nicht ganz raus wo er gelackt wird...Auslackieren tuh ich selbst den Feinschliff und den Decklack übernimmt dann ein Profi :thumpsup:( I hope so)
-
Brrr da gefriert aber das Wasser aufm Schleifklotz
und der Lack friert in der Pistole!
-
Im nächsten Jahr will ich schon ein paar Treffen mitnehmen...
auf jeden Fall Repke:-)
Also Braunschweig?Wir fahren aufs Imm 2011 hoffendlich bis dahin mit dem Mayfair
-
Hulda hat ein neues Herz.:)
Gestern erworben und heut von meinem Schatz passend zu ihr aufgearbeitet:thumpsup::thumpsup::thumpsup:
Am Wochenende soll sie wieder 'on the road again' sein
Freuuuuuuuuuuu,
MarionGratulatione! :thumpsup:
Lg Öli
-
Ich habe stabile Streben von Karosserie zu den Hilfsrahmen und dazu Aluchips..
er fährt sich wie jeder andere Mini... wenn wir uns mal auf nen Treffen begegnen... kannst du gerne mal ne Testfahrt machen.
Gerne wird ja hoffendlich nächste Saison schon sein:thumpsup:
-
Wäre auch dabei!:thumpsup:
Mfg Öli
-
Grüß dich,
vieleicht mag ja mal jemand auch so eine Konstruktion planen.,.
da ist es ja immer gut zu wissen ob man das auch getüvt bekommt.
bisher dürfte das aber der erste real Mini mit dieser Konstruktion sein
Hi!
Coole Sache!Sag mal wie ist denn das Fahrverhalten mit der Flipfront?Ist das extrem schwammiger geworden im Vergleich zu einer festen?Bin vor Jahren mal nen Mini mit gfk Front von nem bekannten gefahren und erschrocken war allerdings ziemlich runtergerockt die Kiste er hatte den nur zum schlachten aber seither bin ich eher skeptisch in sachen Flipfront.Mfg Öli
-
Hey Jungs,
kann mir bitte jemand sagen wo ich die Wasserablass-Stopfen die Im Fußraum in der Bodenplatte drinnen sind herbekomme? Diese sind bei meinem Kleinen mittlerweile auf der Fahrerseite durchgerostet, und habe die Dinger aber noch nirgends gefundenAlso ich habe die Empfehlung erhalten sie ganz wegzulassen oder diese durch Gummistopfen zu ersetzen.Guggst du hier;) :
https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…r-60734-14.html
Seite 14 ab Beitrag #131:thumpsup:
Mfg Öli
-
Also bei Neuaufbauten ist vieles möglich... wir mussten uns das Vertrauen der Prüfer aber aufwendig erarbeiten...
mittlerweile können wir mit fast allen kommen
ne richtige TüV-abnahme kann schon mit 400 bis 800 € zu Buche schlagen
Allein die Abnahme meiner Haubenkonstruktion war schon ne richtig teure sache..
Das Typenschild is ja cool!:thumpsup: -
Nun fehlt ja "nur" noch der Mini damit du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst was?:thumpsup:Halt dich ran!;);)
Lg Öli
-
Wow!So schnell?Ist ja super!:thumpsup:
Mfg Öli
-
Hallo,
Sehr geil !
Glückwunsch!
Mfg Öli:thumpsup:
-
getriebe,ölkuhler,luftfilter,vergaser ist alles dran,was fehlt sind achsen,wasserkühler und vielleicht noch kleinere teile!
es ist auch die elektrik dran,leider sind die kabel abgschnitten!
wen mir einer sagt,wie ich die fotos rauf laden kann,folgen auch fotos oder
per e mail!mfg
holziProbier es mal hiermit:
geht ganz einfach bilder wählen hochladen Link Kopieren und in deine Antwort eifügen.
Mfg Öli
-
Tag 2 ohne MINI
...
-
Dieter:
Ich glaub nicht das ich mit dene Reifen dann die H-Zulassung bekomme.Kannst du mal schauen was du da noch an Gutachten rumfahren hast??
Im www gibts leider nichts mit altem Datum. Und bei den Herstellern haben sie auch keine Gutachten mehr von dieser Zeit als das Rad erfunden wurde
ATS Classic werden immer noch hergestellt frag doch auch mal bei ATS direkt an.:thumpsup:
Mfg Öli
-
Ist ja kein Ding, jeder war/ist mal neu hier...
...trotzdem;)nix für ungut!:D
wann bekommste deinen wieder vom strahlen?Haste schon nen Termin?
Mfg Öli
-
Willkommen Holzi!
Viel Spass hier im Forum!Hau in die Tasten!:DMfg Öli:thumpsup:
-
Lamm-Verbreiterungen werden normalerweise von innen an die Karosserie verschraubt.
Die Gezeigten werden von außen verschraubt.Gruß, Patrick
am 87er Real Sport von Massa ein Sondermodell wurden sie von aussen verschraubt weiss nur nicht wie gesagt ob Lamm oder L&H.Dann werden diese wohl von L&H sein.Dachte nur von der Form her könnte es auch Lamm sein da sie vorne ausgespart sind für die Stossstange.AMT sind es mal nicht die sind vorne gerade.:D
Mfg Öli